mittel | 3.00 h | 9.2 km | ↑ 406 ↓ 719
Grandiose 360°-Aussicht zum tiefsten Punkt der Schweiz, dem Lago Maggiore, bis zum höchsten, der Dufourspitze im Monte-Rosa-Massiv im Wallis – das bietet der 1869 Meter hohe Gipfel Cima della Trosa. Eine Wanderung der Superlative!
Die Tour führt von der Cimetta, oberhalb Locarno, via Cima della Trosa, Alpe die Bietri und Capanna Lo Stallone zur Seilbahnstation Cardada.
Wegbeschrieb
Ausgangspunkt der Wanderung ist die Sessellift-Bergstation Cimetta. Um auf die Cimetta zu gelangen, fährt man mit der im Jahr 2000 eingeweihten Luftseilbahn Orselina-Cardada, ein Werk des Stararchitekten Mario Botta, von Locarno Orselina (Madonna del Sasso) zunächst auf den Locarneser Hausberg Cardada. Von dort sind es rund 10 Gehminuten zur Talstation des Sessellifts Cardada-Cimetta. Einkehr- und Übernachtungsmöchlichkeit auf der Cimetta: Capanna Cimetta (+41 91 743 04 33).
Auf der Cimetta folgt man dem Wegweiser in Richtung Cima della Trosa. Der Wanderweg führt wenige Minuten bergab zum Wegweiser Bassa di Cardada. Von dort wandert man auf dem gut ausgebauten und moderat ansteigenden Bergweg zwischen Lärchen und Rhododendren in grossen Kehren bergauf. Schon bald geniesst man eine schöne Aussicht in die Bergwelt und auf den Lago Maggiore. Nach rund 50 Minuten erreicht man den Gratweg zur Cima della Trosa. Das letzte, nur ein paar Meter lange Wegstück auf den Gipfel, ist ein alpiner Bergweg (weiss-blau-weiss). Weglos und mit Hilfe der Hände klettert man über Felsbrocken hinauf zum 1869 Meter hohen Gipfel Cima della Trosa. Oben angekommen geniesst man eine fantastische Rundsicht zum tiefsten Punkt der Schweiz, dem Lago Maggiore, bis zum höchsten, der Dufourspitze im Monte-Rosa-Massiv im Wallis sowie auf die Magadinoebene, ins Verzasca- und Maggiatal.
Vom Cima della Trosa wandert man ein Stück auf dem selben Weg wie der Hinweg, zurück bis zum Wegweiser, wo man in Richtung Alpe di Bietri abbiegt. Die Route führt in Kehren am Fusse der Cima della Trosa hinab ins Valle di Mergoscia zur Alpe di Bietri. Von hier geht es weiter in Richtung Bassa di Bietri. Auf einem schönen Höhenweg mit Blick ins Valle di Mergoscia und auf die Magadinoebene, und einem kurzen Wegabschnitt durch den Wald, erreicht man den Punkt Bassa di Bietri. Dem Wegweiser in Richtung Cardada folgend, erreicht man die schön gelegene Hütte Capanna Lo Stallone (+41 91 743 61 46) mit Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit. Weiter in Richtung Cardada erreicht man in rund 10 Gehminuten die Capanna Cardada (+41 79 287 73 53) und dann die Talstation der Sesselbahn Cimetta. Hier geht es auf dem selben Weg zurück zur Bergstation, der Seilbahn Orselina-Cardada.
Wanderungen in der Nähe
– Cardada – Monti di Lego – Mergoscia
– Contra – Madonna del Sasso (Orselina)
– Sentiero Collina Alta (Locarno / Ascona)
– Ronco sopra Ascona – Monte Verità – Ascona
– Rasa (Centovalli) – Alpe di Naccio – Ronco sopra Ascona
– Alpe di Neggia – Monte Gambarogno – Indemini
– Monte Gridone – Rifugio Al Legn