Mieten: Alphütten, Maisensässe, Rustici, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Wanderhotels – Ferien in der Schweiz

Unterkünfte für Ferien

Wieder mal weg…

Ferien in der Schweiz. Verbringe deine Ferien hier: Wanderhotel, Alphütte, Maiensäss, Rustico, Ferienwohnung / Ferienhaus, auf dem Bauernhof

WANDERREGION ASCONA-LOCARNO

Entdecke die Wanderregion!

Willkommen in Ascona-Locarno, der Feriendestination zwischen See und Bergen – eine gewinnende Verbindung von Schweizer Qualität und mediterranem Lebensgefühl.

Wanderungen im Tessin in der Region Ascona und Locarno
Wanderungen im Tessin in der Region Ascona und Locarno

Ascona-Locarno Tourismus
Piazza Stazione / Bhf. SBB
6600 Locarno-Muralto

Tel. +41 848 091 091
info@ascona-locarno.com
www.ascona-locarno.com

Die Orte am See sind reich an wertvollen natürlichen und architektonischen Schätzen und bieten eine saubere, exklusive und lebendige Atmosphäre mit bunten Plätzen, Restaurants, Läden, Märkten und einer Vielzahl an Veranstaltungen.

Das mediterrane Klima erlaubt es das ganze Jahr die Landschaft zu geniessen und die zahlreichen Freizeitangebote zu nutzen. Der See bietet nicht nur ein wunderbares Panorama, auch diverse Wassersportmöglichkeiten und natürlich Erfrischung an heissen Tagen.

Eine grosse Anzahl von Wanderungen bieten die umliegenden Berge für die ganz Sportlichen aber auch für Geniesser von weniger anstrengenden Wegen, wo immer wieder ein Grotto mit seinen typischen Tessiner Spezialitäten aufwartet. Ein gut ausgebautes Wanderwegnetz von 1400 km lädt ein, die Region rund um den Lago Maggiore zu Fuss zu erkunden. Die Palette reicht von anspruchsvollen Bergtouren, kinderfreundlichen Spaziergängen, zu kulturellen Themenwegen und vielen Erlebnissen mehr. Lass dich verzaubern von einer der schönsten Gegenden der interessanten und vielseitigen Schweiz: Il Ticino!

WANDERVORSCHLÄGE

Wanderungen in der Region Ascona und Locarno

Sentiero Collina Alta (Locarno)

leicht | 2.10 h | 6.8 km | 623 Hm
Wanderung von Locarno / Ascona, Monti della Trinità, auf dem Sentiero Collina Alta via Orselina, Madonna del Sasso nach Contra

Wanderung oberhalb von Locarno / Ascona auf dem Sentiero Collina Alta. Von Monti della Trinità (Orselina / Madonna del Sasso) geht es bei fantastischem Ausblick auf den Lago Maggiore mit den Brissago-Inseln nach Contra.

Monte Gambarogno

mittel | 2.45 h | 7.4 km | 1215 Hm
Wanderungen im Tessin in der Region Ascona und Locarno

Den Lago Maggiore zu Füssen – das bietet die aussichtsreiche Wanderung von der Alpe di Neggia auf den Monte Gambarogno. Via Alpe Cedullo und Oratorio di Sant‘ Anna geht es weiter zum typischen Tessiner Dorf Indemini mit dem Charme alter Zeiten.

Cardada – Mergoscia

leicht | 2.50 h | 9.9 km | 1085 Hm
Wanderung von der Cardada nach Mergoscia

Vom Locarneser Hausberg Cardada nach Mergoscia. Auf dieser Wanderung wird man begleitet von einem prächtigen Panorama auf den Lago Maggiore, das Centovalli, das Sottoceneri bis zu den Bündner Bergen. Via Alpe Cardada, Monti di Lego geht es nach Mergoscia.

Lavertezzo – Sonogno

leicht | 4.15 h | 14.5 km | 960 Hm
Wanderung im Verzascatal / Valle Verzasca von Lavertezzo via Brione nach Sonogno

Wanderung von Lavertezzo nach Sonogno: Mit Brücken, Wäldern, Kuhweiden, Sandstränden und Feuerstellen, Picknick und Baden lädt die herrliche Wildflusslandschaft des Verzasca-Tales zum Wandern und Verweilen ein.

Mergoscia – Lavertezzo

leicht | 2.20 h | 7.3 km | 842 Hm
Wanderung im Verzascatal auf der Sentiero Verzasca von Mergoscia (oberhalb Verzasca Staudamm) via Corippo, Origa di Fuori, Ponte dei Salti nach Lavertezzo

Wanderung im Verzascatal von Mergoscia zum denkmalgeschützten Dorf Corippo mit nationaler Bedeutung. Endpunkt ist Lavertezzo mit der schönen alten Brücke Ponte dei Salti. Zum Abschluss wartet ein kühlendes Bad im kristallklaren, smaragdgrünen Wasser.

Tenero – Locarno – Ascona

leicht | 3.20 h | 13.9 km | 78 Hm
Wanderung auf dem Panoramaweg von Tenero am Ufer des Lago Maggiore entlang via Minusio, Muralto, Locarno nach Ascona

Leichte Wanderung auf dem Panoramaweg von Tenero am Ufer des Lago Maggiore entlang via Locarno nach Ascona – ein Weg für Alle. Zwischen blühenden Beeten und schönster mediterraner Vegetation entdeckt man einzigartige Perlen.

Monte Gridone – Rif. Al Legn

mittel | 5.20 h | 10.4 km | 2336 Hm
Wanderung auf den Monte Gridone am Lago Maggiore und zum Rifugio Al Legn

Ein Geheimtipp! Einer der höchsten Gipfel rund um den Lago Maggiore! Schöne Bergwanderung auf den Monte Gridone und zum Rifugio Al Legn mit einmaligen Sonnenunter- und aufgängen.

Ronco – Ascona

leicht | 1.45 h | 5.6 km | 594 Hm
Wanderung von Ronco sopra Ascona mit Blick auf den Lago Maggiore via Monte Verità nach Ascona

Einfache Wanderung auf einem aussichtsreichen Höhenweg mit Blick auf den Lago Maggiore, von Ronco sopra Ascona zum geschichsträchtigen Hügel Monte Verità und weiter nach Ascona.

Contra – Madonna del Sasso

leicht | 2.10 h | 7.3 km | 671 Hm
Wanderung auf dem Sentiero Collina Alta von Contra via Monti della Trinità nach Orselina und zur Madonna del Sasso in Locarno.

Wanderung auf dem Höhenweg Sentiero Collina Alta von Contra via Monti della Trinità nach Orselina in Locarno. Highlights: fantastischer Ausblick auf den Lago Maggiore und die schöne Wallfahrtskirche Madonna del Sasso.

Maggia – Someo

leicht | 2.15 h | 8 km | 525 Hm
Wanderung im Maggiatal / Vallemaggia von Maggia via Lodano, Giumaglio nach Someo

Leichte Wanderung im magischen Maggiatal / Vallemaggia. Von Maggia aus geht es durch eine eindrückliche Auenlandschaft mit Natur-Lehrpfad, am Fluss Maggia entlang und durch malerische Tessiner Dörfer wie Torn, Lodano, Lairè, Ronchi, Giumaglio bis nach Someo.

Monte Comino – Intragna

mittel | 2.40 h | 7.4 km | 1247 Hm
Wanderung im Centovalli vom Monte Comino, oberhalb Verdasio, via Costa, Pila nach Intragna

Herrliche Wanderung im wildromantischen Centovalli vom Monte Comino, oberhalb Verdasio, via Costa nach Intragna. Highlights: fantastische Aussicht und schöne typische Tessiner Weiler.

Ponte Brolla – Maggia

mittel | 3.15 h | 10.3 km | 852 Hm
Wanderung im Maggiatal / Vallemaggia von Ponte Brolla via Avegno, Aurigeno, Moghegno nach Maggia

Herrliche Wanderung im Maggiatal von Ponte Brolla via Avegno, Aurigeno, Moghegno nach Maggia. Der abwechslungsreiche Weg führt mal durch typische Tessiner Dörfer, dann durch Kastanienwälder und auch über einen spektakulären und steilen Aufstieg zwischen zwei riesigen Felsplatten hindurch. Eine lohnende Wanderung!

Rasa – Intragna

leicht | 2.10 h | 5.7 km | 988 Hm
Wanderung im Centovalli von Rasa, oberhalb Verdasio, nach Intragna

Wanderung im Centovalli vom malerischen Weiler Rasa, oberhalb Verdasio, nach Intragna. Es warten auf dem Weg viele Kapellen, eine Römerbrücke und der höchste Turm des Kantons Tessin.

Rasa – Ronco sopra Ascona

mittel | 5.30 h | 13 km | 2320 Hm
Wanderung von Rasa, oberhalb Verdasio im Centovalli, via Monti, Termine, Pizzo Leone, Alpe di Naccio, Casone, Carona di Pinz, Porera, Non, nach Ronco sopra Ascona

Wanderung von Rasa, oberhalb Verdasio im Centovalli, via Monti, Termine, Pizzo Leone, Alpe di Naccio, Carona di Pinz, nach Ronco sopra Ascona. Atemberaubende Ausblicke auf das Centovalli und den Lago Maggiore warten!

Intragna – Loco

leicht | 2.25 h | 5.7 km | 845 Hm
Wanderung von Intragna (Centovalli) nach Loco (Onsernonetal)

Zwischen dem Centovalli und dem Onsernonetal verläuft einer der schönsten ehemaligen Maultierpfade des Kantons. Der Weg (auch «Via delle Vose» genannt) verbindet die Ortschaften Intragna und Loco und führt durch herrliche Natur. Diese relativ kurze Wanderung führt binnen weniger Stunden in die typische bäuerliche Tessiner Kultur mit den gepflasterten Saumwegen und abgelegenen, aus Granitsteinen erbauten Weilern und mit Kirchen, Kapellen und Bildstöcken zum Schutz der Reisenden. Fast schon ein «heiliger» Säumerweg.

Cima della Trosa

mittel | 3.00 h | 9.2 km | 1125 Hm
Wanderung von der Cimetta, oberhalb von Locarno, hinauf zum Gipfel Cima della Trosa und weiter via Alpe di Bietri, Bassa di Bietri, Capanna Lo Stallone, Capanna Cardada zur Seilbahn-Bergstation Cardada

Grandiose 360°-Aussicht zum tiefsten Punkt der Schweiz, dem Lago Maggiore, bis zum höchsten, der Dufourspitze im Monte-Rosa-Massiv im Wallis – das bietet der 1869 Meter hohe Gipfel Cima della Trosa. Eine Wanderung der Superlative!

Die Tour führt von der Cimetta, oberhalb Locarno, via Cima della Trosa, Alpe die Bietri und Capanna Lo Stallone zur Cardada.