Verscio, Verdasio, Rasa, Intragna und Palagnedra sind nur einige der kleinen Dörfer, die Sehenswürdigkeiten zu bieten haben. Zahlreiche Wanderungen führen von den kleinen, idyllischen Dörfern aus in die Seitentäler oder auf Berggipfel hinauf oder der Melezza entlang. Es ist für jeden etwas Passendes dabei.
Highlights
- Rasa: Ein kleines Bergdorf, erreichbar nur zu Fuss oder mit der Seilbahn, Pfarrkirche Sant’Anna mit Orgel, Wohnhaus Borga aus dem 17. Jahrhundert
- Melezza: Entlang des Talflusses Melezza wandern
- Tal-zu-Tal-Wanderung: Intragna-Loco (Onsernonetal) über die historische Via della Vose mit Weinbergterrassen, Weiler Niva und Voso
- Rasa-Palagnedra: Ein Spaziergang über die Terra Vecchia bis zum Stausee mit Besichtigung des alten Dörflein Rasa
- Palagnedra: Kirche San Michele und der Stausee
- Intragna: Höchster Glockenturm des Kantons Tessin, grandioser Rundumblick vom Turm aus, das Dörflein mit schönen Restaurants und das Regionalmuseum in der Casa Maggetti
- Monte Comino: Zu Fuss hinauf oder mit der Seilbahn bis zur Capanna. Tolle Wanderungen von dort aus möglich
- Verscio: Der international berühmte Clown Dimitri gründete hier seine berühmte Clownschule
- Santa Maria Maggiore: Schornsteinfeger-Museum
- Lionza, Borgnone: Mühlenpark mit Zeitzeugen des ländlichen Lebens wie Überreste einer Hammerschmiede, ein Wachtrog, Ruinen von einigen Mühlen, Brotbackofen
- Camedo: Der alte Verbindungsweg Via del Mercato diente einst dem Warentransport zwischen den Centovalli und der Stadt Locarno und ist Teil der internationalen Verbindung von Domodossola durch das Val Vigezzo bis an den Lago Maggiore. Malerische Dörfer, historische Gebäude, alte Mühlen – eine wunderschöne Wanderung
- Lionza: Palazzo Tondù, einst von Emigranten erbaut, heute?
- Domodossola: Markt am Samstag
Wie wäre es mal mit Wanderferien im Centovalli?