> 3-5 Std.
/
Ostschweiz

Brülisau – Kastensattel – Hoher Kasten – Brülisau

mittel | 4.15 h |  10.2 km ↑ 897 ↓ 897      

Rundwanderung von Brülisau via Rossberg, Berggasthaus Ruhesitz, Kastensattel auf den Appenzeller Aussichtsberg Hoher Kasten mit 360°-Rundblick. Im 2008 eröffneten Drehrestaurant geniesst man eine hervorragende Küche.

 

mittel 4.15 h 10.2 km
Jun-Okt 897 Hm 897 Hm
Start:Brülisau, Kastenbahn – Busstation / Talstation Seilbahn
Ziel:Brülisau, Kastenbahn – Busstation / Talstation Seilbahn
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: Brülisau, Berggasthaus Ruhesitz
nur Verpflegung: Hoher Kasten
Highlights:Aussichtsberg Hoher Kasten mit 360°-Rundblick
Hinweis:– – –
Brülisau
925 m.ü.M.
00.00 h
Brand
1030 m.ü.M.
00.25 h
Rossberg
1130 m.ü.M.
00.40 h
Berggasthaus Ruhesitz
1284 m.ü.M.
01.00 h
Kastensattel
1677 m.ü.M.
02.10 h
Hoher Kasten
1793 m.ü.M.
02.30 h
Rohrsattel
1595 m.ü.M.
02.55 h
Hasenplatte
1335 m.ü.M.
03.20 h
Berggasthaus Ruhesitz
1284 m.ü.M.
03.40 h
Rossberg
1130 m.ü.M.
03.50 h
Brülisau
925 m.ü.M.
04.15 h

 

Wegbeschrieb

Startpunkt der Wanderung ist die Busstation resp. die Talstation der Seilbahn Kastenbahn in Brülisau im Appenzell AI. Von hier geht es links zur Kirche und von dort nach rechts, der asphaltierten Strasse folgend, durch Wiesen. An der Weggablung geht man ein paar Meter weiter und biegt dann in den Wanderweg rechts ab. Am Waldrand entlang gehend, wird der Weg zunehmend steiler. Dann geht man wiederum auf dem Fahrweg zu den Höfen von Brand. Nach circa 15 Minuten auf dem breiten Weg kommt man zu einer Kreuzung, wo man nach rechts geht. Nach weiteren 20 Minuten erreicht man das Berggasthaus Ruhesitz (+41 (0)71 799 11 67) mit Aussichtsterrasse und Blick auf Säntis, Kronberg, Kamor und Hohen Kasten.

Hier beginnt nun der steile Aufstieg auf den Hohen Kasten. Der gut ausgebaute Wanderweg zieht sich zum Fuss des Kamors empor. Hat man diesen erreicht, geht es in Serpentinen steil zum Kastensattel. Von dort geht es halb links, die Ostflanken des Kammes querend und einer Felsbarriere rechts ausweichend in steilen Kehren hinauf auf zum Hohen Kasten. Hier geniesst man einen fantastischen 360°-Rundblick!

Der Rückweg und Abstieg erfolgt zunächst zurück zum Kastensattel. Von hier geht es südlich nach links, unter der Norwestflanke des Hohen Kasten. Nach ein paar Minuten erreicht man die Informationstafel des 1971 von Hans Heierli eröffneten, ersten Geologischen Wanderweges der Schweiz. Beim Punkt Rohrsattel verlässt man den Lehrpfad halb rechts Richtung Brülisau. Nach rund 150 Metern erreicht man erneut eine Weggablung, an der man nach rechts den Hang hinunter zu den Neuhütten und zum Hof Hasenplatte gelangt. Weiter abwärts passiert man ein Kreuz, unterschreitet die Seilbahn und geht durch ein Waldstück. Beim Berggasthaus Ruhesitz folgt der Abstieg dem Aufstiegsweg zurück nach Brülisau.

 

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderungen in der Nähe

Brülisau – Plattenbödeli – Sämtisersee – Staubern – Kastensattel – Hoher Kasten

Alp Sigel – Sämtisersee – Plattenbödeli – Brülisau

Staubern – Sämtisersee – Brülisau

Sennwald – Alp Rohr – Baritsch – Sämtisersee – Brülisau

Stauberen – Zwinglipasshütte – Wildhaus

Gonten – Hundwiler Höhi – Zürchersmühle

Landmark – Gäbris – Gais

– Appenzell – Gonten

 

 Wanderkarte 

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb 

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
4.2
Panorama?
86.7%
Verpflegung?
70.0%
Schwierigkeitsgrad?
63.3%
Erlebnis?
93.3%
Weiterempfehlung?
90.0%
Natur?
96.7%
ALL POSTS
WegWandern