mittel | 3 h | 9 km | ↑ 619 ↓ 172
Die atemberaubende Landschaft des UNESCO-Weltnaturerbe gilt global als eine der spektakulärsten Regionen der Welt. Der Faszination des riesigen Eisstromes, der sich über eine Länge von 23 km von seinem Einzugsgebiet in der Jungfrauregion (4000 m) hinunterzieht bis auf die rund 2500 m tiefer gelegene Massaschlucht, kann man sich nicht entziehen.
Diese Wanderung gehört wohl zu den eindrücklichsten überhaupt! Von der Bergstation Fiescheralp geht es Richtung Märjelen-Stausee. Nach 1 Stunde ist ein Tunnel erreicht. Nach dem Tunnel und einem kleinen Aufstieg wartet die Glescherstube (+41 27 971 47 83) mit einem feinem Z’mittag – empfehlenswert: Rösti mit Spiegeleier! Von hier aus weiter an den Märjelenseen vorbei, nach weiteren 15 Minuten taucht „er“ nun endlich auf: der Alteschgletscher – imposant und majestätisch! Immer den Gletscher zur rechten Seite weiter bis zum Aufstieg zur Bettmeralp Seilbahn-Bergstation. Wunderbar!
Tipp
– Wanderferien am Aletsch-Panoramaweg
Wanderungen in der Nähe:
– Aletschgletscher, Moosfluh (Bettmeralp) – Riederfurka – Riederalp
– Belalp – Hängebrücke – Riederalp
– Blatten – Massaweg – Ried-Mörel
– Belalp – Oberaletschhütte – Belalp