Wanderung: Mettmenalp – Leglerhütte, 2'273 m.ü.M
Wellness

Hot Pot auf der Leglerhütte

Welches ist Deine bevorzugte Badewannentemperatur – 18, 24, 28, 32, 36, 38 Grad Celsius?
Auf der Leglerhütte kannst du sie selber bestimmen und dies auch noch ohne schlechtem Gewissen – du tust Gutes damit – ohne Umweltbelastung und ohne zusätzlichen Verbrauch von Rohstoffen. Die einzige einzusetzende Energie ist Muskelkraft. Und die braucht man aus sich selbst heraus, um auf stolze 2’273 m.ü.M. zu kommen. Aber eigentlich fordern diese paar Höhenmeter noch nicht einmal das Letzte Quäntchen Schnauf und Muskeln, denn ab der Mettmenalp geht es ziemlich gemütlich den Berg hinauf oder man macht es sich auf dem Weg einfach gemütlich. Infos über den Weg von 2,5 bis 3 Stunden hier.

Nach einem freudvollen Aufstieg wird man vom hochmotivierten, freundlichen Hütten-Team erwartet. Eine moderne Berghütte mit viel Komfort zeigt sich von seiner besten Seite. Auch Kulinarisch wird man verwöhnt. Der moderne Anbau steht in einem imposanten und kreativen Kontrast zur 100jährigen Hütte. Es ist die Hausnummer 1.

 

 

Abfall auf dem Berg?
Das Blockheizkraftwerk produziert zu viel Wärme. Bisher musste das überschüssige Heisswasser unverbraucht zurück in die Natur geleitet werden. Und niemand hatte etwas davon. Nun kann das wertvolle heisse Nass weiterverwendet werden. Mit einer Hot-Pot-Füllung pro Tag entstehen nun keine höheren Umweltbelastungen oder zusätzlicher Verbrauch von Rohstoffen mehr.  Und nutzen tun dies die Gäste mit Panoramablick und Service. Das nennt WegWandern.ch einfach: Spitze!

Geniessen Sie die Aussicht aufs Tal im Hot-Pot hinter der Leglerhütte. Der Hot-Pot ist nur im Sommer in Betrieb.
Einfacher Badespass im Hot-Pot (CHF 100.00)
Exklusiver Badespass für sechs Personen inklusive Prosecco-Flasche, Bademantel und Handtuch (CHF 200.00).

Aktuelle Informationen wie auch die Preise hier.

Wanderbeschrieb

Über den Autor

Relative Posts

Nachricht hinterlassen

Nachricht hinterlassen