> 1-3 Std.
/
Ostschweiz

Elm Ämpächli – Hengstboden – Bischofalp – Elm Ämpächli

leicht | 1.30 h |  3.5 km ↑ 197 ↓ 197      

Winterwanderung von Elm Ämpächli im Sernftal via Hengstboden zur Bischofalp. Unterwegs geniesst man eine grandiose Aussicht auf die Tschingelhörner mit dem berühmten Martinsloch. Wie wäre es mit einer Schlittelabfahrt zurück nach Elm?

 

leicht 1.30 h 3.5 km
Dez-Mar 197 Hm 197 Hm
Start:Elm Ämpächli – Gondelbahn-Bergstation
Ziel:Elm Ämpächli – Gondelbahn-Bergstation
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: Bischofalp
nur Verpflegung: Bergrestaurant Ämpächli
Highlights:Martinsloch, Tschingelhörner, Schlitteln
Hinweis:markierter Winterwanderweg
Ämpächli
1483 m.ü.M.
00.00 h
Hengstboden
1624 m.ü.M.
00.40 h
Bischofalp
1670 m.ü.M.
00.50 h
Hengstboden
1624 m.ü.M.
01.00 h
Ämpächli
1483 m.ü.M.
01.30 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Winterwanderung ist die Gondel-Bergstation Ämpächli oberhalb von Elm im Sernftal. Gleich zu Beginn kann man im Bergrestaurant Ämpächli (+41 55 642 61 81) erst einmal einkehren bevor es los geht. Der Winterwanderweg startet gleich bei der Bergstation. Auf dem breiten Winterwanderweg geht es zunächst gemächlich ansteigend, dann etwas steiler durch offenes Gelände und durch Wald hinauf zum schönen Weiler Hengstboden mit den malerischen Holzhütten aus dem 19. Jahrhundert, sogenannte «Ghaltigen». Früher wurde das Heu darin gelagert, um im Winter genügend Nahrung für die Tiere zu haben. Beim Hengstboden sieht man bereits auf die Tschingelhörner mit der Glarner Hauptüberschiebung und dem Martinsloch.

Die Route führt nun in einer Rechtskurve auf einem schmalen Weg durch ein kurzes Waldstück hinauf zur Bischofalp (+41 55 642 15 25). Hier an den Hängen hat die Skilegende Vreni Schneider einst ihre Karriere gestartet. Eine grosse Sonnenterrasse mit Blick auf die Tschingelhörner, das Martinsloch und die umliegenden 3000er lädt ein. Wer will, kann auf der Bischofalp auch übernachten. 

Der Rückweg nach Ämpächli erfolgt wie der Hinweg. Wie wäre es mit einer rasanten Schlittenfahrt hinab nach Elm? Schlittenvermietung bei der Bergstation der Gondelbahn.

Hinweis: Vorher erkundigen ob der Winterwanderweg geöffnet und präpariert ist:
Elm Ferienregion: +41 (0)55 642 52 52

 

 

Ferienunterkünfte

 

Touren in der Nähe

Winterwanderung Elm Ämpächli – Älpli – Munggä Hüttä – Elm Ämpächli

Winterwanderung Weissenberge (Sernftal)

– Schneeschuhtour Weissenberge (Sernftal)

 

Winterwanderkarte

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb

icon-download GPS-Datei

icon-sun-o Wetter vor Ort   icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern