Von A nach B wandern
Einwegwanderungen? Das klingt nach Sackgasse?
Nein! Natürlich geht es hierbei um Wanderungen, die von einem Ausgangspunkt (A) zu einem anderen Punkt (B), meist zum Endpunkt der Wanderung führen. Oder gehen dann gleich wieder weiter…
Diese Wanderungen haben die Vorteile, dass man in einer Region startet und in einer komplett anderen wieder landet. Es können verzaubernde Gegenden sein, die sich im Laufe der Wanderung wechseln. Gerade längere Wanderungen erhalten dadurch einen Charakterwechsel.
Einwegwanderungen können lang oder kurz sein. Sie starten und enden nie am gleich Ort. Sie können über alle Arten von Terrain führen. Das Panorama wechselt, die Wege unterwegs; immer kommt ein neuer Wegpunkt. Spannend!
Unsere hier vorgestellten von A nach B Wanderungen starten und enden immer an einem Ort mit Anschluss an die öffentlichen Verkehrsanbindungen. Also lässt man das Auto gleich von Anfang an weg. Auf zu neuen Wanderungen!
Anzeige
Kemmeriboden – Bumbach Schneeschuh-Trail, Emmental (Schangnau)
WT1
01:55 h
4.48 km
152 m
213 m
Dez-Mar
Neuenburgersee, Portalban – Pfahlbaudorf Gletterens – Estavayer-le-Lac
T1
03:25 h
13.98 km
95 m
62 m
Mar-Nov
Niederhorn Panoramaweg, Niederhorn – Gemmenalphorn – Beatenberg Waldegg
T2
03:25 h
10.63 km
352 m
1091 m
Jun-Okt
Derborence – Pas de Cheville – Anzeindaz / Anzeide – Col des Essets – Pont de Nant – Les Plans-sur-Bex
T2
05:10 h
14.89 km
797 m
1175 m
Jul-Sep
Nufenenpass (Cruina) – Lago delle Pigne – Capanna Piansecco – Ronco (Bedretto)
T2
04:00 h
11.45 km
519 m
1076 m
Jun-Okt
Vue-des-Alpes – Tête de Ran – Mont Racine – La Tourne (Jura Höhenweg)
T1
03:40 h
12.71 km
461 m
613 m
Mai-Okt
Elm – Tschinglenschlucht – Alp Tschinglen
T2
01:45 h
3.93 km
562 m
6 m
Jun-Sep
Schangnau – Wachthubel – Pfyffer – Rämisgumme – Trubschachen
T2
04:20 h
13.62 km
634 m
828 m
Mai-Okt
San Rocco – Caprino – Cantine di Gandria – Zollmuseum (Luganersee)
T1
01:15 h
3.95 km
189 m
190 m
Mai-Sep