> 1-3 Std.
/
Zürich

Insel Ufenau im Zürichsee

T1 | 0.25 h |  1.5 km ↑ 19 ↓ 19      

Insel Ufenau – Inseltraum im Zürichsee: Das idyllische Kleinod ist die grösste Insel der Schweiz und ein Naturparadies mit langer Geschichte. Zeugen dieser Geschichte ist die Kapelle St. Martin und die Kirche St. Peter und Paul, die auf Fundamenten eines römischen Tempels erbaut wurde.

Auf dem Rundweg erlebt man eine herrlich stille Natur mit Schilfbeständen, Weinreben und Wald. Unterwegs auf dem Spaziergang lädt das schön gelegene Inselrestaurant zur willkommenen Einkehr. Anreise mit dem Schiff, zum Beispiel von Zürich oder Rapperswil. Ab auf die Insel! 

 

T1 0.25 h 1.5 km
Apr-Okt 19 Hm 19 Hm
Start:Insel Ufenau – Schiffanlegestelle
Ziel:Insel Ufenau – Schiffanlegestelle
Einkehr:nur Verpflegung: Inselwirtschaft Ufnau
Highlights:malerische Insel Ufenau mit Kapelle und Kirche, schöner Uferweg durch Wiesen und Wald
Hinweis:Schiffanfahrt zwischen April und Oktober. Naturschutzgebiet, Baden nicht erlaubt
Insel Ufenau
407 m.ü.M.
00.00 h
Inselwirtschaft Ufnau
411 m.ü.M.
00.12 h
Insel Ufenau
407 m.ü.M.
00.25 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Wanderung, oder eher des kleinen Spaziergangs, ist die Schiffanlegestelle auf der Insel Ufenau. Die Anreise erfolgt mit dem Schiff (Apr-Okt), zum Beispiel von Zürich auf der grossen Seerundfahrt oder von Rapperswil. Von Pfäffikon SZ bietet sich das Taxiboot an. Die Insel befindet sich vor dem Seedamm, der die Orte Rapperswil und Pfäffikon SZ verbindet. Die kleine Nachbarinsel Lützelau ist nur mit einem eigenen Boot oder per Taxiboot erreichbar. 

Die rund 11 Hektar grosse Insel Ufenau, auch Ufnau genannt, ist die grösste Insel der Schweiz und ist schnell umrundet. Dennoch lohnt sich der Spaziergang durch die ruhige Natur. Nicht umsonst wird die Ufenau auch «Insel der Stille» genannt. Bereits 1927 wurde die Ufenau zusammen mit der Lützelau unter Naturschutz gestellt. Deshalb ist Baden nicht erlaubt. Das Schutzgebiet gehört zur Moorlandschaft Frauenwinkel. Der letzte grosse, unverbaute Uferabschnitt und das wertvollste Naturschutzgebiet am Zürichsee. Seit dem Jahr 965 ist die Insel Ufenau im Besitz des Klosters Einsiedeln. Als Grosspfarrei war sie im Mittelalter das geistige Zentrum am oberen Zürichsee.

Vom Schiffssteg geht es entweder rechts oder links um die Ufenau. Über den Weg der nach links die kurze Treppe hinaufführt, erreicht man in wenigen Minuten die romanische Kapelle St. Martin und die im 12. Jahrhundert erbaute Kirche St. Peter und Paul. Diese wurde auf Fundamenten eines gallorömischen Tempels erbaut, welche von der Besiedlung der Insel im 2. / 3. Jahrhundert zeugen.

Auf dem kleinen Hügel, wo Kapelle und Kirche stehen, liegt auch ein kleiner Weinberg mit den Sorten Pinot noir und Räuschling.

Weiter im Uhrzeigersinn dem Uferweg folgend, spaziert man über Wiesen ans nordöstliche Ufer mit schönen Schilfbeständen. Dann folgt ein kurzes Stück durch den Wald, wo man kurz danach den Bootsanlegesteg erreicht. Auf dem breiten Kiesweg mit Blick rechts und links auf Weiden mit Kühen, geht’s hinauf zur Inselwirstchaft Ufnau (+41 55 410 12 25) mit einer grossen Gartenterrasse.

Vom Restaurant spaziert man wieder auf dem gleichen Weg zurück, Richtung Bootssteg, und biegt dann wieder auf den Rundweg ein. Über den breiten Kiesweg erreicht man schliesslich wieder die Schiffanlegestelle.

 

 

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderungen in der Nähe

Zürichsee-Uferweg: Wädenswil – Hurden – Rapperswil

Oberer Zürichsee, Tuggen Grynau – Naturschutzgebiet Bätzimatt

Sihlsee (Willerzell) – Stöcklichrüz – Diebishüttli – Lachen

 

Wanderungen rund um den Zürichsee

 

Wanderkarte

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb

icon-download GPS-Datei

icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern