mittel | 4.10 h | 11.1 km | ↑ 775 ↓ 738
Vom Sihlsee via Hummel, Bögliegg auf den 1574 Meter hohen Gipfel des Spitals mit einer spektakulären Rundsicht. Eine abwechslungs- und aussichtsreiche Wanderung über Gratwege und durch das Naturschutzgebiet Ibergeregg mit Moorgebieten und Alpweiden! Ziel ist Unteriberg.
Wegbeschrieb
Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bushaltestelle Gross Ebenau am Sihlsee. Gleich bei der Bushaltestelle kann man im Landgasthof Seeblick (+41 55 412 30 60, Öffnungszeiten beachten) einkehren. Eine Bushaltestelle weiter am Sihlsee, in Richtung Norden, findet man auch das Restaurant Nügüetli (+41 55 412 23 49) in Gross zur Einkehr.
Von der Bushaltestelle geht man ein kleines Stück südwärts die Hauptstrasse entlang und biegt dann nach rechts dem Wegweiser in Richtung Spital folgend ab. Der Weg führt zunächst weiter auf einer Teerstrasse und biegt kurz darauf nach links ab. Schon bald verlässt man die Teerstrasse und wechselt auf den Wanderweg, der über Wiesen hinauf zu einem Rehgehege führt. Der Weg führt mitten durch das Gehege (Hunde an der Leine führen!).
Nach dem Punkt Rotmoos geht es schon bald in den Wald hinein. Der Wanderweg führt steil in Kehren hinauf und dann aus dem Wald zu einem Kreuz, wo man auf dem Grat aufwärts durch Wiesen nach Unterhummel weitergeht. Beim Punkt Unterhummel geht es weiter steil hinauf über die Wiese zu einem weiteren Kreuz mit Sitzbank, wo man eine grandiose Aussicht hinab auf den Sihlsee, dem flächenmässig grössten Stausee der Schweiz, geniesst. Und je mehr Höhenmeter man aufwärts gewinnt, desto spektakulärer die Aussicht.
Nach der Erhebung Hummel führt die Route bald durch den Mösliwald hinauf. Dann wird der Weg flacher und führt über Holzplanken, die ziemlich rutschig (Vorsicht!) sein können, durch Moorgebiet mit vielen Heidelbeersträuchern.
Beim Wanderwegweiser Mösliwald geht es am Waldrand hinab, wo man in der Senke das Naturschutzgebiet Ibergeregg betritt. Die rund 33 Quadratkilometer grosse Moorlandschaft Ibergeregg ist die grösste Moorlandschaft des Kantons Schwyz und hat eine grosse Bedeutung für die Erhaltung seltener und bedrohter Tier- und Pflanzenarten.
Die Route führt nun hinauf zur Bögliegg und von da auf dem Grat in wenigen Minuten hinauf zum 1574 Meter hohen Gipfel des Spitals. Beim Gipfelkreuz mit Sitzbänken und Panoramatafel geniesst man eine fantastische Rundsicht. Zu sehen sind zum Beispiel Tödi, Clariden, Vrenelisgärtli, Säntis, Rigi und die beiden Mythen.
Vom Spital folgt man dem Wegweiser hinab in Richtung Unteriberg. Weiter über Wiesen, dann auf einer Kiesstrasse zum Punkt Adler, wo man nach links in Richtung Blätz und Unteriberg abbiegt. Jetzt geht es durch den schönen Hochgütschwald via Blätz zu einem Aussichtspunkt mit Blick auf Unteriberg und einem grossen Holzliegestuhl. Dann weiter durch den Wald und über Eisenbrücken und schliesslich aus dem Wald.
Nun führt ein Feldweg, teilweise mit Holzskulpturen am Wegesrand, nach Unteriberg und schliesslich geht man durch das Dorf bis zur Bushaltestelle Unteriberg Guggelstrasse. Gleich bei der Bushaltestelle findet man das Hotel Restaurant Minster (+41 44 784 44 13) zur Einkehr.
Wanderungen in der Nähe:
– Sihlsee (Willerzell) – Stöcklichrüz – Diebishüttli – Lachen
– Sihltal – Fläschlihöchi – Wägitalersee
– Alpwirtschaft Wildegg – Euthal SZ
– Holzegg – Furggelenstock – Brunni
– Hoch-Ybrig Laucheren – Roggenstock – Oberiberg