leicht | 0.40 h | 2.1 km | ↑ 31 ↓ 31
Kurze und flache Winterwanderung am Arnisee im Urnerland bei Amsteg. Auf dem autofreien und sonnigen Hochplateau Arni wandert man durch eine verträumte ruhige Winterlandschaft, abseits von Tourismushochburgen.
Es warten grandiose Aussichten ins Urner Reusstal und auf die Urner Berggipfel mit dem mächtigen Bristen, dem Wahrzeichen von Uri. Und: nach der Winterwanderung im Outdoor-Whirlpool entspannen und danach sich im gemütlichen Schlaffass zur Ruhe legen – ein absolutes Highlight!
Wegbeschrieb
Ausgangspunkt der Schneeschuhtour ist die Bergstation der Seilbahn Arnisee-Intschi bei Amsteg im Urner Reusstal. Die Bushaltestelle Intschi Seilbahn befindet sich direkt bei der Talstation. In rund 5 Minuten schwebt man in der kleinen Seilbahn auf das 1372 m.ü.M. gelegene Hochplateau Arni. Ein herrlicher und ruhiger Flecken. Gleich bei der Bergstation befindet sich das Berggasthaus Alpenblick (+41 41 883 03 42). Es lohnt sich hier einzukehren und vor allem, zu übernachten. Entweder im Lager oder, sehr speziell und empfehlenswert, in einem der drei gemütlichen Schlaffässern. Ein weiteres Highlight ist der Outdoor-Whirlpool mit Massagedüsen. Nach der Winterwanderung sich in der Winterlandschaft dieses Wellness mit Blick ins Urnerland zu gönnen, ist ein besonderes Erlebnis!
Der Winterwanderweg startet gleich bei der Bergstation und führt in wenigen Gehminuten hinauf zum Arnisee. Immer am Ufer entlang geht es an einem grossen Holzliegestuhl vorbei (auch WC vorhanden), wo man die Aussicht auf die Urner Berggipfel mit den Chli und Gross Windgällen und den mächtigen Bristen, dem Wahrzeichen des Kantons Uri, geniessen kann. Schon bald erreicht man beim Punkt Rüti das Ende des Winterwanderwegs. Nun geht man wieder auf der selben Route zurück zum Liegestuhl, wo man links abbiegt. Kurz darauf passiert man die Sennhütte, wo man einen Abstecher hinein in den Wald zur Bergkappelle einlegen kann. Via Schwändli geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt bei der Bergstation.
Schneeschuhtouren in der Nähe: