> 1-3 Std.
/
Zentralschweiz

Immensee – Seebodenalp (Küssnacht am Rigi)

T1 | 1.40 h |  3.2 km ↑ 568 ↓ 6     

Steil und schweisstreibend ist der Anstieg von Immensee am Zugersee auf die 1030 m.ü.M. liegende Seebodenalp. Dann folgt aber die Belohnung. Auf dem grossen, vorgelagerten Hochplateau an der Nordwestflanke der Rigi wartet einer der schönsten Aussichtspunkte der Zentralschweiz. Das Panorama auf den Zuger- und Vierwaldstättersee und in die Bergwelt ist atemberaubend. Hinab nach Küssnacht am Rigi geht’s dann bequem mit der Seilbahn. Eine kurze, aber absolut lohnende Wanderung!

 

T1 1.40 h 3.2 km
Mar-Nov 568 Hm 6 Hm
Start:Immensee – Bahnhof
Ziel:Seebodenalp – Bergstation Seilbahn
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: Hotel Seebodenalp
Highlights:Sonnenterrasse Seebodenalp am Fusse der Rigi, traumhafte Aussicht auf den Zuger- und Vierwaldstättersee und in die Bergwelt – vom Pilatus bis zum Chasseral
Hinweis:Steiler Aufstieg
Immensee
460 m.ü.M.
00.00 h
Seebodenalp
1030 m.ü.M.
01.40 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Wanderung ist der Bahnhof in Immensee am Zugersee. Von dort folgt man dem gelben Wegweiser in Richtung Seebodenalp. Die Route führt hinauf durch ein Wohnquartier mit Einfamilienhäusern und Terrassenwohnungen zur Lorenzenkapelle. Dort kreuzte einst die alte Gotthardstrasse den damaligen Säumerweg, der damals wie heute via Seebodenalp auf die Rigi führt.

Von der Kapelle geht es ein Stück über einen Wiesenweg und dann nochmals kurz auf der Teerstrasse bis zur Alp Holzgang. Schnell gewinnt man an Höhe und bei einem Blick zurück hat man bereits eine tolle Sicht auf den Zugersee und auf Immensee.

Dann wechselt man auf den Wanderweg, der hinein in den Wald führt. Der gut ausgebaute und breite Weg ist steil und schweisstreibend. Er führt am Waldrand, aber innerhalb des Waldes, über einen Grat stetig bergauf. Ab und zu geniesst man einen freien Blick auf den Vierwaldstättersee und auf Lichtungen mit Bauernhöfen mit weidenden Kühen und Schafen.

Oben auf der Seebodenalp angekommen, eröffnet sich schlagartig ein atemberaubendes Panorama auf den Zuger- und Vierwaldstättersee und auf die Bergwelt – vom Pilatus, Brienzer Rothorn, Napf bis zum Chasseral und in Richtung Deutschland. Einer der schönsten Aussichtspunkte der Zentralschweiz. Die Seebodenalp liegt auf einem grossen, vorgelagerten Hochplateau auf 1030 m.ü.M. an der Nordwestflanke der Rigi – der Königin der Berge.

Auf dem kurzen Panoramaweg in Richtung Seilbahn laden Sitzbänke zum Geniessen ein. Hier findet man auch den grossen Steinbrocken, den sogenannten Albert-Heim-Stein. Ein Findling, der vom oberen Urner Reusstal, zwischen Gurtnellen und Andermatt, stammt. Mit der letzten grossen Eiszeit wurde er hierher verfrachtet. Er ist ein wichtiger Zeitzeuge der Eiszeit und der markanten Seitenmoräne des einstigen Reussgletschers, auf welchem die Seebodenalp liegt.

Zur Einkehr lockt das Hotel-Restaurant Rigi-Seebodenalp (+41 41 850 10 02) mit schöner Sonnenterrasse.

Hinab nach Küssnacht am Rigi geht es bequem mit der Seilbahn.

 

 

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderungen in der Nähe:

– Seebodenalp – Rigi Kaltbad

– Immensee, Hohle Gasse – Weggis

– Rigi Kulm – Rigi Staffel – Rigi Klösterli

– Rigi-Panoramaweg

– Rigi Scheidegg – Rigi Staffel – Rigi Kulm

– Urmiberg – Rigi Scheidegg

 

Alle Wanderungen am Rigi

 

 Wanderkarte 

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb 

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern