leicht | 1.55 h | 5.7 km | ↑ 449 ↓ 171
Wundervolle Panorama-Gratwanderung zu jeder Jahreszeit, entlang des Schächentals im Kanton Uri in Richtung Klausenpass. Das Alpstubli Selez hat fast immer offen.
Wegbeschrieb
Von der Bergstation Eggberge kann in einem der Restaurants eine Stärkung zu sich genommen werden. Nun geht es querfeldein und durch einen malerischen Wald, der immer wieder den Blick frei ins Urnerland gibt. Zur Hüenderegg hin wird es langsam steiler, bevor der Grat erreicht wird, am Ende des Grates ein letzter kurzer Anstieg zum Gipfelkreuz. Die Belohnung: Panoramarundblick! Von hier dann abwärts, der Blick rechts und links auf die Berge, bis zum Alpenkiosk Fleschsee. Der schnellste Weg zum Alpstubli Selez geht hier rechts hinuter. Wer will, kann aber auch den linken etwas längeren Weg, der um den Hügel beim Fleschseeli führt, nehmen.
Im Alpstubli Selez (+41 41 870 54 73 – Mobile +41 79 366 02 52) im Winter unbedingt zu empfehlen: Chäsfondue inklusive einem Gläschen Schnaps (im Preis inbegriffen!) – hat es in sich! Zur Bergstation der kleinen Seilbahn ist es ja nicht mehr weit. In etwa 10 Minuten ist die Station Ruogig erreicht. Also kann man sich ruhig etwas Gutes und Ausgiebiges gönnen – zum Schluss einen Schuss «alte Zwetschge» mit Kirsch?
Von der Talstation hat man Busanschluss nach Flüelen und Altdorf sowie Busverbindungen zurück zur Talstation Eggberge.
Tipp: Wer noch weiter wandern möchte, geht zum Beispiel bis zur Seilbahn Biel… oder gleich über den Klausen?
Touren in der Nähe:
Sommer-Variante
– Schächentaler Höhenweg: Eggberge – Klausenpass