> 3-5 Std.
/
Ostschweiz

Brülisau – Plattenbödeli – Sämtisersee – Staubern – Kastensattel – Hoher Kasten

mittel | 5 h |  10.7 km ↑ 1277 ↓ 409      

Grossartige Panorama- und Gratwanderung auf dem ersten Geologischen Wanderweg der Schweiz von Brülisau auf den Hohen Kasten mit 360°-Rundblick! Der Aufstieg erfolgt via Brüeltobel, Berggasthaus Plattenbödeli, Sämtisersee, Staubern, Stauberenfirst und Kastensattel.

 

mittel 5 h 10.7 km
Jun-Okt 1277 Hm 409 Hm
Start:Brülisau, Kastenbahn – Busstation / Talstation Seilbahn
Ziel:Hoher Kasten – Bergstation Seilbahn
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: Brülisau, Berggasthaus Plattenbödeli, Berggasthaus Staubern
nur Verpflegung: Hoher Kasten
Highlights:Grossartige Panorama- und Gratwanderung auf dem ersten Geologischen Wanderweg der Schweiz
Hinweis:– – –
Brülisau
925 m.ü.M.
00.00 h
Pfannenstiel
941 m.ü.M.
00.20 h
Brüeltobel
1085 m.ü.M.
00.45 h
Berggasthaus Plattenbödeli
1279 m.ü.M.
01.20 h
Sämtisersee
1224 m.ü.M.
01.30 h
Berggasthaus Staubern
1746 m.ü.M.
03.05 h
Heierli Nadel
1598 m.ü.M.
03.30 h
Kastennadel
1677 m.ü.M.
04.40 h
Hoher Kasten
1793 m.ü.M.
05.00 h

 

Wegbeschrieb

Auf einer abgekürzten Variante folgt man auf dieser Wanderung dem ersten Geologischen Wanderweg der Schweiz, der 1971 von Hans Heierli eröffnet wurde. Auf eindrücklichen Informationstafeln werden die Entstehung der Alpen und zahlreiche Phänomene der Geologie erklärt. Der Lehrpfad bietet zudem überraschende Einblicke in das Säntismassiv.

Startpunkt der Wanderung ist die Busstation resp. die Talstation der Seilbahn Kastenbahn in Brülisau im Appenzell AI. Von hier geht es zunächst auf einer Teerstrasse bis zum Pfannenstiel. Danach geht es am Brüelbach entlang durch Wald ins schattige Brüeltobel. Beim idyllisch gelegenen Berggasthaus Plattenbödeli (+41 71 799 11 52) lädt die Sonnenterrasse zur ersten Pause ein.

Vom Plattenbödeli sieht man südlich in einer Lichtung die zierliche Kapelle Maria Heimsuchung. In den Sommermonaten werden hier an Sonntagen Gottesdienste gefeiert. Leicht abwärts gehend gelangt man zum blaugrünen Sämtisersee. Im Sommer erreicht er eine angenehme Wassertemperatur und lädt zum Baden ein. Entlang des Seeufers geht es in südlicher Richtung, wo an dessen Ende der Aufstieg zur Stauberen beginnt. Über zahlreiche Kehren geht es hinauf zum Berggasthaus Staubern (+41 81 757 24 24), hinter dem sich der Felsturm der Stauberenkanzel aufbäumt. Von hier kann man mit der Seilbahn nach Frümsen ins Rheintal gelangen.

Von der Stauberen wandert man auf dem Grat, meistens in der Nordwestflanke des Stauberenfirsts. Auf dem Höhenweg hat man bereits eine fantastische Rundsicht ins St. Galler Rheintal und Appenzellerland. Weiter geht die Gratwanderung am Heierli Nadel und Wännelisattel vorbei zum Rohrsattel und anschliessend zum Kastensattel. Von dort geht es halb links, die Ostflanken des Kammes querend und einer Felsbarriere rechts ausweichend in steilen Kehren hinauf zum Hohen Kasten. Hier geniesst man einen fantastischen 360°-Rundblick auf das Rheintal und Appenzellerland, die umliegenden Berge in der Schweiz und ins benachbarte Ausland (D, A, FL) sowie auf den Bodensee!

Zurück geht es mit der Seilbahn nach Brülisau.

 

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderungen in der Nähe

Brülisau – Kastensattel – Hoher Kasten – Brülisau

Alp Sigel – Sämtisersee – Plattenbödeli – Brülisau

Sennwald – Alp Rohr – Baritsch – Sämtisersee – Brülisau

Stauberen – Zwinglipasshütte – Wildhaus

Staubern – Bollenwees – Sämtisersee – Plattenbödeli – Ruhesitz – Brülisau

– Landmark – Gäbris – Gais, Appenzell

 

 Wanderkarte 

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb 

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
3.8
Panorama?
85.0%
Verpflegung?
80.0%
Schwierigkeitsgrad?
75.0%
Erlebnis?
75.0%
Weiterempfehlung?
70.0%
Natur?
75.0%
ALL POSTS
WegWandern