schwer | 3 h | 4 km | ↑ 681 ↓ 681
Wer möchte nicht einmal im Leben auf einem 4000er stehen? Das Breithorn, 4164 m, ist ein mehrgipfliger, stark vergletschter Bergkamm. Der Normalanstieg gilt als einer der leichtesten Routen, um einen Viertausender-Gipfel zu besteigen. Diese Tour bietet sich geradezu an, um zum ersten Mal hochalpine Luft zu schnuppern, jedoch nur für geübte und trittsichere Bergwanderer in Begleitung eines Bergführers.
Tourenbeschrieb
Am frühen Morgen fährt man mit der Luftseilbahn bis zum Matterhorn glacier paradise auf 3883 m. Es gilt einen vergletscherten Viertausender zu besteigen, und die dünnere Luft ist nicht zu unterschätzen. Bergführer, Klettergurt und Steigeisen mit entsprechend passenden Bergschuhen können in Zermatt gebucht werden. Der Auf- und Abstieg in Schnee und Eis dauert ungefähr drei Stunden, je nach Kondition. Zwar ist der Aufstieg nicht schwindelerregend aber die Tour bietet ein hochalpines Bergerlebnis, bei welchem man das Gefühl auskosten kann, den Kopf bereits im Weltall zu haben. Wunderbar!
Touren in der Nähe:
– Gornergrat – Rotenboden – Riffelsee – Riffelberg
– Gornerschlucht – Gletschergarten Dossen – Furi
– Trockener Steg – Gandegghütte – Furi