leicht | 2.50 h | 9.6 km | ↑ 433 ↓ 433
Der Eggen-Höhenweg ist ein wahrer Wanderklassiker. Eine traumhafte Aussicht zum Säntis und auf die andere Seite über den Bodensee erwartet den Wanderer. Auf diesem Panoramaweg lässt sich ein Abstecher zum Kräutergarten von A.Vogel mit Informations-Tafeln zu hiesigen Kräutern gut verbinden.
Wegbeschrieb
An der Ostseite der Kirche, bei der Kreuzung, geht es zuerst links abwärts durch die Hechtstrasse die nach 400 m in die Hauptstrasse mündet. Dann rechts vorbei am Hotel Linde. Nach weiteren 5 Minuten, vor der Brücke, geht der Weg über die Gleise hinunter gegen die Goldibrugg. Nach einer kurzen Steigung weiter zum Schlatterlehen. Nach ca. 100 m erreicht man links das Gasthaus Bären. Von hier hält man sich rechts und geht Richtung Westen um eine Wiesenkuppe von wo der Weg nach 10 Minuten zum Hof Chalberweid führt. Auf dem Fahrweg zum Strässchen, das geradeaus ansteigend nach Oberfeld leitet. An der Weggabelung halb links zum Waldrand halten. Auf dem Weg, resp. über die Wiese erreicht man den Hof Schlössli. An der Kreuzung beginnt links der Abstieg vorbei an drei Höfen bevor der Weg im Tal in der Idylle Wetti endet.
Hier durch die Unterführung und links über den Goldibach und auf der Hummelhaldenstrasse ca. 5 Minuten hoch zur Autostrasse bei der Bushaltestelle Steinegg Feuerwehrhaus. Nach etwa 50 m links ist das Restaurant Waldegg erreicht (Achtung: Am Montag ist Ruhetag, ganzes Erlebnis Waldegg geschlossen!). Das Restaurant bietet einiges an Erlebnissen. Zum Beispiel eine Schau-Bäckerei anno dazumal oder eine alte Schule und einen Tante-Emma-Laden. Draussen befindet sich ein Streichelzoo. Erlebnisse für Jung und Alt.
Das Bergrestaurant Waldegg (+41 71 333 12 30) bietet einiges!
Weiter geht es hier nun auf dem Eggen-Höhenweg: zuerst am Waldrand, danach durch den Wald. Panoramasicht nun auch auf der rechten Seite gegen den Bodensee. Auf dem Höhenweg geht es gemächlich 30 Minuten, mit Blick auf Teufen, immer geradeaus bis zur Kreuzung (Wegweiser) schliesslich links hinuter nach Teufen über Wiesen. Während der winterlichen Jahreszeit empfiehlt es sich, mit festem Schuhwerk unterwegs zu sein, da es Schnee oder auch nasse und damit rutschige Wegabschnitte geben kann. Derjenige Teil Eggen-Höhenweg ist auch für Familien mit Kinderwagen geeignet.
Touren in der Nähe:
– Winterwanderung Brülisau – Plattenbödeli (Sämtisersee) – Ruhesitz – Brülisau
– Schneeschuhtour Schwägalp – Kronberg
– Schneeschuhtour Lehmen – Kronberg
– Schneeschuhtour Bruggerenwald – Hochalp (Urnäsch)
– Schneeschuhtour Brülisau – Ruhesitz – Brülisau
– Schneeschuhtour Brülisau – Fähnerenspitz – Brülisau
– Schneeschuhtour Meistersrüte – Hoher Hirschberg