mittel | 6.50 h | 16 km | ↑ 1441 ↓ 1441
Rundwanderung von Lavin zur Linardhütte (Chamanna dal Linard) und zu den Glimsseen und über die Fuorcla da Glims, am Fusse des mächtigen Piz Linard, ins Val Sagliains.
Wegbeschrieb
Ab Lavin folgt man den Wegweisern in Richtung Chamanna dal Linard. Vom Parkplatz wandert man zunächst auf einer Forststrasse, überquert eine Brücke zum Hang und kommt an einem Funkmasten vorbei. In Serpentinen, mehrmals eine Forststrasse querend, führt ein weiss-rot-weiss markierter Wanderweg westwärts in den Lärchenwald God Laret auf dem Plan dal Bügl hinauf und zu einer auffallenden Lichtung mit einer Jagdhütte und einem grossem Holzkreuz. In einer langen Hangquerung folgt man dem Weg in das Glimstal. Ein unschwieriger, stellenweise mit Ketten gesicherter Felssteig ist noch zu meistern, bis nach einer Wegbiegung überraschend die Linardhütte (Tel. Hütte: +41 79 629 61 91) vor einem liegt. Die Hütte liegt aussichtsreich hoch über dem Inntal. Dahinter liegt der mächtige Piz Linard, der höchste Gipfel der Silvrettagruppe.
Von der Hütte geht ein weiss-rot-weiss markierter Wanderweg nordwärts zum ersten kleinen Bergsee Lai da Glims. Weiter oben liegen die weiteren Glimsseen, je nach Schmelzlage. Bei diesen westwärts, zwischen Piz Linard und Piz Glims, ist der Übergang Fuorcla da Glims. Hier ist der höchste Punkt der Wanderung erreicht. Nach einem kurzen Abstieg ist man im Val Sagliains. Unten überquert man auf einem Holzsteg den Bergbach Aua da Sagliains. Diesem folgt man durch das ganze Val Sagliains hinunter bis man oberhalb der Vereina-Autoverladestation wieder auf die Forststrasse trifft, welche einem über die Aua da Sagliains wieder zurück nach Lavin führt.
Wanderungen in der Nähe
– Macun Seenplatte (Nationalpark), Zernez – Lavin