> 1-3 Std.
/
Zentralschweiz

Entlebuch – Wolhusen, Emmenuferweg

leicht | 2.10 h |  8.1 km ↑ 135 ↓ 242    

Wanderung auf dem Emmenuferweg an der Kleinen Emme entlang, von Entlebuch nach Wolhusen, mit Auengebieten, lauschigen Plätzen und Feuerstellen.

 

T1 - leicht 2.10 h 8.1 km
Mar-Nov 135 Hm 242 Hm
Start:Entlebuch – Bahnhof
Ziel:Wolhusen, Emsern – Bushaltestelle
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: div. in Entlebuch & Wolhusen, unterwegs keine
nur Verpflegung: Rest. Bahnhöfli Entlebuch, unterwegs keine
Highlights:Emmenuferweg mit lauschigen Plätzen und Feuerstellen
Hinweis:– – –
Entlebuch
638 m.ü.M.
00.00 h
Chappelbodenbrücke
604 m.ü.M.
01.15 h
Wolhusen, Emsern
577 m.ü.M.
02.10 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Wanderung ist der Bahnhof in Entlebuch. Gleich in der Nähe des Bahnhofs kann man im Restaurant Bahnhöfli Entlebuch (+41 41 480 13 25) einkehren, bevor es los geht. Vom Bahnhof folgt man dem Wegweiser Emmenuferweg Nr. 527 nach Wolhusen. Der Weg führt wenige Gehminuten durch Industrie, dann über die Gleise und die Treppe hinab zur Kleinen Emme. Hier ist man beim Emmenuferweg angelangt. Wohl der schönste Abschnitt des gesamten Uferwegs. Die Kleine Emme ist ein Nebenfluss der Reuss. Sie entspringt dem Brienzer Rothorn, oberhalb Sörenberg und fliesst durch das Entlebuch nach Schüpfheim. Dort wechselt sie den Namen von Waldemme in Kleine Emme. Die Kleine Emme fliesst dann nach Emmenbrücke, wo sie in die Reuss mündet.

Schon bald erreicht man die erste schöne Feuerstelle mit Sitzbänken und Tischen. Der Wanderweg führt nun im leichten Auf und Ab durch Wald, Lichtungen und schönen Auengebieten. Nach rund 75 Gehminuten ist man bei der Bushaltestelle Chappelbodenbrücke angekommen und geht dort über die Brücke auf die andere Flussseite.

Auf einem Feldweg geht es zur Fontanne, die in die Kleine Emme einmündet. Die Route führt durch den Wald hinauf, dann hinab zur Holzbrücke, welche die Fontanne überspannt. Schon bald sieht man die ersten Häuser von Wolhusen vor sich. Die Route führt nun hinab zu einer Betonbrücke und über diese zur Strasse. Nun geht es an der Strasse entlang bis zur Tankstelle, wo man die Strasse überquert und durch die Unterführung wandert. Auf einem Feldweg geht es schon bald wieder hinab zur Hauptstrasse, die nach Wolhusen führt. Hier findet man die Bushaltestelle Wolhusen, Emsern.

Der Bahnhof Wolhusen ist rund 25 Gehminuten (1,7 Km) entfernt. Die Route führt der Hauptstrasse entlang.

 

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderung in der Nähe

 Lüderenalp – Napf – Luthern Bad

 Luthern Bad – Fankhaus

 Romoos – Bramboden, Köhlerweg Romoos

Schangnau – Rämisgumme – Trubschachen

 Huttwil – Dürrenroth – Lueg – Burgdorf

 

Mehr Wanderungen im Entlebuch

 

icon-download Wanderkarte

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern