mittel | 3.45 h | 12.3 km | ↑ 378 ↓ 1067
Das Val Bedretto im Nordtessin reicht von Airolo am Fuss des Gotthard-Passes bis hinauf zum Nufenenpass, dem Übergang ins Wallis.
Wegbeschrieb
Das Bedrettotal, oberster „Ausläufer“ des Leventinatals, wird nördlich begrenzt von der Kette des Gotthard-Massivs mit dem Pizzo Rotondo und südlich vom Cristallina-Massiv. Das naturnahe Val Bedretto war jahrhundertelang durch Vieh- und Milchwirtschaft geprägt. Wegen der hohen Lage der Dörfer waren die Erträge jedoch bescheiden. So waren die Einwohner des Tals oft gezwungen, anderswo zu arbeiten. Das Leben kehrt aber heute vor allem dank der Feriengäste und der erst 1964 eröffneten Nufenen-Passstrasse ins Tal zurück.
Von der Postautohaltestelle „Griespass, Abzw.“ führt zuerst ein gemächlicher und wenig anspruchsvoller Höhenweg mit kleineren Ab- und Aufstiegen bis schlussendlich zum Aufstieg auf den Cornopass-Übergang. Der höchste Punkt der Wanderung ist hier somit erreicht. Nach rund 250 Höhenmeter Abstieg ist die moderne Capanna Corno-Gries (+41 91 869 11 29) erreicht. Von nun geht es zügig an Höhenmeter runter auf All’Acqua.