Mehrtagestour
/
Ostschweiz

Hintersand – Planurahütte – Claridenhütte – Fisetenpass

mittel | 11.15 h |  23.6 km ↑ 2528 ↓ 1818      

Wanderung vom Glarnerland in den Kanton Uri, von Hintersand zur Planurahütte und zur Claridenhütte mit Endpunkt auf dem Fisetenpass auf dem Urnerboden.

 

mittel 11.15 h 23.6 km
Jul-Sep 2528 Hm 1818 Hm
Start:Hintersand – Rufbus Roma von Lithal: +41 79 426 27 15
Ziel:Fisetenpass – Seilbahn: Urnerboden-Fisetengrat
Einkehr:Unterkunft & Verpflegung: Planurahütte SAC, Claridenhütte SAC
Highlights:Europas grösster Windkessel (Windkolk), Bergpanorama ua. mit Blick auf den Hüfifirn und Claridenfirn, den Clariden und den Glarner Tödi
Hinweis:T3 – anspruchsvolles Bergwandern
Hintersand
1307 m.ü.M.
00.00 h
Verbindung nach Linthal:
Ober Sand
1938 m.ü.M.
02.10 h
Rossmättli
1994 m.ü.M.
02.30 h
Sandpassweidli
2053 m.ü.M.
02.45 h
Planurahütte
2947 m.ü.M.
05.10 h
Sandpassweidli
2053 m.ü.M.
06.30 h
Ober Sand
1938 m.ü.M.
06.50 h
Beggilücke
2536 m.ü.M.
08.50 h
Claridenhütte
2457 m.ü.M.
09.15 h
Malor
2037 m.ü.M.
10.00 h
Fisetenpass
2033 m.ü.M.
11.15 h

 

Wegbeschrieb

Wer mit den ÖV unterwegs ist, kann den Rufbus Minibustaxi Roma bestellen (+41 79 426 27 15) und von Linthal bis zum Startpunkt der Wanderung Hintersand fahren. Von Hintersand folgt man dem steilen, aber gut ausgebauten Weg Richtung Ober Sand. Da der Weg auch von Kühen benutzt wird, kann er entsprechend ausgetreten sein. Bei den Alphütten von Ober Sand überquert man auf einer Brücke den Oberstafelbach und wenig später bei Rossmättli und der kleinen Schlucht überquert man diesen nochmals zweimal. Bis Sandpassweidli ist der Weg nur leicht ansteigend und danach geht es steil auf einen Grashügel, wobei der Weg ein wenig ausgesetzt ist. Die Landschaft ändert sich von den Grüntönen der Weiden zu steingrauem Geröll. Der gut markierte Weg führt nun steil nach oben über Geröll und eventuell auch über Altschnee, die Hände müssen ab und zu zur Hilfe genommen werden. Zum Schluss muss geht man um eine Felskanzel und hat die Planurahütte SAC (Tel. Hütte: +41 (0)41 885 16 65) erreicht. Von hier eröffnet sich ein fantastischer Blick auf den Hüfifirn und Claridenfirn mit dem Clariden dahinter. Auf der anderen Seite sieht man den Glarner Tödi. Direkt bei der Hütte befindet sich zudem Europas grösster Windkessel (Windkolk).

Der Abstieg von der Hütte erfolgt zunächst wie der Aufstieg bis kurz nach Obersand. Hier befindet sich die Weggablung zur Claridenhütte. Nun hat man die steindurchsetzten Steilwiesen der Beggenen zur Beggilücke und 600 Höhenmeter zu bezwingen. Eisengriffe geben hier Sicherheit und Halt. Von der Beggilücke folgt ein kurzer Abstieg nordwärts durch eine Geröllmulde zur Claridenhütte (Anmeldung unter: +41 (0) 55 643 31 21). Die Hütte liegt am Rande des flachen Claridenfirns.

Von der Claridenhütte geht es über eine steile Felsstufe, die mit einem Seil gesichert ist, steil nach unten. Unten im Talkessel angekommen überquert man den Walenbach. Es geht weiter auf einem steinigen Pfad steil nach unten bis Geissenstein. Hier könnte man rechts abzweigen nach Tierfehd oder zurück nach Hintersand. Unser Weg verläuft links auf einem Höhenweg bis Matt. Oben beim Malor hat man eine wunderbare Aussicht, auch auf den Fisetenpass. Wer will, kann hier noch den Malorgrat begehen. Von Malor geht man zunächst in gleichbleibender Höhe, dann stetig aufsteigend, um später wieder abzusteigen bis zur Alp Fiseten. Auf dem Fisetenpass hat man wiederum eine wunderbare Aussicht. Per Seilbahn fährt man hier nach Urnerboden, wo es Busverbindungen gibt.

 

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderungen in der Nähe:

– Tierfehd – Claridenhütte – Tierfehd

Rundwanderung Fridolinshütten – Claridenhütte

– Fisetenpass (Urnerboden) – Gletscherseeli – Klausenpass

– Klausenpass – Balmer Grätli – Waldi-Ranch – Bisisthal / Muotathal

– Urnerboden (Klausenpass) – Braunwald

 

   icon-download Wanderkarte

   icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb

   icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern