> 3-5 Std.
/
Zentralschweiz

Göschenen – Salbithütte – Göschenen

mittel | 4.50 h |  10.6 km ↑ 1013 ↓ 1013    

Ausdauer gefragt: Bergwanderung auf dem Salbit-Höhenweg im Göscheneralptal, von Göschenen zur Salbithütte. Auf einem gutem Bergweg wandert man vorbei an Alpweiden und kristallklaren Bergseen.

 

mittel 4.50 h 10.6 km
Jun-Okt 1013 Hm 1013 Hm
Start:Göschenen – Bahnhof
Ziel:Göschenen – Bahnhof
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: Salbithütte SAC, div. in Göschenen
Highlights:Salbit-Höhenweg im Göscheneralptal mit Bergseen
Hinweis:– – –
Göschenen
1102 m.ü.M.
00.00 h
Regliberg
1680 m.ü.M.
01.50 h
Salbithütte
2105 m.ü.M.
03.00 h
Regliberg
1680 m.ü.M.
03.40 h
Göschenen
1102 m.ü.M.
04.50 h

 

Wegbeschrieb

Vom Bahnhof Göschenen nach Westen über die Brücke zur Hauptstrasse, nach links, am Hotel Rössli vorbei, ins Göscheneralptal. In der Nähe des Coops befindet sich der Wegweiser; über eine steile Treppe hinter den Häusern hinauf in den nahen Wald. Dem guten Weglein folgen bis zum Brunnen, ca. 15 Minuten nach dem Brunnen unbedingt Wegweiser Salbithütte-Regliberg beachten. Die letzten 200 Höhenmeter unterhalb Regliberg sind sehr steil, und deshalb ist beim Abstieg äusserste Vorsicht geboten. In vielen kleinen Kehren geht es zügig bergwärts und bald darauf erreicht man auch schon die Salbithütte (Telefon Hütte: +41 (0)41 885 14 31).

Salbiten – so heisst der wunderschöne Ort, den sich einige Bergbegeisterte aus dem Aargau als Standort für den Bau ihrer Hütte 1931 ausgesucht haben. 1966 und 1979 wurde die Unterkunft des SAC Lindenbergs umgebaut und vergrössert. Für den Hüttenwart ist es wichtig, möglichst viele Frischprodukte auf den Tisch zu bringen. Bereits 1987 staunten die Besucher über frisch gezapftes Bier. Das hausgemachte Brot und die täglich frischen Salate aus dem Alpengärtchen und der Kuchen wurden bald berühmt.

Rückweg wie Hinweg.

 

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderungen in der Nähe

– Voralphütte – Salbitbrücke – Salbithütte

– Wanderung zur Voralphütte

– Schöllenenschlucht

– Urschner Höhenweg

Andermatt – Piora

– Tiefenbach – Albert-Heim-Hütte – Realp

– Furkapass – Sidelenhütte – Sidelenbach

– Gotthardpass – Rotondohütte – Realp

 

icon-download Wanderkarte

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb 

icon-download GPS-Datei

icon-sun-o Wetter vor Ort icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern