> 5-8 Std.
/
Graubünden

Chur – Valbella – Lenzerheide (Via Sett, 1. Etappe)

mittel | 6.30 h |  20.5 km ↑ 1289 ↓ 395      

Wanderung auf der 1. Etappe des Kultur- und Weitwanderwegs Via Sett (Nr. 64) von Chur via Valbella nach Lenzerheide mit dem Heidsee. Auf dem Weg warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie die Burgruine Strassberg Malix oder die Klosterkirche Churwalden.

 

mittel 6.30 h 20.5 km
Jun-Okt 1289 Hm 395 Hm
Start:Chur – Bahnhof
Ziel:Lenzerheide/Lai, Post – Bushaltestelle
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: div. ua. Chur, Valbella, Lenzerheide
Highlights:Altstadt von Chur, Burgruine Strassberg Malix, Klosterkirche Churwalden, Kirche in Parpan, Heidsee
Hinweis:– – –
Chur
585 m.ü.M.
00.00 h
Chur Altstadt
597 m.ü.M.
00.15 h
Passugg, Brugg
746 m.ü.M.
01.15 h
Churwalden, Bergbahnen
1238 m.ü.M.
04.00 h
Abzw. Parpan, Post
1513 m.ü.M.
05.00 h
Valbella, Seehof
1488 m.ü.M.
05.55 h
Heidesee, Bad
1486 m.ü.M.
06.10 h
Lenzerheide/Lai, Post
1474 m.ü.M.
06.30 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Wanderung ist der Bahnhof in Chur. Ein Spaziergang durch die malerische Altstadt lohnt sich. Die Bischofstadt Chur ist die älteste Stadt der Schweiz und bietet nebst kulturellen, ein grosses gastronomisches Angebot.

In sechs Etappen führt der Kultur- und Weitwanderweg Via Sett, Nr. 64, durch drei Talschaften und Sprachkulturen, von Chur über den Septimerpass nach Chiavenna. Die 1. Etappe auf der Via Sett führt nach Lenzerheide. Vom Bahnhof Chur geht es am Bahnhof Chur Altstadt vorbei und von da bis zur Bushaltestelle Rabiosabrücke an der Plessur entlang. Nun geht es aufwärts nach Passugg, bekannt durch die Passugger Mineralquellen. Am ehemaligen Kurhotel Passugg vorbei und weiter nach Malix mit der Burgruine Strassberg Malix. Die um 1200 erbaute Burg war einst Zollstation an der Septimer-Route. Einkehrmöglichkeit in Passugg: Gasthaus zur Mühle (+41 81 252 37 85).

Von Malix folgt man weiter der ViaSett durch das Churwaldnertal, das von der Rabiosa durchflossen wird, nach Churwalden mit der im Hochmittelalter erbauten Klosterkirche Churwalden. Von da nach Parpan. Sehenswert ist hier, die noch vor der Reformation erbaute Kirche mit ihrem freistehenden Kirchturm. Über die Parpaner Höhe geht’s weiter nach Valbella, am Heidsee entlang ins ursprüngliche Maiensässdorf Lenzerheide.

 

Anschlussswanderungen

Alle Etappen Via Sett im Überblick

2. Etappe ViaSett: Lenzerheide – Tiefenchastel

3. Etappe ViaSett: Tiefencastel – Savognin

4. Etappe ViaSett: Savognin – Alp Flix – Bivio

5. Etappe ViaSett: Bivio – Septimerpass – Vicosoprano

6. Etappe ViaSett: Vicosoprano – Chiavenna

 

Wanderungen in der Nähe:

Dreibündenstein Panoramaweg

Piz Scalottas – Alp Stätz (Churwalden)

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderkarte

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb

icon-download GPS-Datei

icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern