> 3-5 Std.
/
Ostschweiz

Brunnadern – Gerensattel – Baumwipfelpfad Neckertal – Mogelsberg

mittel | 3.10 h |  9.3 km ↑ 551 ↓ 491   

Wanderung von Brunnadern via Gerensattel zum Baumwipfelpfad Neckertal in Mogelsberg. Auf dem einzigartigen Walderlebnisweg im Toggenburg erhält man Einblicke in die Baumkronen. Lern- und Erlebnisstationen laden ein, mehr über Wald und Natur zu erfahren.

 

mittel 3.10 h 9.3 km
Apr-Nov 551 Hm 491 Hm
Start:Brunnadern-Neckertal – Bahnhof
Ziel:Mogelsberg – Bahnhof
Einkehr:nur Verpflegung: Brunnadern, Baumwipfelpfad Neckertal
Unterkunft und Verpflegung: Mogelsberg
Highlights:Baumwipfelpfad Neckertal mit Feuerstellen und Spielplatz, Aussicht
Hinweis:Haltestellen Brunnadern-Neckertal und Mogelsberg «Halt auf Verlangen»
Brunnadern-Neckertal
655 m.ü.M.
00.00 h
Gerensattel
1000 m.ü.M.
01.30 h
Moos
823 m.ü.M.
02.10 h
Baumwipfelpfad Neckertal
815 m.ü.M.
02.50 h
Mogelsberg Dorf
754 m.ü.M.
03.00 h
Mogelsberg
715 m.ü.M.
03.10 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Wanderung ist der Bahnhof Brunnadern-Neckertal (Halt auf Verlangen). Von dort folgt man dem Wegweiser in Richtung Gerensattel und Wilkethöchi. Der Weg führt über die gedeckte Holzbrücke. Die 1784 erbaute Tös-Brücke ist die älteste erhaltene Brücke über den Necker. Dann führt der Wanderweg steil über Wiesen bergauf und dann am Waldrand entlang.

Kurz vor dem Gerensattel findet man an einem Baumast einen hölzernen Wegweiser, der zu einem schönen Aussichtspunkt unter einer Linde mit Sitzbank zeigt. Der kurze Abstecher lohnt sich: Es bieten sich grandiose Aussichten. Vom Aussichtspunkt kann man auch einen Abstecher zur etwas weiter unten gelegenen Alp Wimpel (+41 79 224 01 68) einlegen.

Beim Gerensattel biegt der Wanderweg nach links ab in Richtung Mogelsberg. Nun geht es hinab zum Punkt Moos, der etwas oberhalb vom Dorf Ebersol ist. Hier geht man rechts die Strasse hinauf und biegt dann nach links auf den aufwärts führenden Wiesenweg ab. Dann ein kurzes Stück durch den Wald und danach am Waldrand entlang hinab. Das letzte Wegstück erfolgt auf einem Alpsträsschen und danach auf der Teerstrasse, die hinauf zum Baumwipfelpfad Neckertal (Öffnungszeiten beachten, Eintrittsgebühr) führt. Beim Eingang zum Baumwipfelpfad findet man einen schönen Picknickplatz mit Feuerstellen. Würste können im Laden gekauft werden. Auch ein Bistro befindet sich dort. 

Auf dem einzigartigen Walderlebnisweg im Toggenburg erhält man Einblicke in die Baumkronen. Der 500 Meter lange Weg ist barrierefrei (Hunde sind nicht erlaubt). Auf dem Rundweg mit 40 Lern- und Erlebnisstationen gibt es viel über Wald und Natur zu erfahren. Highlight ist auch die 55 hohe Aussichtsplattform. Auch einen tollen Spielplatz mit Seilbähnli, Balancier-Wegen uvm. gibt es.

Die Route zum Bahnhof führt auf einem Kiesweg hinab zum schönem Dorf Mogelsberg. Einkehr dort zum Beispiel im historischen Gasthaus Rössli (+41 71 374 15 11). Auch übernachten kann man hier. Vom Dorf zum Bahnhof Mogelsberg geht es in rund 10 Gehminuten die Strasse hinab.

 

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderungen in der Nähe

Toggenburger Höhenweg: Alp Selun – Alp Sellamatt

Iltios – Chäserrugg – Hinterrugg – Sellamatt

Chäserrugg (Churfirsten) – Gamsalp

Wildhaus Oberdorf – Ölberg – Gamperfin – Voralpsee – Voralp (Grabs)

Unterwasser – Thurwasserfälle – Gräppelensee – Alt St. Johann

 

 Wanderkarte 

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb 

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern