Gesperrte Wanderwege und Umleitungen – finde auf der interaktiven Wanderkarte die Wegsperrungen
Tipps, Wissen

Gesperrte Wanderwege und Umleitungen

Gesperrte Wanderwege und Umleitungen

In Zeiten des Klimawandels kommen gesperrte Wanderwege und Umleitungen wohl immer öfters vor. Das Auftauen des Permafrostes verursacht zunehmend Steinschlag. Auch nach Unwettern können Hangrutschungen und Murgänge vorkommen. Aber auch einfach bei Unterhalts- und Waldarbeiten werden Wanderwege gesperrt.

Die kantonalen Wanderweg-Fachorganisationen und der Dachverband Schweizer Wanderwege veröffentlichen jeweils die gemeldeten Wanderwegsperrungen und -umleitungen. Die Informationen werden täglich aktualisiert. Sie entbinden aber nicht von der Eigenverantwortung. Hinweise vor Ort wie Absperrungen, Gefahren-, Vorschrifts- und Hinweistafeln sowie Umleitungsbeschilderungen sind zu beachten.

 

Interaktive Wanderkarte mit Wegsperrungen und Umleitungen

Auf jedem Wandervorschlag von WegWandern.ch findest du die dazu gehörige Wanderkarte, die bei Klick auf SchweizMobil führt. Darauf findest du den Layer «Sperrung / Umleitung» zum Ein-/Ausblenden. Wenn du auf einen gesperrten Wanderweg klickst, erhältst du die mit einem PopUp weiterführenden Infos zur Wegsperrung.

 

So sehen gesperrte Wanderwege und Umleitungen auf der Karte aus:

 rot- -weiss- -rot  gestrichelt = gesperrte Wanderwege
 orange  = signalisierte Umleitung

 

Beachte zu dem Folgendes:

  • Es werden nur Wegsperrungen angezeigt, die mindestens eine Woche dauern
  • Eine vollständige Datenerfassung kann nicht gewährleistet werden
  • Wegsperrungen auf der interaktiven Karte sind ausschliesslich für die schnee- und eisfreie Zeit bestimmt
  • Gesperrte Winterwanderwege und Umleitungen werden nicht veröffentlicht
  • Absperrungen, Gefahren-, Vorschrifts- und Hinweistafeln sowie Umleitungsbeschilderungen vor Ort sind zwingend zu beachten und zu befolgen!

 

 

Über den Autor

Relative Posts

Nachricht hinterlassen

Nachricht hinterlassen