Mieten: Alphütten, Maisensässe, Rustici, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Wanderhotels – Ferien in der Schweiz

Unterkünfte für Ferien

Wieder mal weg…

Ferien in der Schweiz. Verbringe deine Ferien hier: Wanderhotel, Alphütte, Maiensäss, Rustico, Ferienwohnung / Ferienhaus, auf dem Bauernhof

WANDERREGION GSTAAD / SAANENLAND

Entdecke die Wanderregion!

Wer Gstaad und das Saanenland hört, denkt sofort an den Lauenensee, auf Berndeutsch «Louenesee»? Richtig! Eine der schönsten Naturlandschaften mit Hochmoor und idyllischem Natursee liegen zuhinterst im Lauenental, auf einer Höhe von 1380 M.ü.M. Das Moorgebiet rund um den See steht unter Naturschutz. Und den See umwandern ist nur eine wundervolle Wandervariante von sehr vielen im Saanenland. Bergseen wie der Iffigsee oder der Arnensee sind wandernd zu erreichen und viel Fliessgewässer mit Wasserfällen prägen das Saanenland/Obere Simmental.

Wanderungen in der Region Gstaad und Saanenland, Berner Oberland – Jetzt geht's los auf die schönsten Wanderwege im Saanenland.

Vielleicht sind es um die 7000 Kühe, meist Simmentaler, die das Bild der Gegend mitprägen, denn die Landwirtschaft bestimmt einen grösseren Teil des Gewerbes. Die Orte Saanen, Schönried, Saanenmöser, Zweisimmen, Gsteig, Lauenen, Feutersoey, Turbach und Abländschen haben alle ihren besonderen Reiz, sind gemütlich und bieten gute Ausgangspunkte für Wanderungen. So wandert man durch eine einzigartige Naturlandschaft, eingebettet in einem weiten Tal mit sanft geschwungenen Grünflächen, umgeben von hohen Berggipfeln, einem imposanten Alpenpanorama.

Gstaad selbst, mit seiner 100-jährigen Tourismusgeschichte, ist ein im Chaletstil erbautes, heimeliges Dorf mit bester Infrastruktur für Gäste aller Art, mit mehr als 100 Restaurants für alle Feingeschmäcker und tollen Übernachtungsangeboten. Die Ferienregion bietet über 300km signalisierte, unterhaltene Wanderwege aller Kategorien. Ob durch Moorlandschaften, zu Seen, an Flüssen entlang, durch alpine Talschaften oder auf hohe Berggipfel und zu nicht wenigen schön gelegenen Alp-Beizen mit tollen Aussichten. Come up – Slow down!

 

Highlights

  • Wispile
  • Rinderberg
  • Gastlosen
  • Hundsrügg
  • Giferspitz
  • Arnensee
  • Lauenensee
  • Dürrsee
  • Tungelgletschersee
  • Saane und Simme und viele kleinere Flüsse

WANDERUNGEN IM SAANENLAND / REGION GSTAAD

Entdecke das Saanenland

Wandern im Saanenland, in der Region rund um Gstaad: Saanen, Schönried, Saanenmöser, Lauenensee, Rinderberg, Höhi Wispile, Horneggli uvm. Auf zu den schönsten Wanderungen im Saanenland!

Rinderberg – Horneggli

leicht  |  1.50 h  |  6.4 km  |  621 Hm
Wanderung vom Rinderberg, oberhalb Zweisimmen, auf dem Panoramaweg via Parwengesattel, Parwenge, Uf de Chessle, Hotel Hornfluh zum Horneggli, Schönried

Grandiose Wanderung vom Rinderberg, oberhalb Zweisimmen, auf dem Panoramaweg via Parwengesattel zum Horneggli oberhalb Schönried mit atemberaubender Aussicht auf die Berner- und Waadtländer-Alpen.

Lauenensee

leicht  |  2.10 h  |  7.8 km  |  488 Hm
Wanderung von Lauenen Rohrbrücke rund um den Lauenensee (Rundwanderung) und wieder zurück nach Lauenen

Wanderung von Lauenen Rohrbrücke rund um den herrlich schönen Lauenensee. Ein Juwel inmitten der Bergidylle. Im Sommer lädt der See zum Baden ein und auch gemütliche Beizen warten unterwegs.

Jaunpass – Hundsrügg

mittel | 4.10 h | 13.1 km | 1479 Hm
Panorama-Höhenweg Wanderung vom Jaunpass über den Hundsrügg nach Saanenmöser

Zwischen Arnika, Alpenrosen, Heidel- und Himbeeren, von einem Aussichtspunkt zum anderen, begleitet von einem 360-Gradblick und auf die geologisch bedeutungsvollen Gastlosen: Auf dem Hundsrügg via Oberenegg, Hürli, Luegle, Bire nach Saanenmöser.

Col du Pillon – Feutersoey

mittel  |  4 h  |  12.7 km  |  1431 Hm
Wanderung von Col du Pillon (Galcier 3000, Les Diablerets) via Lac Retaud / Retaudsee, Col de Voré, Arnensee, Restaurant Huus am Arnensee nach Feutersoey im Saanenland

Wanderung von Col du Pillon (Glacier 3000, Les Diablerets) zu den idyllischen Seen Lac Retaud / Retaudsee und Arnensee mit Grill- und Bademöglichkeit und weiter nach Feutersoey im Saanenland.

Höhi Wispile – Lauenen

mittel  |  3.45 h  |  13.1 km  |  1153 Hm
Wanderung von Höhi Wispile, Gstaad, via Chrinetritt, Chrinepass, Chrine, Lauenensee nach Lauenen

Wanderung von Höhi Wispile bei Gstaad auf dem Gratweg via Chrinetritt, Chrinepass hinab zum legendären und idyllischen Lauenensee und weiter nach Lauenen. Atemberaubende Aussichten ins Saanenland warten. Ein Wanderklassiker!

Lauenensee – Iffigenalp

schwer | 4.55 h | 11.4 km | 1911 Hm
Wanderung: Lauenensee – Iffigenalp

Genussreicher, jedoch recht anstrengender Übergang aus dem hinteren Lauenental über den Tungelpass ins Iffigtal. Ausserordentlich abwechslungsreich sind die landschaftlichen Gegebenheiten unterwegs: Feuchtgebiete, Alpweiden, Flachmoore, karge Fels- und Gerölllandschaften, ein stiller Bergsee und lichter Bergwald liegen am Wege.