Mieten: Alphütten, Maisensässe, Rustici, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Wanderhotels – Ferien in der Schweiz

Unterkünfte für Ferien

Wieder mal weg…

Ferien in der Schweiz. Verbringe deine Ferien hier: Wanderhotel, Alphütte, Maiensäss, Rustico, Ferienwohnung / Ferienhaus, auf dem Bauernhof

WANDERUNGEN IM BERGELL / VAL BREGAGLIA

Entdecke die Wanderregion!

Wandern im Bergell / Val Bregaglia: Bergeller Höhenweg La Panoramica, Via Sett, Maloja, Stampa, Promontogno, Bondo, Casaccia, Soglio uvm. Entdecke die schönsten Wanderungen!

Eine schroffe Bergwelt im Norden, ein mildes Klima südlich, zwischen Palmen und Gletschern und unberührter Alpenlandschaft gelegen, lässt sich das Bergell/Val Bregalia auf über 180 km Wanderwegen ideal zu Fuss entdecken. Wer auf der Sonnenseite des Tals, auf der «Panoramica» mit Blick auf den Talboden und die Gipfel der Sciora-Gruppe oder auf der «Via Bregaglia» das gesamte Tal durchwandert, auf den «Spuren der Schmuggler» über die Grenze geht oder antike Pässe überquert – das Bergell wird ihn in den Bann von abwechslungsreichen Naturschönheiten ziehen.

Wandern im Bergell / Val Bregaglia: Bergeller Höhenweg La Panoramica, Via Sett, Maloja, Stampa, Promontogno, Bondo, Casaccia, Soglio uvm. Entdecke die schönsten Wanderungen!

Auch Künstler liessen sich hier inspirieren. So ist das Bergell auch das Tal der Künste mit seiner berühmten Familie Giacometti aus Stampa, mit ihren vier berühmten Söhnen Alberto, Augusto, Giovanni und Diego. Derem Leben und Wirken kann auf dem Wanderweg «Giacometti» nachgespürt werden. Auch Segantini verbrachte viele Winter in Soglio.

Zwischen Nord und Süd verführen aber auch einige kulinarische Überraschungen: beispielsweise das süsse Gold, der Rhododendron-Honig. Oder die vielen Varianten aus der Edelkastanie wie Kastanienflakes, -biskuits und die herzhafte Kastanientorte nebst Gnocchi und Nudeln aus diesen edlen Baumfrüchten oder Salami mit Kastanienstückchen. Einige weitere kunsthandwerkliche, originelle und feine Schöpfungen aus der örtlichen Natur warten auf den Besucher. Auch in den typischen Grotti werden den hungrigen Wanderern wunderbare Gerichte aus den Produkten der Region gereicht. Es ist angerichtet – erkunde das interessante Bergell/Val Bregaglia! Ein Ort der Ruhe und Gelassenheit in herrlicher Natur.

WANDERVORSCHLÄGE

Wanderungen im Bergell / Bregaglia

Bivio – Vicosoprano

mittel | 5.45 h | 19.6 km | 19.6 Hm
Wandern im Bergell / Val Bregaglia: Bergeller Höhenweg La Panoramica, Via Sett, Maloja, Stampa, Promontogno, Bondo, Casaccia, Soglio uvm. Entdecke die schönsten Wanderungen!

5. Etappe auf dem Kultur- und Weitwanderweg Via Sett (Nr. 64) von Bivio über den Septimerpass via Casaccia nach Vicosoprano im Val Bregaglia / Bergell. Diese Wanderung führt auf die Spuren der Römer. Der Septimerpass war einst einer der wichtigsten Alpenübergänge in der Römerzeit. Alle überquerten sie die Alpen über die Septimerroute: Von Händlern und Heeren bis hin zu Königen und Kaisern. Auf der Passhöhe kann man heute noch Überreste der alten Römerstrasse entdecken.

Vicosoprano – Chiavenna

mittel | 6.55 h | 24.1 km | 1988 Hm
Wandern im Bergell / Val Bregaglia: Bergeller Höhenweg La Panoramica, Via Sett, Maloja, Stampa, Promontogno, Bondo, Casaccia, Soglio uvm. Entdecke die schönsten Wanderungen!

6. Etappe auf dem historischen Kultur- und Weitwanderweg Via Sett (Nr. 64) im Val Bregaglia von Vicosoprano via Stampa, Promontogno, Castasegna nach Chiavenna (Italien). Auf der Wanderung durch das Bergell durchstreift man Kastanienwälder und typische Bergeller Dorfkerne.

Via Panoramica

mittel | 8.35 h | 28.9 km | 2882 Hm
Wandern im Bergell / Val Bregaglia: Bergeller Höhenweg La Panoramica, Via Sett, Maloja, Stampa, Promontogno, Bondo, Casaccia, Soglio uvm. Entdecke die schönsten Wanderungen!

Rundwanderung von Lavin zur Linardhütte (Chamanna dal Linard) und zu den Glimsseen und über die Fuorcla da Glims, am Fusse des mächtigen Piz Linard, ins Val Sagliains.

Panzaira – Albigna Hütte

mittel | 6 h | 15.3 km | 2292 Hm
Wandern im Bergell / Val Bregaglia: Bergeller Höhenweg La Panoramica, Via Sett, Maloja, Stampa, Promontogno, Bondo, Casaccia, Soglio uvm. Entdecke die schönsten Wanderungen!

Wanderung von Pranzaira zum Albignasee und zur Capanna da l’Albigna / Albinahütte im wilden Val d’Albigna, einem Seitental des Bergell. Atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Granitgipfel des Hochtals garantiert!

Maloja – Fornohütte

mittel | 7.20 h | 21.7 km | 2268 Hm
Wandern im Bergell / Val Bregaglia: Bergeller Höhenweg La Panoramica, Via Sett, Maloja, Stampa, Promontogno, Bondo, Casaccia, Soglio uvm. Entdecke die schönsten Wanderungen!

Wanderung durch sämtliche Vegetationsstufen in einer grossartigen Gebirgslandschaft von Maloja, im Val Bregaglia, durch das Val Forno zur Capanna del Forno CAS / Fornohütte.

Promontogno – Stampa

leicht | 1.20 h | 4.6 km | 305 Hm
Wandern im Bergell / Val Bregaglia: Bergeller Höhenweg La Panoramica, Via Sett, Maloja, Stampa, Promontogno, Bondo, Casaccia, Soglio uvm. Entdecke die schönsten Wanderungen!

Wanderung im Bergell auf der ViaSett von Promontogno nach Stampa. Unterwegs warten malerische Weiler und das Palazzo Castelmur.

NATUR & KULTUR

Mehr entdecken im Bergell / Bregaglia

Familie Giacometti, Stampa im Bergell / Bregaglia

GIACOMETTI ART WALK®

Lassen dich sich vom Bergell und seine Künstler verzaubern. Der Giacometti Art Walk® ist eine von Diego Mometti und Andrea Fenoglio ausgedachte, innovative App für Smartphones, welche zum Teil unveröffentlichte Details aus dem Leben und dem Werk der Künstler Alberto, Giovanni und Augusto Giacometti enthüllt und diese in ihren Originalstandorten kontextualisiert.

Kastanienfestival im Bergell / Bregaglia

KASTANIENFESTIVAL

Farbe, Durft, Geschmack; das sind die Beilagen des Kastanienfestivals. Das Bergell, ein Südtal Graubündens, schmückt sich mit herbstlichen Farben und bietet ein Szenario, das berühmte Künstler wie Segantini, Giacometti und Varlin inspiriert hat. Das Programm beinhaltet Führungen im Kastanienwald, Vorträge über die Kastanie, Themenwanderungen rund um die Kastanie, Aktivitäten im Zusammenhang mit der Ernte und der Pflege der Kastanie, Gastronomische Events mit Kastanienprodukten und natürlich das Kastanienfest.

Villa Garbald im Bergell / Bregaglia

VILLA GARBALD, Castasegna

An der Hauptstrasse von Castasegna liegt die bezaubernde Villa Garbald. 1863-64 nach Plänen von Gottfried Semper erbaut und 2004 mit dem Turm Roccolo von Miller & Maranta ergänzt. Die Villa Garbald – Sempers einziger Bau südlich der Alpen – wurde im Frühling 1864 vom Ehepaar Garbald bezogen und bis 1958 von den kinderlosen Nachkommen bewohnt. Seit 1958 sind die Villa und der reiche kulturelle Nachlass der Familie im Besitz der Fondazione Garbald.

Palazzo Castelmur in Stampa im Bergell / Bregaglia

PALAZZO CASTELMUR

Der Palazzo Castelmur in Coltura bei Stampa gilt als einzigartiges Denkmal der Bündner Rückwanderer-Kultur. Den Kern des heutigen Palazzo bildet das Patrizierhaus aus dem Jahr 1723 aus dem Besitz der Familie Redolfi.

Dorfführung in Maloja

DORFFÜHRUNG MALOJA

Die Führung beginnt bei der Maloja Tourist Information. Von hier wird durchs Dorf gegangen, wobei man verschiedenes über Maloja und Umgebung erfährt. Mit Blick ins Bergell wird am Aussichtspunkt Kulm halt gemacht bevor es ans andere Ende von Maloja, ins Hotel Maloja Palace geht. An wohliger Wärme erfährt man einiges über die Geschichte des Hotels und geniesst zum Abschluss einen wohltuenden Glühwein, der offeriert wird.

Museo Ciäsa Granda in Stampa, Bergell

GIACOMETTI – VARLIN SAAL

Die Ciäsa Granda ist ein stattliches Patrizierhaus aus dem Jahr 1581 und beherbergt ein Museum. An das Originalgebäude wurde ein unterirdisch gelegener Ausstellungsraum gefügt, in dem man zahlreiche Werke der Künstler Giovanni, Alberto und Diego Giacometti sowie Augusto Giacometti und Varlin besichtigen kann.

Atelier Segantini, Bergell

ATELIER SEGANTINI, Maloja

Das Atelier von Giovanni Segantini befindet sich in Maloja, in welchem der berühmte Maler von 1894 bis zu seinem Tod lebte. Das von Segantini selbst entworfene Atelier mit einem Durchmesser von 70 Metern ist ein massgetreues hölzernes Modell des Engadiner Pavillons, vorgesehen für die Weltausstellung in Paris im Jahre 1900.

Familie Giacometti und Atelier Giacometti in Stampa, Bergell

ATELIER GIACOMETTI, Stampa

Der kleine Stall im Kern von Stampa wurde nach 1906 ins Atelier von Giovanni Giacometti umgewandelt. In diesem Raum haben Giovannis Kinder und seine Frau Annetta oft Modell für den Maler gestanden. Nach Giovanni Giacomettis Tod im Jahre 1933, nutzte sein mittlerweile berühmter Sohn Alberto Giacometti das Atelier. Während der Sommermonate besuchte dieser regelmässig seine Mutter. Noch heute sind im Zimmer die Spuren von den beiden Künstlern zu sehen.

Mühle Scartazzini in Promontogno, Bergell

MÜHLE SCARTAZZINI

Schon Mitte des 17. Jahrhunderts stand in Promontogno, am Flusslauf der Maira, eine Mühle. Seit 1864 wird sie von der Familie Scartazzini als Handelsmühle betrieben. Längst wird nicht mehr mit Wasserkraft, sondern mit Strom gemahlen, das Wasserrad steht still. Gian Andrea Scartazzini ist zu verdanken, dass die Molino Scartazzini & Co., eine der letzten beiden Getreidemühlen in Graubünden, noch immer in Betrieb ist. Zusammen mit seinen Söhnen Vittorio und Giulio führt er die Mühle in neunter und zehnter Generation. Mit rund 150 Tonnen gemahlenem Mehl pro Jahr ist die Mühle Scartazzini eine der kleinsten – wohl aber auch eine der romantischsten – Mühlen der Schweiz.

AUSGEWÄHLTE UNTERKÜNFTE IM BERGELL

WegWandern.ch empfiehlt…

Ferienhaus miten im Bergell / Bregaglia

Ferienhaus Cäsa Picenoni Cief, Bondo

Ferien im Baudenkmal verbindet Denkmalpflege und Tourismus. Historisch wertvolle Bauzeugen werden übernommen, sanft renoviert und als Ferienwohnungen vermietet.
Die Cäsa Picenoni Cief liegt malerisch direkt am Dorfplatz von Bondo, zwischen der mit Frührenaissancemalereien geschmückten Kirche San Martino und dem prächtigen Palazzo Salis.

Hotels im Bergell / Bregaglia

Hotel Longhin, Maloja

Ein Haus wie ein «bewohnter Felsen», eine Seele des Engadins erwarten den Gast in Maloja. Da, wo der Piz Lunghin Schauplatz und Inspiration einer besonderen und sehr geglückten neuen Architektur ist, steht ein wahrlich ausgezeichnetes Haus, welches wunderbar in die Landschaft von Maloja eingefügt ist: Das Hotel – Restaurant Longhin in Maloja.

Hotel im Bergell / Bregaglia

Hotel La Soglina, Soglio

Das familiengeführte Hotel La Soglina erwartet dich im Dorf Soglio mit einem À-la-Carte-Restaurant mit einer Terrasse und Zimmern mit Bergblick. Gegen einen Aufpreis nutzt man die hoteleigene Sauna und ein Dampfbad. Die nächstgelegene Bushaltestelle liegt weniger als 300 m entfernt.