> 5-8 Std.
/
Zentralschweiz

Gurtnellen – Fellital – Treschhütte – Fellilücke – Oberalppass

mittel | 6.15 h |  13 km ↑ 1780 ↓ 452    

Die Wanderung führt von Gurtnellen durch das wildromantische Fellital zur tiefstgelegensten SAC-Hütte, zur Treschhütte, und weiter über die Fellilücke zum Oberalppass.

 

mittel 6.15 h 13 km
Jun-Okt 1780 Hm 452 Hm
Start:Gurtnellen, Fellital – Busstation
Ziel:Oberalppass – Bahnhof
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung:
Treschhütte SAC, Gasthaus Piz Calmot Oberalppass
nur Verpflegung: Restaurant Feld Gurnellen, Ustria Alpsu Oberalppass
Highlights:wildromantisches Fellital
Hinweis:Alpen Taxi Uri, Urs Kreiliger: +41 79 66 55 88 1 (bitte frühzeitig anmelden, mit einer Anfahrts-Zeit von 1 Std. muss gerechnet werden)
Gurtnellen
713 m.ü.M.
00.00 h
Felliberg
1133 m.ü.M.
01.20 h
Rufbus: +41 66 55 88 1 – Reservation erforderlich
Treschhütte
1475 m.ü.M.
02.20 h
Hinter Wald
1584 m.ü.M.
02.50 h
Rinderboden
1745 m.ü.M.
03.15 h
Murmelsbiel
2009 m.ü.M.
04.10 h
Fellilücke
2477 m.ü.M.
05.30 h
Oberalppass
2041 m.ü.M.
06.15 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bushaltestelle Fellital in Gurtnellen. Oder man nimmt den Rufbus (+41 66 55 88 1 – Reservation erforderlich, bitte frühzeitig anmelden, mit einer Anfahrts-Zeit von 1 Std. muss gerechnet werden) von hier und fährt bis Felliberg hoch. Von der Bushaltestelle verläuft der Hüttenweg zunächst auf einem Feldweg, dann auf einem Pfad durch den Wald bis Felliberg. Ab jetzt ist man im wildromantischen Urner Fellital und wandert meistens entlang dem abwechslungsweise wilden, dann sanften Fellibach – überquert diesen zweimal auf einer Brücke – bis zur Treschhütte (Hüttentel: +41 (41) 887 14 07). Die traditionelle Hütte wurde 2012 durch einen Anbau erweitert und vereint urchige Gemütlichkeit mit moderner Ausstattung. Sie eignet sich gut für Familien mit zwei kleinen Familienzimmern und bietet total 32 Schlafplätze.

Von der Treschhütte geht es über Alpweiden nach Vorder- und Hinter-Waldi hinauf zur Alp Obermatt und Murmelsbiel. Der steile Aufstieg zur Fellilücke durch das Geröllfeld ist zum Teil mühsam, weil man oft von Steinblock zu Steinblock steigen muss. Oben angekommen wird man aber belohnt mit einer fantastischen Aussicht. Hier oben bei der Fellilücke kann man nach rechts abbiegen und nach Andermatt in rund 3 Stunden absteigen. Der Weg zum Oberalppass verläuft südlich hinunter am Hinterfellibach entlang bis zum Oberalppass mit Zugsverbindungen und Einkehrmöglichkeiten wie zum Beispiel in der Ustria Alpsu.

 

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderungen in der Nähe

Oberalppass – Pazolastock – Rheinquelle

Bristen – Etzlihütte – Pörtlilücke – Treschhütte – Gurtnellen

Andermatt – Vermigelhütte – Cap. Cadlimo – Cap. Cadagno – Lago Ritom – Piora

 

 Wanderkarte 

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb 

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
4.3
Panorama?
100.0%
Verpflegung?
60.0%
Schwierigkeitsgrad?
70.0%
Erlebnis?
100.0%
Weiterempfehlung?
90.0%
Natur?
100.0%
ALL POSTS
WegWandern