> 3-5 Std.
/
Ostschweiz

Alp Oberchäseren – Speer 1951 m

mittel | 4.50 h |  13.6 km ↑ 832 ↓ 832     

Erwandere den König der Voralpen! Der Speer, mit 1951 m, ist Europas höchster Nagelfluh-Berg und Teil der Appenzeller Alpen. Seine markante Form einer Speerspitze ist weitherum sichtbar. Die Alp Obercheseren lockt mit Aussicht zur Pause.

 

mittel 4.50 h 13.6 km
Jun-Okt 832 Hm 832 Hm
Start:Niederschlag – Bergstation Sesselbahn Mattstock
Ziel:Niederschlag – Bergstation Sesselbahn Mattstock
Einkehr:Verpflegung und Übernachtung: Alp Oberchäseren und in Amden
Highlights:Aussicht auf dem Speer, dem höchsten Nagelfluh-Berg Europas, urchige Alp Oberchäseren
Hinweis:– – –
Niederschlag
1293 m.ü.M.
00.00 h
Alp Oberchäseren
1651 m.ü.M.
01.50 h
Speer
1951 m.ü.M.
02.45 h
Alp Oberchäseren
1651 m.ü.M.
03.20 h
Niederschlag
1293 m.ü.M.
04.50 h

 

Von Amden geht es mit dem Sessellift nach Niederschlag. Dies ist der Startpunkt der Wanderung Richtung Alp Oberchäseren (Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit: +41 55 611 11 71) und Speer. Via Strichboden und Hinter Höhi und weiter geht’s zuerst hinter dem Mattstock noch flach, anschliessend etwas steiler hinauf nach Oberchäseren. Die Chäseren ist Augsangspunkt für den Speeraufstieg: In einer dreiviertel Stunde erreicht man auf ziemlich steilem Zickzackweg den markanten Speergipfel (1951 m). Nun gilt es, die herrliche Rundsicht auf Schwyzer, Glarner- und Bündner-Alpen, auf Zürichsee- und Bodenseegebiet zu geniessen. Nach der Gipfelrast auf dem höchsten Nagelfluhberg Europas geht es dieselbe Route zurück nach Oberchäseren bzw. Niederschlag und Amden.

 

Ein paar interessante Informationen zur grossen Alp Oberchäseren. Normalerweise befinden sich auf der Alp: 

25-30 Milchkühe
65-75 Rinder
10-15 Kälber
2 Pferde
16 Schweine
2 Hunde
2 Älpler
Und viele freiwillige tüchtige Helfer

Die Milch wird zentrifugiert. Der Rahm wird zu Butter verarbeitet. Den Schweinen wird die Fugenmilch (Magermilch) verfuttert. Dank Schneeloch können die Produkte gekühlt werden. Jeden Frühling wird das Loch im Keller dafür mit Schnee gefüllt.

Ein Besuch lohnt sich! 

 

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderungen in der Nähe

– Amdener Höhenweg

– Weesen – Quinten

– Quinten – Walenstadt

 

 Wanderkarte 

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
4.2
Panorama?
100.0%
Verpflegung?
80.0%
Schwierigkeitsgrad?
70.0%
Erlebnis?
80.0%
Weiterempfehlung?
80.0%
Natur?
90.0%
ALL POSTS
WegWandern