Noch kein Gratis-Account?

Erstelle einen Gratis-Account

User Registration Summit Book

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link zum Erstellen eines neuen Passworts per E-Mail.

Wanderungen suchen

Aktivität

Schwierigkeitsgrad

Dauer

Kilometer

Aufstieg

Abstieg


Wanderregion

Angebote

Thema

Routenverlauf

Ausdauer

Tiefster / höchster Punkt

Nach Monaten

809  Wanderungen anzeigen

WT1

Wanderung

Fuldera – Sta. Maria Val Müstair, Senda da l’uors

Ausgangspunkt der Schneeschuhwanderung ist das Dorf Fuldera im Val Müstair (Münstertal). Der Schneeschuhtrail Senda da l'uors Nr. 581 startet direkt bei der Bushaltestelle Fuldera, Daint. Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit findet man im Dorf im Hotel Landgasthof Staila Fuldera Val Müstair (+41 81 858 51 60). Der Schneeschuhpfad führt rund 300 Meter durch den lichten Wald und biegt dann nach rechts ab. Nach weiteren 400 Metern erreicht man ...
Wanderung

Cavaglia Trail, Val Poschiavo (Puschlav)

Ausgangspunkt der Schneeschuhwanderung ist der Bahnhof Cavaglia im Val Poschiavo (Puschlav). Die Haltestelle Cavaglia wurde ursprünglich als Hotel erbaut. Mit seinem Walmdach erinnert es an die Häuser im Berner Oberland. Cavaglia ist bekannt für seinen Gletschergarten, auch «Töpfe der Riesen» genannt. Ein Besuch im Sommer empfiehlt sich. Zum Beispiel auf einer Wanderung vom Ospizio Bernina nach Poschiavo. Im Winter ist die Hochebene von Cavaglia nur mit dem Zug ...
Wanderung

Zweisimmen im Simmental, Sparenmoos Schneeschuh-Trail

Ausgangspunkt der Schneeschuhwanderung ist Sparenmoos, oberhalb Zweisimmen im Simmental. Die Anfahrt erfolgt mit dem Bus (Fahrplan beachten!) vom Bahnhof Zweisimmen. Das Busbillett löst man vorab am Bahnhofsschalter. Oder man reist mit dem Auto an. Schneeketten oder 4x4 sind obligatorisch. Die Strasse ist im Einbahnverkehr befahrbar (Fahrzeiten beachten!). Gebührenpflichtige Parkplätze gibt es beim Seminarhaus DAO Sparenmoos. Hier startet auch der Trail. Den Signalisationen Sparenmoos Trail Nr. 190 folgend stapft man in Richtung ...
Wanderung

Melchsee-Frutt Schneeschuhwandern, Blausee Trail

Ausgangspunkt der Schneeschuhwanderung ist die Seilbahn-Bergstation auf der Melchsee-Frutt. Erreichbar von der Stöckalp im Melchtal. Einkehren und übernachten kann man zum Beispiel im Frutt Mountain Resort (+41 41 669 79 79). Von der Bergstation folgt man der Signalisation Blausee Trail Nr. 792 zum Stäubiloch. Vorher gelangt man zur ersten Weggablung, wo man nach links abbiegt und kurz darauf bei der nächsten Kreuzung nach rechts. Bei der kommenden Kreuzung, bei Vogelbüel und den Skiliften, biegt man nach links ...
Wanderung

Davos Wolfgang Schneeschuhwandern, Wolfgang Trail

Ausgangspunkt dieser Schneeschuhwanderung ist der Bahnhof Davos Wolfgang. Davos Wolfgang liegt auf dem 1630 Meter hohen Wolfgangpass, oberhalb vom Davosersee. Der Pass verbindet Klosters im Prättigau mit Davos im Landwassertal. Vom Bahnhof sind es nur wenige Minuten zum Wolfgang Trail, welcher auf der anderen Strassenseite vom Kessler's Kulm Hotel / Restaurant (+41 81 417 07 07) startet. Hier biegt man nach links auf die markierte Schneeschuhroute ein, die bergauf durch den zauberhaften ...

Anzeige

Anzeige

Wanderung

Isenthal, Gitschenen Schneeschuh-Trail

Ausgangspunkt dieser Schneeschuhwanderung ist die Seilbahn-Bergstation Gitschenen, hoch über dem Isenthal im Urnerland. Die auf rund 1550 Meter gelegene Alp Gitschenen ist die höchstgelegenste Alp im Isenthal und ganzjährig bewohnt. Die Anreise zur Seilbahn-Talstation erfolgt per öV mit dem Bus von Altdorf UR bis zur Haltestelle St.Jakob, der letzten Bushaltestelle im Isenthal. Oben auf der Sonnenterrasse Gitschenen angekommen, kann man gleich im Berggasthaus Gitschenen (+41 ...
Wanderung

Davos Platz – Davos Glaris, Landwasser Schneeschuh-Trail

Ausgangspunkt dieser Schneeschuhwanderung ist die Bushaltestelle Davos Platz, Islen. Von dort geht man über die Brücke, die den Fluss Landwasser überquert und kommt zum Startpunkt des Landwasser Schneeschuh-Trails. Hier befindet sich auch das Restaurant Islen (+41 81 413 13 10). Die markierte Schneeschuhroute führt zunächst durch offenes Gelände leicht aufwärts bis zum wunderschönen Waldfriedhof. Am vorderen Ende des Wildbodens geniesst man einen herrlichen Ausblick auf die Bergkulisse ...
Wanderung

Rigi Kulm – Chäserenholz – Rigi Kulm Schneeschuhwandern

Ausgangspunkt dieser Schneeschuhwanderung ist die Rigi Kulm. Erreichbar mit der Zahnradbahn von Vitznau und Arth-Goldau. Einkehren und übernachten kann man im historischen Rigi Hotel-Kulm (+41 41 880 18 88). Ein kurzer Abstecher auf den Rigi Gipfel sollte man unbedingt unternehmen, um den fantastischen 360°-Panoramablick zu erleben. Dieser reicht vom Schweizer Mittelland bis über die Grenze hin zum Schwarzwald, den Vogesen und auf den Alpenkranz. Atemberaubende Tiefblicke auf den majestätischen Vierwaldstätter- und Zugersee gibt es auch. Von ...
Wanderung

Göschenen – Göschenertal – Göschenen Schneeschuhwandern

Ausgangspunkt dieser Schneeschuhwanderung ist der Bahnhof Göschenen. Göschenen liegt im Kanton Uri, im oberen Reusstal am nördlichen Portal des Gotthard-Eisenbahntunnels und auf dem Weg nach Andermatt. Ein geschichtsträchtiger Ort. Im Sommer bietet sich eine schöne Wanderung durch die legendäre Schöllenenschlucht, von Andermatt nach Göschenen, an. Vom Bahnhof geht es hinauf zum Wasserkraftwerk. Von dort sind es nur wenige Minuten zum Startpunkt des Schneeschuhtrails Göschenen Nr. ...
Wanderung

Wirzweli – Gummenalp, Panoramawelt Schneeschuh-Trail

Ausgangspunkt dieser Schneeschuhwanderung ist die Seilbahn-Bergstation in Wirzweli. Die Talstation liegt in Dallenwil. Wer mit dem Zug bis Dallenwil fährt, kann den kostenlosen Shuttle-Bus vom Bahnhof zur Talstation der Wirzweli-Luftseilbahn nutzen. Anmeldung Shuttle-Bus: +41 41 628 23 94 Von der Wirzwelibahn folgt man dem pinken Schneeschuh-Trail-Wegweiser Panoramawelt. Die Route biegt nach links ab und führt ein kurzes Stück dem Strässlein entlang zum Restaurant Arviblick (+41 ...

Anzeige

Weitere Suchergebnisse
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner