> 1-3 Std.
/
Bern

Hahnenmoos (Adelboden) – Laveygrat – Tierberg – Seewle – Laubbärgli Lenk

schwer | 2.30 h | 6 km | ↑ 474 ↓ 575     

Aussichtsreiche Wanderung von Adelboden über den Tierberg nach Lenk mit Start vom Hahnenmoos via Laveygrat, Obere Seewle nach Laubbärgli. Es wartet eine fantastische 360°-Rundsicht!

 

T2/T3 2.30 h 6 km
Jul-Okt 474 Hm 575 Hm
Start:Hahnenmoos – Bergstation Gondel
(Busstation Tal: Adelboden, Geils)
Ziel:Lenk, Laubbärgli – Busstation
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: div. in Adelboden und Lenk, Hahnenmoos, Laubbärgli
Highlights:Grandiose Ausblicke
Hinweis:Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich
Hahnenmoos
1949 m.ü.M.
00.00 h
Lavey
2194 m.ü.M.
00.45 h
Tierberg
2371 m.ü.M.
01.30 h
Obere Seewle
2100 m.ü.M.
01.50 h
Laubbärgli
1847 m.ü.M.
02.30 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bergstation Hahnenmoos bei Adelboden (Busstation im Tal: Adelboden, Geils). Gleich bei der Gondel-Bergstation kann man im Berghotel Hahnenmoospass (+41 33 673 21 41) einkehren bevor es los geht. 

Von der Bergstation folgt man dem Wegweiser in Richtung Tierberg. Der Wanderweg führt gleich von Beginn weg steil hinauf zur Station Lavey, die schon von Weitem sichtbar ist. Hier geniesst man bereits eine tolle Aussicht. Nun geht es auf den Laveygrat. Der Weg wird zunehmend schmaler und ist stellenweise ein wenig ausgesetzt. Konzentration ist gefragt. Das letzte Wegstück ist nochmals besonders steil. Oben auf dem Tierberg angekommen geniesst man eine fantastische Rundsicht in die Bergwelt. Nach Osten sieht man das markante Lohnermassiv und den Bunderspitz, gegen Süden das Wildstrubelmassiv mit dem Gletscher Plain Morte und das Wildhorn. Im Tal unten ist das Simmental mit Lenk zu sehen.

Der Abstieg vom Tierberg zur Obere Seewle ist abermals sehr steil. Die Route führt über Wiesen in Kehren hinab. Vom Punkt Obere Seewle geht es zuerst über ein Kiessträsschen, dann auf einen Gratweg mit einer schönen Trockenmauer. An dessen Ende geht es hinab über Wiesen und lichten Wald in langgezogenen Kehren zum idyllischen Berghaus Laubbärgli (+41 79 841 84 64), wo man einkehren und auch übernachten kann. Mit dem Bus geht es von dort nach Lenk hinab. Die Busstation findet sich direkt vor dem Berghaus (Fahrplan beachten!).

 

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderungen in der Nähe

– Panoramawanderung Adelboden

– Simmenfälle – Ammertenpass – Engstligenalp

– Iffigenalp – Simmenfälle

– Gryden Höhenrundweg, Lenk

– Alprundweg Leiterli, Betelberg

– Lauenensee – Iffigenalp

– Iffigenalp – Wildstrubelhütte – Simmenfälle

 

 Wanderkarte 

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
4.4
Panorama?
100.0%
Verpflegung?
60.0%
Schwierigkeitsgrad?
70.0%
Erlebnis?
100.0%
Weiterempfehlung?
100.0%
Natur?
100.0%
ALL POSTS
WegWandern