Mehrtagestour
/
Wallis

Bortelhütte – Simplonpass

mittel | 8.15 h |  21.6 km ↑ 1584 ↓ 1412    

Bergwanderung auf dem Simplon Höhenweg von Rosswald, bei Brig, via Bortelhütte auf den legendären Simplonpass. Der Simplonpass war bereits im Mittelalter ein wichtiger Passübergang, der das Wallis mit Norditalien verbindet.

 

mittel 8.15 h 21.6 km
Jun-Okt 1584 Hm 1412 Hm
Start:Rosswald – Bergstation Gondelbahn
(Talstation Brig: Ried-Brig LRR)
Ziel:Simplon Hospiz, Simplonpass – Busstation
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: div. auf der Rossalp, Bortelhütte SAC, Berggasthaus Wasenalp
Simplonpass: Htl. Restaurant Monte Leone & Htl. Restaurant Simplon-Blick
Highlights:Simplon Höhenweg
Hinweis:weiss-rot-weiss (T2 – Bergwandern) – Erfordert gute Wanderschuhe und Trittsicherheit
Rosswald
1819 m.ü.M.
00.00 h
Stafel
1997 m.ü.M.
00.50 h
Bortelhütte
2113 m.ü.M.
02.30 h
Wasenalp
2083 m.ü.M.
04.00 h
Mäderlicke
2886 m.ü.M.
06.35 h
Simplonpass
2040 m.ü.M.
08.15 h

 

Wegbeschrieb

Anreise via Brig und mit der Gondelbahn auf die verkehrsfreie Sonnenterrasse Rosswald. Im Winter ist Rosswald ein kleiner Schneesportort und im Sommer ein Wanderparadies. Hier hat man die Möglichkeit, bei fantastischer Sicht auf die Alpen und ins Rhonetal, bevor es los geht, in einem der zahlreichen Restaurant einzukehren.

Von der Bergstation Rosswald steigt man auf einem breiten Forstweg Richtung Stafel und quert dann den Schiessbach. Weiter geht die Wanderung durch den schattigen Lärchenwald zum Steinutal, dann über einen steilen Aufstieg hinauf zur Bortelhütte (Tel: Hütte +41 27 924 52 10). Hier lässt sich gut einkehren und die Aussicht in einem der Liegestühle geniessen.  

Weiter geht es über die Bortelalp und zur Alp Schrickbode, hinauf zum Heitrich und über einen Bergrücken zur Wintrigmatte. Wer will, kann hier einen Abzweig einlegen und zum Beispiel im Berggasthaus Wasenalp (Tel. +41 (0)27 923 23 70) logieren. Denn, von nun an beginnt der steile Aufstieg vom Bodmertälli auf die Mäderlicke mit dem nachfolgenden steilen Abstieg über das Chaltwassertälli. Hat man diesen Abschnitt geschafft, sind die restlichen Höhenmeter ein Leichtes. Auf dem Simplonpass angekommen, kann man entweder mit dem Bus direkt wieder auf den Rückweg oder hier in einem der Hotels nochmals nächtigen. 

 

 

Ferienunterkünfte

 

icon-download Wanderkarte

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb 

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern