Die Jungfrauregion umfasst im touristischen Sinne die Orte Grindelwald, Wengen, Mürren und Lauterbrunnen und auch das Haslital. Die Namensgebung richtet sich nach dem dritthöchsten Gipfel des Berner Oberlandes, der Jungfrau (4258 m.ü.M.). Zugleich ist die Jungfrau auch der höchste Punkt des Dreigestirns Eiger, Mönch und Jungfrau.
Die Jungfrau war der erste 4000er Gipfel der Schweizer Alpen, den Menschen auf der heutigen Normalroute am 03.08.1811 bezwungen haben. Seit dem 13.12.2001 ist die Jungfrau Teil des Unesco-Weltnaturerbes. Die Welterbe-Gemeinden erklärten dieses Gebiet in seiner ästhetischen Vielfalt und Einzigartigkeit für die kommenden Generationen zu bewahren.
500 km markierte Spazier-, Wander- und Bergwege liegen dem Gast in der Jungfrauregion zu Füssen. Jährlich werden im östlichen Berner Oberland, auch im Jungfraugebiet, wertvolle Kulturlandschaften prämiert. Diese entsprechen bestimmten ästhetischen und ökologischen Qualitätskriterien und würdigen die Bauern, die dank ihres Einsatzes die Schönheiten dieser Kulturlandschaften pflegen.
Die Junfrau Region ist zu jeder Jahreszeit es wert, eine Aktivität zu unternehmen. Im Winter bietet sie 100 km Winterwanderwege und 30 km Schlittelwege; ein wahres Schlittelparadies. Eine Superlative mehr: Der längste Schlittelweg von Europa vom Faulhorn nach Grindelwald befindet sich hier. Hier findet auch die längste alpine Skiabfahrt des Skiweltcups, das Lauberhornrennen, statt.
Im Sommer verlocken die tiefblauen, klaren Bergseen und trommelnde, rauschende, staubende Wasserfälle, wie die einzigartigen Trümmelbachfälle oder die anderen 26 Wasserfälle des Simmentales zu Wanderungen auf. Manch ein Kraftort liegt auf Wanderwegen. Aber vielleicht inspiriert diese Region auch andere in der Weise, wie sie einst John Ronald Reuel Tolkien es für seinen Roman «Herr der Ringe» tat. Eine fantstische Region mit einer Vielfalt und Einzigartigkeit, die starke Impressionen hinterlässt.
Highlights
- Dreigestirn Eiger, Mönch & Jungfrau
- Teil des UNESCO-Welterbe Swiss Alps Jungfrau-Aletsch
- 100 km Winterwanderwege
- 500 km markierte Spazier-, Wander-, Bergwege
- 30 km Schlittelwege
- Euorpas längster Schlittelweg von First nach Grindelwald
- Jungfraujoch TOP of Europe
- Schilthorn Piz Gloria
- Alpen Tower
Anzeige
Schynige Platte Panoramaweg
T2
01:50 h
5.66 km
316 m
316 m
Jul-Sep
Winterwanderung Männlichen – Kleine Scheidegg
02:05 h
5.37 km
236 m
398 m
Dez-Mar
Wengen – Leiterhorn Trail
WT2
02:30 h
5.48 km
262 m
262 m
Dez-Mar
Kleine Scheidegg – Alpiglen – Brandegg
02:10 h
6.87 km
13 m
737 m
Dez-Mar
Höhenweg Grütschalp – Bletschenalp – Allmendhubel – Schilttal – Gimmelwald
T2
04:10 h
12.16 km
691 m
810 m
Jun-Okt
Station Eigergletscher – Guggihütte – Station Eigergletscher
T4
03:55 h
6.82 km
963 m
956 m
Jul-Sep
Jungfraujoch – Mönchsjochhütte
T4
01:35 h
4.46 km
355 m
355 m
Jul-Sep
Männlichen – Kleine Scheidegg
T2
02:00 h
6.25 km
285 m
453 m
Jul-Okt
First – Bachalpsee – Faulhorn – Schynige Platte
T2
05:00 h
15.86 km
758 m
968 m
Jul-Okt
Anzeige
Anzeige
Anzeige