> 1-3 Std.
/
Tessin

Diga Verzasca (Verzasca Staudamm, Lago di Vogorno) – Berzona – Sant Antonio – Vogorno

mittel | 2.05 h |  5.5 km ↑ 383 ↓ 355      

Wanderung im Verzascatal von Diga Verzasca, beim Verzasca-Staudamm, via Berzona, Sant Antonio nach Vogorno. Unterwegs warten tolle Aussichten auf den Lago di Vogorno, malerische Dörfer, ein lauschiges Grotto und die älteste Kirche des Verzascatals mit Fresken aus dem 13. Jahrhundert.

 

mittel 2.05 h 5.5 km
Mai-Okt 383 Hm 355 Hm
Start:Diga Verzasca – Busstation
Ziel:Vogorno, Paese – Busstation
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: Hotel Al Lago in Berzona und Hotel Pizzo Vogorno in Sant Antonio
nur Verpflegung: Osteria Paradiso in Berzona
Highlights:Verzsaca Staudamm, Blick auf den Lago di Vogorno, malerische Dörfer, in Vogorno: Kirche San Bartolomeo aus dem 13. Jhd. mit Fresken
Hinweis:stellenweise etwas ausgesetzter Weg, einige Passagen sind mit Seilen oder Ketten gesichert
Diga Verzasca
474 m.ü.M.
00.00 h
Fontöbbia
592 m.ü.M.
01.00 h
Berzona
504 m.ü.M.
01.20 h
Autobrücke
496 m.ü.M.
01.40 h
Sant Antonio
499 m.ü.M.
01.55 h
Vogorno
503 m.ü.M.
02.05 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bushaltestelle Diga Verzasca beim Verzsaca Staudamm. Mit einer Höhe von 220 Metern gehört die, zwischen 1960 bis 1965 erbaute, Staumauer zu den höchsten in Europa. Bei niedrigem Wasserstand tauchen aus dem Lago di Vogorno eine kleine Insel, die alte Strasse und einige nach dem Bau des Damms überflutete Häuser auf.

1995 wurde hier die berühmte Szene des Films Golden Eye gedreht, in der sich James Bond von der Mauer stürzt. Seit 1996 können auch Normalsterbliche hier den «007 Bungy Jump» ausprobieren. Nervenkitzel pur!

Im Inneren befindet sich ein kleines Museum zur Historie und Funktion des Stausees. In direkter Nähe befindet sich der Info-Shop Valle Verzasca, wo man auch Getränke kaufen kann. 

Bei der Bushaltestelle folgt man dem Wegweiser in Richtung Vogorno die Strasse bergauf. Bereits nach wenigen Gehminuten wechselt man auf den Wanderweg und es tun sich erste Ausblicke hinab zum Lago di Vogorno auf. Der schmale Pfad mit Brücken und Treppen ist stellenweise etwas ausgesetzt, und Passagen sind mit Seilen oder Ketten gesichert. Bei Nässe und viel Laub ist besondere Vorsicht geboten! 

Nach rund 80 Minuten erreicht man das malerische Dörflein Berzona. Es lohnt sich einen Zwischenstopp in der lauschigen Osteria Paradiso (+41 91 745 10 81) mit guter Küche einzulegen. Um zur Osteria zu gelangen, geht man durch das Dorf hinab zur Hauptstrasse.

Die Route in Richtung Vogorno führt oberhalb des Dorfes Berzona vorbei. Dann geht es durch eine Waldpassage und später hinab zur Autobrücke, welche man überquert. Beim Autotunnel geht es rechts die Treppe hinauf mit schwindelerregenden Tiefblicken auf ein Seitenbecken des Lago di Vogorno mit seinen felsigen Steilhängen.

Hat man die Steilstufe geschafft, ist es nicht mehr weit bis Sant Antonio. Wer einkehren will, geht hier durch das Dörflein Sant Antonio hinab zur Hauptstrasse. Bei der Bushaltestelle Vogorno Sant Antonio befindet sich das Hotel Pizza Vogorno (+41 91 745 12 56).

Es lohnt sich aber noch ein wenig bis Vogorno Paese weiterzugehen. Denn dort befindet sich die Kirche San Bartolomeo aus dem Jahr 1234. Sie ist die älteste Kirche des Verzascatals. Im Inneren sind Fresken aus dem 13. Jahrhundert zu bestaunen.

 

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderungen in der Nähe

Lavertezzo – Sonogno

Verzascatal, Lavertezzo (Sentiero etnografico Revöira)

– Mergoscia – Corippo – Lavertezzo (Verzascatal)

Brione (Verzasca) – Giumaglio (Maggiatal)

Cardada – Monti di Lego – Mergoscia

– Tenero – Locarno – Ascona

– Rasa (Centovalli) – Alpe di Naccio – Ronco sopra Ascona

– Sentiero Collina Alta (Locarno / Ascona)

– Alpe di Neggia – Monte Gambarogno – Indemini

– Monte Gridone – Rifugio Al Legn

 

Ferienunterkünfte

 

 Wanderkarte 

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern