> 1-3 Std.
/
Ostschweiz

Braunwald, Grotzenbühl – Seblengrat – Gumen Winterwandern

mittel | 1.55 h |  4.2 km ↑ 412 ↓ 69      

Panorama-Winterwanderung in Braunwald von der Bergstation Grotzenbüel auf den Seblengrat mit einmaligem 360°-Panorama über die Glarner Alpen – eine Winterwanderung der Extraklasse! Ziel ist der Gumen.

 

mittel 1.55 h 4.2 km
Dez-Mar 412 Hm 69 Hm
Start:Grotzenbühl – Bergstation Gondelbahn
Ziel:Gumen – Bergstation Kombibahn
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: in Braunwald
nur Verpflegung: Bergrestaurant Chämistube (Grotzenbühl), Skibeiz Seblengrat, Berggasthaus Gumen
Highlights:Bergpanorama, autofreies Dorf Braunwald
Hinweis:Wanderstöcke und Spikes an den Schuhen empfohlen. Je nach Schneeverhältnissen nur mit Schneeschuhen begehbar.
Grotzenbühl
1559 m.ü.M.
00.00 h
bis Braunwald:
Seblengrat
1890 m.ü.M.
01.35 h
Gumen
1900 m.ü.M.
01.55 h
ab Braunwald:

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Winterwanderung ist die Bergstation Grotzenbühl. Erreichbar mit der Standseilbahn von Linthal nach Braunwald, danach mit der Gondelbahn Hüttenberg-Grotzenbüel hinauf. Gleich bei der Bergstation kann man im Bergrestaurant Chämistube (+41 55 643 35 28) einkehren.

Der Winterwanderweg führt vom Grotzenbühl rund 320 Höhenmeter bergauf zum Seblengrat. Oben angekommen hat man die meisten Höhenmeter im Aufstieg hinter sich und wird man mit einer herrlichen Panoramaaussicht auf die Glarner Alpen mit dem markanten Ortstock und dem Tödi, dem höchsten Gipfel der Glarner Alpen. Auch die Glärnischkette mit dem Vrenelisgärtli dahinter sind in der Ferne auszumachen.

Die Route führt nun auf dem Seblengrat entlang, an dessen Ende das Skibeiz Seblengrat +41 79 451 93 72) zur Einkehr wartet. Die Sonnenterrasse mit herrlichem Panorama über die Glarner Alpen laden zum Geniessen ein.

Gleich bei der Skibeiz befindet sich die Sesselbahn-Bergstation, wo man via Grotzenbühl zurück nach Braunwald gelangen kann. Der Winterwanderweg zum Gumen führt durch eine eindrückliche Tunnelgalerie und am Hang des Leitereggstogg zum Berggasthaus Gumen (+41 55 643 13 24), wo sich auch die Kombibahn Gumen nach Braunwald befindet. Die Gumenbahn ist eine Umlaufbahn, bei der jeweils abwechselnd eine Gondel und ein Sessel angebracht ist – in dieser Form weltweit einzigartig. So kann man während der Fahrt das herrliche Bergpanorama ideal geniessen.

 

Hinweis
Begehe diese Wanderung nur mit guten Wanderschuhen. Spikes an den Schuhen und Wanderstöcke sind empfohlen. Je nach Schneeverhältnissen ist die Panoramawanderung nur mit Schneeschuhen begehbar.

 

 

Ferienunterkünfte

 

Winterwanderungen in der Nähe

Braunwald – Nussbüel – Braunwald

Braunwald: Grotzenbüel – Ortstockhaus – Gumen

Braunwald – Schwettiberg – Grotzenbüel

 

 Winterwanderkarte 

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb 

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern