2nd Peak - Seconhand Outdoorshop, Freischützgasse 10, 8004 Zürich
Ausrüstung, News

2nd Peak – Secondhand Outdoorshop, Zürich

Der schweizweit erste secondhand Outdoorshop ist kaum lanciert und vergrössert bereits: Im Dezember 2020 eröffnete 2nd Peak an der Freischützgasse 10 in Zürich einen grösseren secondhand Shop für Outdoor Bekleidung und Ausrüstung. Neu gibt es einen Mietservice, einen Reparaturservice, ein Upcycling Atelier und einen Onlineshop. 

Der Pop-up Store in der Europaallee Passage am HB Zürich, mit welchem 2nd Peak vor sechs Monaten erstmals an die Öffentlichkeit trat, bleibt noch bis Ende Januar 2021 offen. Vorübergehend stehen der Kundschaft somit zwei Shops zur Verfügung. Mit «2nd Peak» handeln sowohl Verkäufer als auch Käufer nachhaltig. Während der eine mit gutem Gefühl von einem Gewinnanteil profitiert, gibt’s für den anderen hochwertige Ware zu erschwinglichen Preisen. Das nachhaltige Business Modell erhielt bereits zwei Ehrungen.

Kaum eröffnet und schon wird vergrössert: Der schweizweit erste secondhand Outdoorshop «2nd Peak» erweitert sein Angebot und zieht von der Europaallee Passage am HB Zürich 100 Meter weiter an die Freischützgasse 10. Der erste Shop von 2nd Peak, welcher vor sechs Monaten als Pop-up Store eröffnet wurde, steht der Kundschaft bis Ende Januar 2021 ebenfalls zur Verfügung. «Wir sind der Pitch-Einladung für eine langfristige Miete in der Europaalle Passage gefolgt und wären gerne geblieben. 2nd Peak hat sich hier beeindruckend schnell etabliert und sich im sportlichen Lifestyle Komplex, welcher innovative und nachhaltige Geschäftsmodelle beherbergt, sehr wohl gefühlt. Ich bleibe dankbar für den tollen Start! Und ich freue mich, nur einen Katzensprung entfernt von hier auf einer grösseren Ladenfläche meinen Kunden am HB Zürich noch mehr zu bieten!», lässt Isa Schindler vielversprechend verheissen, welche «2nd Peak» als Antwort auf den Outdoor Fashion Waste ins Leben gerufen hat.

Nicht mehr genutzte Outdoor Bekleidung und Ausrüstung finden hier neue Besitzer und werden so vor der Entsorgung gerettet. Gut erhaltene «Schrankhüter» können direkt im Shop abgegeben werden. Der Anbieter erhält 30 Prozent vom 2nd Peak Verkaufspreis direkt bei der Übergabe ausbezahlt. Dieser beträgt in der Regel die Hälfte des Neupreises. Somit handeln sowohl Anbieter als auch Käufer nachhaltiger.

Neu: Mietservice, Reparaturservice, Onlineshop und Upcycling
Mit einer Verkaufsfläche von rund 200 Quadratmetern ist der neue Shop fast dreimal grösser und hält für seine Kundschaft eine entsprechend vielfältigere Produktauswahl im modernen Industrial Chic mit Tageslicht bereit. Aber das ist noch nicht alles! An der Freischützgasse 10 gibt es neu einen Mietservice für Outdoor Bekleidung, einen Reparaturservice, ein Upcycling Atelier und einen Onlineshop. Wer zum Beispiel eine Schnupper-Skitour im Schnee unternehmen möchte, kann schon bald funktionelle Kleidung mieten statt kaufen. Leicht beschädigte Outdoor Kleider können neu bei 2nd Peak professionell repariert werden lassen. Im Upcycling Atelier werden zum Beispiel aus ausgedienten Kletterseilen Fussmatten geflochten oder aus nicht verkäuflicher Bekleidung nützliche Gadgets für das nächste Outdoor Abenteuer genäht. Dazu finden gelegentlich auch Workshops für Kunden statt. Wer lieber online als im Ladenlokal einkauft, kommt ebenfalls schon bald auf seine Kosten.

Award für Nachhaltigkeit und Best Practice Ehrung
Die Geschäftsidee kommt nicht nur bei den Kunden gut an. So hat 2nd Peak in seinem jungen Leben bereits zwei Auszeichnungen empfangen. Das Zukunftsinstitut würdigt «2nd Peak» in einem der wichtigsten Trendreports des Einzelhandels als «Best Practice»-Beispiel. Der «Retail Report 2021» untersucht den Secondhandmarkt und weist nach, dass dieser sich zu einem wichtigen Wachstumsmarkt entwickelt und dies auch einem gesellschaftlichen Bedürfnis entspricht. «Circular Fashion» gilt als Geschäftsmodell der Zukunft. Corporate Livewire Switzerland hat dem jungen Business den «Corporate Livewire Switzerland Prestige Award 2021» in der Kategorie «Sustainable Outdoorstore» verliehen.

Secondhand und Neuwaren Sortiment
Das secondhand Sortiment beinhaltet hochwertige Kleider, Schuhe und Ausrüstungsprodukte wie zum Beispiel Rucksäcke und Brillen für Erwachsene und Kinder für den Outdoor Einsatz. Für den Weiterverkauf nicht angenommen werden hingegen sicherheitsrelevante Ausrüstung wie Helme, Skier oder Kletterausrüstung. Gelistet sind ausserdem Neuwaren der nachhaltigen Marken Ternua und Trollkids. Erstere stellt Kleidung aus rezyklierten Materialien her, wie zum Beispiel aus Fischernetzen, Teppichresten und Petflaschen. Daunenjacken werden gefüttert mit Bettfedern. Mit Grünschalen von Nüssen wird gefärbt und mit Kaffeesatz wird die geruchshemmende Oberflächenbeschichtung hergestellt. Trollkids bietet funktionelle Outdoor Bekleidung für Kinder zu einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis.

Es gelten folgende Öffnungszeiten, wobei Corona bedingte Änderungen vorbehalten sind:

Das Geschäft in der Europaallee Passage ist aktuell bis Ende Januar 2021 von Montag bis Freitag von 10 bis 20 Uhr und samstags von 9 bis 17 Uhr geöffnet und ab dem 1. Februar geschlossen.

Das Geschäft an der Freischützgasse 10 ist ab 17. Dezember 2020 bis Ende Januar 2021 jeweils montags, donnerstags und freitags von 12 bis 18.30 Uhr geöffnet und samstags von 10 bis 17 Uhr. Ab dem 1. Februar 2021 ändern die Öffnungszeiten auf Montag bis Freitag von 11 bis 14.30 Uhr und von 15 bis 18.30 Uhr sowie samstags von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

  www.2ndpeak.ch

 

Über den Autor

Relative Posts

Nachricht hinterlassen

Nachricht hinterlassen