> 5-8 Std.
/
Graubünden

Corvatsch Murtel – Cna. Coaz – Pontresina

mittel | 6.25 h |  24.1 km ↑ 402 ↓ 1326   

Die eindrucksvolle Bergwanderung führt von der Corvatsch Mittelstation Murtèl über die Fuorcla Surlej zum Lej de Vadret und zur Chamanna Coaz hoch über dem Val Roseg, nach Pontresina.

 

mittel 6.25 h 24.1 km
Jul-Sep 402 Hm 1326 Hm
Start:Corvatsch – Mittelstation Murtèl
Ziel:Pontresina – Bahnhof
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: Chamanna Coaz, Htl. Roseggletscher div. in Pontresina
nur Verpflegung: Corvatsch Mittelstation Murtèl, Berghaus Fuorcla Surlej
Highlights:wunderschöne Aussicht über die Engadiner Seenplatte, Panorama von der Fuorcla Surlej, Roseg- und Tschiervagletscher
Hinweis:– – –
Murtèl
2699 m.ü.M.
00.00 h
Fuorcla Surlej
2754 m.ü.M.
00.40 h
Plaun dals Süts
2657 m.ü.M.
01.50 h
Cna. Coaz
2610 m.ü.M.
02.30 h
Lej da Vadret
2160 m.ü.M.
03.35 h
Tschiervagletscher
2132 m.ü.M.
04.00 h
Htl. Roseggletscher
1999 m.ü.M.
04.40 h
Pontresina
1774 m.ü.M.
06.25 h

 

Wegbeschrieb

Mit der Luftseilbahn Corvatsch geht es zur Mittelstation Murtèl auf 2702 m.ü.M. Bereits hier geniesst man eine wunderschöne Aussicht über die Engadiner Seenplatte. Wer eine spektakuläre Rundsicht geniessen möchte, fährt noch zur Bergstation Corvatsch und nimmt dann die nächste oder übernächste Gondel wieder zur Mittelstation zurück. Zu Fuss geht es dann weiter auf dem breiten Weg und nach ca. 40 Minuten erreicht man die Fuorcla Surlej, von wo man auf eines der spektakulärsten Panoramen der Alpen schauen kann. Man blickt in eine gewaltige Arena aus Eis und Fels, im Hintergrund der Piz Tschierva, Piz Morteratsch, Piz Bernina mit dem berühmten Biancograt, Piz Roseg und die Sella-Gruppe umgeben von eindrücklichen Gletschern. Rund um die Fuorcla Surlej befinden sich stumme Zeichen der letzten Eiszeit. Runde, von den Eismassen gezeichnete Felsen, zwischen denen sich kleine Seen bildeten.

Auf der Fuorcla Surlej beginnt der eigentliche Höhenweg. Der Weg geht der majestätischen Gletscherszenerie entgegen und nach ca. einer Stunde Wandern erreicht man Plaun dals Süts, gleich oberhalb des Gletschersees Lej da Vadret. Gemütlich geht es nun der Chamanna Coaz  (Tel: +41 81 842 62 78 ) entgegen, die auf einer Felskanzel in unmittelbarer Nähe der Gletscher thront. Gestärkt durch eine feine, selbst gemachte Gerstensuppe, ein Stück frisch gebackenen Kuchen oder Wurst und Käse aus der Region, steigt man hinter der Coaz Hütte noch ca. 5 bis 10 Minuten zum Gletscher hoch. Es gibt viel zu entdecken: Kleine Gletschermühlen, Mineralien, Pionierpflanzen, ein Gletschertor, u.s.w.

Wieder bei der Hütte, geht es in ca. 20 Minuten den gleichen Weg bis zur ersten Abzweigung zurück und von dort steil runter zum Lej da Vadret. Der Gletschersee, der sich durch die abschmelzenden Eismassen gebildet hat, entstand in den letzten ca. 50 Jahren. Weiter geht es dem See entlang und man kommt zum Gletschervorfeld des Roseg- und Tschiervagletschers. Nach ca. 5 bis 6 Stunden wandern durch die bezaubernde Schönheit dieses Hochtales erreicht man das Hotel Restaurant Roseg Gletscher. Nach einer Stärkung im Restaurant kann man sich entscheiden, ob man die Wanderung nach Pontresina fortsetzen will, gemütlich in der Pferdekutsche (ca.1 Std.) oder doch zu Fuss (ca. 1.5 Std.).

 

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderungen in der Nähe

Pontresina – Val Roseg – Hotel Roseg – Tschiervahütte

Gletscherwanderung Morteratsch – Bovalhütte

Muottas Muragl – Alp Languard

 

icon-download Wanderkarte

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb 

icon-download GPS-Datei

icon-sun-o Wetter vor Ort  icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern