leicht | 2.25 h | 7.4 km | ↑ 194 ↓ 194
Aussichtsreiche Winterwanderung von Braunwald zum Restaurant Nussbüel – ein Braunwald-Klassiker für die ganze Familie. Bei herrlichen Aussichten ins Tal und auf die Glarner Alpen wandert man ohne nennenswerte Steigungen zum Nussbüel mit Sonnenterrasse und heimeligem Stübli. Und wer will, kann mit der Pferdekutsche zurück nach Braunwald.
![]() | 2.25 h | 7.4 km |
Dez-Mar | 194 Hm | 194 Hm |
Start: | Braunwald – Bergstation Standseilbahn | |
Ziel: | Braunwald – Bergstation Standseilbahn | |
Einkehr: | Unterkunft und Verpflegung: div. in Braunwald zb. Märchenhotel Bellevue nur Verpflegung: Restaurant Nussbüel |
|
Highlights: | Bergpanorama, autofreies Dorf Braunwald, urchige Wirtschaft Nussbüel, Möglichkeit mit der Pferdekutsche hin- oder zurück zu fahren | |
Hinweis: | Bei Lawinengefahr ist der Winterwanderweg geschlossen! | |
Brauwald 1256 m.ü.M. | 00.00 h![]() ![]() ![]() |
|
Niderschlacht 1209 m.ü.M. | 00.10 h | |
Rietberg 1241 m.ü.M. | 00.25 h | |
Bräch Unterstafel 1252 m.ü.M. | 00.40 h | |
Rest. Nussbüel 1267 m.ü.M. | 01.20 h![]() |
|
Bräch Unterstafel 1252 m.ü.M. | 01.55 h | |
Niderschlacht 1209 m.ü.M. | 02.15 h | |
Brauwald 1256 m.ü.M. | 02.25 h![]() ![]() ![]() |
Wegbeschrieb
Ausgangspunkt der Winterwanderung ist das autofreie Bergdorf Braunwald im Glarnerland. Erreichbar mit der Standseilbahn von Linthal. Übernachtungsmöglichkeit in Braunwald bietet ua. das Märchenhotel Bellevue (+41 55 653 71 71) mit Wellnessbereich. Von der Station der Braunwaldbahn folgt man dem Wegweiser in Richtung Nussbüel. Die Route zum Nussbüel ist zugleich ein Themenweg mit Infotafeln. Der Ökologie-Lehrpfad informiert über die Ursprünge des Ferienortes Braunwald mit geschichtlichen und wirtschaftlichen Aspekten.
Der Winterwanderweg führt auf der verschneiten Teer- und Kiesstrasse unterhalb der Talstation der Gondelbahn Niederschlacht-Hüttenberg vorbei. Dann immer im leichten Auf- und Ab mit herrlichen Aussichten ins Tal und auf die Glarner Alpen mit dem markanten Ortstock vor sich. Etwas weiter in der Ferne ist der Tödi, Biferten und Hausstock zu sehen. Nach rund 25 Minuten ist man bei Rietberg an einem Bauernhof angekommen, wo man Käse kaufen kann. Dann gehts via Bräch Unterstafel hinab zum Brummbach, welchen man auf einer Brücke überquert. Nach dem Punkt Brächalp folgt eine Waldpassage. Danach führt die Winterwanderung wieder über offenes Gebiet, abermals mit grandiosen Ausblicken.
Beim Restaurant Nussbüel (+41 55 643 11 40) angekommen, wartet eine Sonnenterrasse mit Blick auf die Glarner Alpen und ein heimeliges Stübli mit altem Kachelofen, wie anno dazumal. Probieren sollte man die Hausspezialität, den selbstgemachten Gugelhupf.
Der Rückweg erfolgt wie der Hinweg. Entweder wieder zu Fuss, oder nach vorgängiger Buchung, mit der Pferdekutsche zurück nach Braunwald.
Hinweis
Bei Lawinengefahr ist der Winterwanderweg gesperrt!
Winterwanderungen in der Nähe
– Braunwald: Grotzenbüel – Kneugrat – Seblengrat
– Braunwald: Grotzenbüel – Ortstockhaus – Gumen
– Braunwald – Schwettiberg – Grotzenbüel