> 3-5 Std.
/
Graubünden

Jöriseen (Davos, Flüelapass)

mittel | 4.30 h |  11 km ↑ 917 ↓ 917   

Jöriseen Rundwanderung von Wägerhus im Flüelatal, nähe Davos und Flüelapass, via Winterlücke zu den Jöriseen und zurück via Jöriflüelafurgga. Die malerischen Jöriseen und das atemberaubende Bergpanorama bieten ein eindrückliches Naturschauspiel!

 

T3 - schwer 4.30 h 11 km
Jul-Okt 917 Hm 917 Hm
Start:Wägerhus/Abzw. Jöriseen – Bushaltestelle
Ziel:Wägerhus/Abzw. Jöriseen – Bushaltestelle
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: div. in Davos, Flüela Hospiz – unterwegs keine
Highlights:Jöriseen, 360°-Panorama-Aussichten
Hinweis:– – –
Wägerhus
2206 m.ü.M.
00.00 h
Winterlücke
2785 m.ü.M.
01.40 h
Jöriseen
2525 m.ü.M.
02.20 h
Jöriflüelafurgga
2722 m.ü.M.
03.25 h
Wägerhus
2206 m.ü.M.
04.30 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bushaltestelle Wägerhus/Abzw. Jöriseen am Flüelapass, im Flüelatal. Gut erreichbar mit dem Bus von Davos. Vom Wägerhus führt der Wanderweg in nordöstlicher Richtung zu einer Weggablung. Dort biegt man rechts ab. Über felsiges Gelände und Geröll geht es steil hinauf zur Winterlücke, wo man einen fantastischen Ausblick geniesst auf die Jöriseen, den Jörigletscher und auf die sich darüber erhebenden Gipfel des Silvrettamassivs und auf den Piz Linard.

Der Abstieg erfolgt am linken Rand des bereits stark abgeschmolzenen Jörigletschers entlang zum östlichen Jörisee. Bei der Weggablung, wo man zum Berghaus Vereina (+41 81 422 12 16) abzweigen kann, nimmt man den Weg geradeaus zum grössten der Jöriseen, der milchig grün ist. Dieser wird unterirdisch vom Schmelzwasser des Jörigletschers gespeist. Sein Abfluss stürzt als Jöribach ins Jörital und nach Vereina. Tiefblau und klar bis auf den Grund ist das Wasser der anderen Seen. 

Dann führt die Route hinauf auf die Jöriflüelafurgga auf zum Teil anspruchsvollen und steilen Passagen, die mit Seilen gesichert sind. Oben angekommen eröffnet sich ein grossartiger Rundblick in die Silvretta und auf die Jöriseen. Durch felsiges Gelände über das Müllersch Tälli geht es hinab bis zur Weggablung, wo man rechts abbiegt auf den Anstiegsweg. Nun auf dem selben Weg zurück zum Ausgangspunkt Wägerhus.

 

Tipp: Übernachtung auf dem Flüelapass im Flüela Hospiz (+41 81 416 17 47).

 

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderungen in der Nähe

Dischmatal: Dürrboden – Davos-Dorf (Jakobsweg)

Dischmatal – Grialetschhütte – Grialetschtal

Davos Clavadel – Sertig Dörfli (Sertigtal)

Zügenschlucht, Davos Monstein – Davos Wiesen – Filisur

Monstein Davos – Fanezfurgga – Sertig Dörfli

Panoramaweg Parsenn: Gotschnagrat – Parsennhütte – Stn. Höhenweg

 

Wanderkarte

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb

icon-download GPS-Datei

icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
4.5
Panorama?
100.0%
Verpflegung?
60.0%
Schwierigkeitsgrad?
80.0%
Erlebnis?
100.0%
Weiterempfehlung?
100.0%
Natur?
100.0%
ALL POSTS
WegWandern