Noch kein Gratis-Account?

Erstelle einen Gratis-Account

User Registration Summit Book

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link zum Erstellen eines neuen Passworts per E-Mail.

Wanderungen suchen

Aktivität

Schwierigkeitsgrad

Dauer

Kilometer

Aufstieg

Abstieg


Wanderregion

Angebote

Thema

Routenverlauf

Ausdauer

Tiefster / höchster Punkt

Nach Monaten

704  Wanderungen anzeigen

WT2

Wanderung

Zermatt, Schwarzsee – Stafelalp – Furi (Nordwand Schneeschuh-Trail)

Ausgangspunkt der Schneeschuhwanderung ist die Bergstation Zermatt Schwarzsee auf 2587 Meter Höhe. Erreichbar von Zermatt mit der Gondelbahn via Furi. Gleich bei der Bergstation kann man im Hotel Restaurant Schwarzsee einkehren (+41 27 967 22 63) und geniesst einen herrlichen Blick auf das Matterhron und die Bergwelt. Der Nordwand Schneeschuh-Trail Nr. 321 führt bergab durch die traumhafte, winterliche Landschaft der Stafelalp. Unvorstellbar, dass es Alpinisten gab, die die Matterhorn ...
Wanderung

Zermatt, Riffelalp – Findeln – Riffelalp (Discovery Schneeschuh-Trail)

Ausgangspunkt der Schneeschuhwanderung ist die Riffelalp. Erreichbar mit der Zahnradbahn von Zermatt. Die Riffelalp liegt auf einer Zwischenstation zum Gornergrat. Hier findet man diverse Einkehrmöglichkeiten. Von der Riffelalp folgt man dem Discovery Schneeschuh-Trail und den ausgesteckten pinkfarbigen Stangen. Die Tour führt durch den schönen Arven- und Lärchenwald zunächst moderat bergauf, und dann geht’s hinab. Kurz vor Findeln folgt ein kleiner Gegenanstieg. In Findeln angekommen locken zahlreiche urgemütliche Restaurants mit ihren ...
Wanderung

Preda (Bergün) – Lai da Palpuogna – Preda Schneeschuhwandern

Ausgangspunkt der Schneeschuhwanderung ist der Bahnhof in Preda oberhalb von Bergün. Schon die Anreise mit der Rhätischen Bahn ist spektakulär. Über die verschlungene Albula-Westrampe mit ihren Viadukten und Kehrtunneln, ein Prunkstück der Ingenieurskunst, geht es den Pass hinauf. Seit 2008 zählt die Albulabahnlinie zum UNESCO-Weltkulturerbe. Preda, 1789 m ü.M., liegt am Fusse des Albulapasses, am oberen Ende des Albulatals und gehört politisch zur Gemeinde Bergün. Der kleine Weiler beherbergt keine 10 Einwohner mehr. ...
Wanderung

Saas-Fee, Hannig Schneeschuh-Trail

Ausgangspunkt der Schneeschuhwanderung ist die Talstation Hannig im autofreien Saas-Fee. Das hoch über dem Saastal gelegene Walliser Bergdorf ist umrahmt von 13 Viertausendern und wird auch «Perle der Alpen» genannt. Der Schneeschuh-Trail führt von der Hannigbahn-Talstation die Hohneggu-Strasse, dann durch den winterlichen Lärchenwald hinauf. Vorbei an den Häusern der Hohneggu, geht es in Kehren hinauf. Ab und zu wird der Blick frei auf die Saaser Bergwelt. Nach rund einer ...
Wanderung

Weissmieshütte (Saas-Grund, Saastal) Schneeschuhwandern

Ausgangspunkt der Schneeschuhwanderung ist die Gondelbahn-Bergstation Kreuzboden oberhalb von Saas-Grund im Saastal. Gleich bei der Bergstation kann man im Bergrestaurant Kreuzboden (+41 27 957 29 45, +41 79 175 42 94) einkehren. Von der Bergstation folgt man dem pink markierten Weissmieshütte-Trail. Die Hütte ist bereits bei der Bergstation sichtbar. Im hochalpinen Gebiet wandert man über Gletschermoränen neben der Skipiste und zum Schluss in Kehren hinauf ...

Anzeige

Anzeige

Wanderung

Kandersteg Sunnbüel, Spittelmatte Schneeschuh-Trail

Ausgangspunkt der Schneeschuhwanderung ist die Bergstation Sunnbüel. Erreichbar mit der Seilbahn von Kandersteg. Hier lockt gleich das Bergrestaurant Sunnbüel (+41 33 675 13 34) mit grosser Sonnenterrasse und gemütlichem Stübli zur Einkehr. Dann geht es los. Der Spittelmatte Schneeschuh-Trail Nr. 149 führt von der Bergstation an der Altelshütte vorbei und biegt dann wenig später rechts ab. Nun geht es hinauf und unterhalb des Üschenegrats weiter. Hier hat man eine ...
Wanderung

Kiental – Tschingelsee – Kiental Schneeschuh-Trail

Ausgangspunkt der Schneeschuhwanderung ist die Bushaltestelle Kiental, Ramslauenen im noch ursprünglichen Kiental, erreichbar mit dem Postauto von Reichenbach. Einkehr-und Übernachtungsmöglichkeit im Dorf Kiental bietet das historische Hotel Bären Kiental (+41 33 676 11 21). Das Kiental gilt immer noch als Geheimtipp. Die schmucken Bergdörfer haben ihren natürlichen, ländlichen Charakter bewahrt. Keine Selbstverständlichkeit, denn in 1960er Jahren planten die Bernischen Kraftwerke AG ein gigantisches Pumpspeicherwerk. Es sollte Wasser von der Jungfrau bis ...
Wanderung

Flumser Kleinberg (Berghotel Schönhalden), Mädems Schneeschuh-Trail

Ausgangspunkt der Schneeschuhwanderung ist die Gondelbergstation auf dem Flumser Kleinberg. Die Talstation erreicht man mit dem Bus (Haltestelle: Flumserberg Saxli, Saxlirank). Zur Einkehr auf dem Flums-Kleinberg lockt das Berghotel Schönhalden (+41 81 733 11 96), gleich neben der Seilbahnstation. Der Rundtrail startet bei der Bergstation. Hier folgt man dem Mädems Trail Nr. 706 durch die stille Winterlandschaft. Die Route führt durch offenes Gelände und lichte Wälder bergauf. Dann an ...
Wanderung

Brülisau – Resspass – Fähnerenspitz – Brülisau, Appenzell

Ausgangspunkt der Schneeschuhwanderung ist die Bushaltestelle Brülisau Kastenbahn am Fusse des Hohen Kasten im Appenzell AI. Im Gasthaus Rössli (+41 71 799 11 04) in Brülisau kann man übernachten und einkehren. Von der Bushaltestelle führt die Route an der Kirche vorbei in die Rossbergstrasse. Dem Fähnerenspitz-Rundtrail Nr. 666 folgend, kommt man zu einer Weggablung, wo man nach links abbiegt und den Hornbach überquert. Jetzt geht’s über offenes Gelände steil bergauf. ...
Wanderung

Brülisau – Ruhesitz – Brülisau, Schneeschuhwandern im Appenzell

Ausgangspunkt der Schneeschuhwanderung ist die Bushaltestelle Brülisau Kastenbahn am Fusse des Hohen Kasten im Appenzell AI. Im Gasthaus Rössli (+41 71 799 11 04) in Brülisau kann man übernachten und einkehren. Von der Bushaltestelle führt die Route an der Kirche vorbei in die Rossbergstrasse. Dem Ruhesitz-Rundtrail Nr. 667 folgend, kommt man zu einer Weggablung, wo man nach links abbiegt und den Hornbach überquert. Jetzt geht’s über offenes Gelände steil ...

Anzeige

Weitere Suchergebnisse