Mieten: Alphütten, Maisensässe, Rustici, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Wanderhotels – Ferien in der Schweiz

Unterkünfte für Ferien

Wieder mal weg…

Ferien in der Schweiz. Verbringe deine Ferien hier: Wanderhotel, Alphütte, Maiensäss, Rustico, Ferienwohnung / Ferienhaus, auf dem Bauernhof

WANDERREGION CENTOVALLI

Entdecke die Wanderregion!

Das Centovalli trägt seinen Namen der «hundert Täler» zurecht. Sehr viele Seitentäler säumen das Haupttal, welches nordwestlich des Lago Maggiore, von Locarno aus, zwischen der Schweiz und Italien liegt und setzt sich ennet der Grenze als Val Vigezzo fort. Mit der Ausflugsbahn Centovalli Express erfährt man tolle Ausblicke, eine sehr beindruckende Landschaft und über schmale Brücken und imposante Viadukte geht es bis nach Domodossola, nach Italien, wo es am Samstag einen wunderbaren Markt gibt. Der Wildbach Melezza durchfliesst das Centovalli.

Wanderungen im Centovalli, Tessin – Jetzt geht's los auf die schönsten Wanderwege im Centovalli.

Verscio, Verdasio, Rasa, Intragna und Palagnedra sind nur einige der kleinen Dörfer, die Sehenswürdigkeiten zu bieten haben. Zahlreiche Wanderungen führen von den kleinen, idyllischen Dörfern aus in die Seitentäler oder auf Berggipfel hinauf oder der Melezza entlang. Es ist für jeden etwas Passendes dabei.

 

Highlights

  • Rasa: Ein kleines Bergdorf, erreichbar nur zu Fuss oder mit der Seilbahn, Pfarrkirche Sant’Anna mit Orgel, Wohnhaus Borga aus dem 17. Jahrhundert
  • Melezza: Entlang des Talflusses Melezza wandern
  • Tal-zu-Tal-Wanderung: Intragna-Loco (Onsernonetal) über die historische Via della Vose mit Weinbergterrassen, Weiler Niva und Voso
  • Rasa-Palagnedra: Ein Spaziergang über die Terra Vecchia bis zum Stausee mit Besichtigung des alten Dörflein Rasa
  • Palagnedra: Kirche San Michele und der Stausee
  • Intragna: Höchster Glockenturm des Kantons Tessin, grandioser Rundumblick vom Turm aus, das Dörflein mit schönen Restaurants und das Regionalmuseum in der Casa Maggetti
  • Monte Comino: Zu Fuss hinauf oder mit der Seilbahn bis zur Capanna. Tolle Wanderungen von dort aus möglich
  • Verscio: Der international berühmte Clown Dimitri gründete hier seine berühmte Clownschule
  • Santa Maria Maggiore: Schornsteinfeger-Museum
  • Lionza, Borgnone: Mühlenpark mit Zeitzeugen des ländlichen Lebens wie Überreste einer Hammerschmiede, ein Wachtrog, Ruinen von einigen Mühlen, Brotbackofen
  • Camedo: Der alte Verbindungsweg Via del Mercato diente einst dem Warentransport zwischen den Centovalli und der Stadt Locarno und ist Teil der internationalen Verbindung von Domodossola durch das Val Vigezzo bis an den Lago Maggiore. Malerische Dörfer, historische Gebäude, alte Mühlen – eine wunderschöne Wanderung
  • Lionza: Palazzo Tondù, einst von Emigranten erbaut, heute?
  • Domodossola: Markt am Samstag

Wie wäre es mal mit Wanderferien im Centovalli?

WANDERUNGEN IM CENTOVALLI

Entdecke das Centovalli

Wandern im Centovalli: Auf dem Monte Comino, durch malerische Dörfer wie Intragna, Rasa, Verdasio uvm. Auf die schönsten Wanderwege im Centovalli!

Rasa – Ronco sopra Ascona

mittel  |  5.30 h  |  13 km  |  2320 Hm
Wanderung von Rasa, oberhalb Verdasio im Centovalli, via Monti, Termine, Pizzo Leone, Alpe di Naccio, Casone, Carona di Pinz, Porera, Non, nach Ronco sopra Ascona

Wanderung von Rasa, oberhalb Verdasio im Centovalli, via Monti, Termine, Pizzo Leone, Alpe di Naccio, Carona di Pinz, nach Ronco sopra Ascona. Atemberaubende Ausblicke auf das Centovalli und den Lago Maggiore warten!

Monte Comino

mittel  |  2.40 h  |  7.4 km  |  1247 Hm
Wanderung im Centovalli vom Monte Comino, oberhalb Verdasio, via Costa, Pila nach Intragna

Herrliche Wanderung im wildromantischen Centovalli vom Monte Comino, oberhalb Verdasio, via Costa nach Intragna. Highlights: fantastische Aussicht und schöne typische Tessiner Weiler.

Rasa – Intragna

leicht  |  2.10 h  |  5.7 km  |  988 Hm
Wanderung im Centovalli von Rasa, oberhalb Verdasio, nach Intragna

Wanderung im Centovalli vom malerischen Weiler Rasa, oberhalb Verdasio, nach Intragna. Es warten auf dem Weg viele Kapellen, eine Römerbrücke und der höchste Turm des Kantons Tessin.

Intragna – Loco

leicht  |  2.25 h  |  5.7 km  |  845 Hm
Wanderung von Intragna (Centovalli) nach Loco (Onsernonetal)

Zwischen dem Centovalli und dem Onsernonetal verläuft einer der schönsten ehemaligen Maultierpfade des Kantons. Der Weg (auch „Via delle Vose“ genannt) verbindet die Ortschaften Intragna und Loco und führt durch herrliche Natur. Diese relativ kurze Wanderung führt binnen weniger Stunden in die typische bäuerliche Tessiner Kultur mit den gepflasterten Saumwegen und abgelegenen, aus Granitsteinen erbauten Weilern und mit Kirchen, Kapellen und Bildstöcken zum Schutz der Reisenden. Fast schon ein „heiliger“ Säumerweg.

Camedo – Intragna

mittel  |  4.00 h  |  11.6 km  |  1474 Hm
Wanderung im Centovalli von Camedo via Parco dei Mulini (Mühlepark) bei Borgnone und via Verdasio nach Intragna auf der Via del Mercato

Top-Wanderung im wildromantischen Centovalli, von Camedo via Verdasio nach Intragna auf der Via del Mercato, dem Marktweg. Auf dem alten Maultierpfad passiert man bei Borgnone den Parco dei Mulini (Mühlepark) mit Zeitzeugen des ländlichen Lebens, und in Verdasio bestaunt man wunderschöne Patrizierhäuser. Zuletzt wartet das malerische Dorf Intragna mit dem höchsten Glockenturm des Tessins.