> 3-5 Std.
/
Bern

Gurnigel – Leiterenpass – Stockhorn

mittel | 4.15 h |  11.1 km ↑ 949 ↓ 398       

Klassiker! Höhenwanderung entlang der impossanten Gantrischkette von Gurnigel auf den Leiterenpass und mit ultimativem Abschluss auf dem Stockhorn mit der markanten Felskuppel! Die Gantrischkette erstreckt sich vom Gurnigelgebiet Richtung Osten und dem Simmental im Süden. Genau hier entlang führt der einmalige Höhenweg, der mit grandiosen Ausblicken ins Simmental, auf die Berner Alpen sowie den Thunersee trumpft. Zu Recht gehört dieser Panoramaweg zu den schönsten in den Alpen.

 

mittel 4.15 h 11.1 km
Jun-Okt 949 Hm 398 Hm
Start:Gurnigel, Wasserscheide – Busstation
Ziel:Stockhorn – Bergstation Seilbahn
Einkehr:Unterkunft: Oberi Walalp
nur Verpflegung: Bergbeizli Obernünenen, Stockhorn, Chrindi (Mittelstation Seilbahn)
Highlights:Höhenweg entlang der imposante Gantrischkette, Panorama auf dem Leiterenpass und Stockhorn
Hinweis:– – –
Gurnigel Wasserscheide
1589 m.ü.M.
00.00 h
Obernünene
1689 m.ü.M.
00.35 h
Leiterenpass
1904 m.ü.M.
01.15 h
Chrummfladeflue
1842 m.ü.M.
01.30 h
Chuelouenen
1688 m.ü.M.
02.20 h
Stierehütte
1665 m.ü.M.
02.40 h
Oberi Walalp
1714 m.ü.M.
03.00 h
Bachegg
1803 m.ü.M.
03.15 h
Stockhorn
2140 m.ü.M.
04.15 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Busstation Gurnigel Wasserscheide im Gantrischgebiet. Von hier folgt man dem Wegweiser Richtung Leiterenpass. Nach rund einer halben Stunde erreicht man das Bergbeizli Obernünene das zur Stärkung einlädt. Gleich nach dem Bergbeizli beginnt nämlich der schweisstreibende Aufstieg. Oben auf dem Leiterenpass angekommen, wird man mit einer tollen Aussicht belohnt. Nun beginnt der eigentliche Höhenweg unter der gigantischen Gantrischkette. Chuelouenen und Stierehütte passierend, erreicht man die Oberi Walalp (Hüttentelefon: 033 783 16 81). Auf der Bio-Demeter-Alp mit Milchkühen, Rinder, Alpschweinen und Hühnern uvm. kann man nicht nur nächtigen sondern auch beim Schaukäsen teilnehmen. Hier wird der Berner Alpkäse AOP unter sehr strengen Qualitätsansprüchen produziert. Ein Stück davon zu kaufen lohnt sich.

Von der Oberi Walalp führt die Route nun zum letzten steilen Aufstieg auf den Grat und schliesslich zum Stockhorn. Ein grandioses Panorama lädt zum Geniessen ein.

Mit der Seilbahn geht es dann gemütlich talwärts nach Erlenbach im Simmental mit Zugverbindungen.

 

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderungen in der Nähe

Stockhorn – Oberstockenalp – Hinterstockensee – Chrindi

Gantrisch Panoramaweg, Gurnigel Bad – Zollhaus

Gurnigel Gantrischhütte – Morgetenpass – Alp Morgeten – Weissenburg

Riffenmatt – Guggershorn – Guggisberg

 

 Wanderkarte 

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb 

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
4.1
Panorama?
100.0%
Verpflegung?
70.0%
Schwierigkeitsgrad?
70.0%
Erlebnis?
80.0%
Weiterempfehlung?
90.0%
Natur?
80.0%
ALL POSTS
WegWandern