leicht | 0.35 h | 1.8 km | ↑ 11 ↓ 150
Kurze und leichte Winterwanderung im Lötschental, auf der Sonnenterrasse der Lauchernalp. Der Winterwanderweg führt von der Bergstation Stafel zur Lauchernalp. Unterwegs warten fantastische Ausblicke ins Lötschental, mit seiner Bergkette vom Bietschhorn bis zur Lötschenlücke, mit dem Langgletscher. Urchige Beizen laden zu einem Stopp ein.
Wegbeschrieb
Ausgangspunkt der Winterwanderung ist die Bergstation Stafel. Von Wiler im Lötschental geht es zunächst mit der Seilbahn auf die Lauchernalp und von da mit dem Sessellift hinauf zur Stafel. Der Winterwanderweg führt von der Bergstation Stafel nach rechts an malerischen Holzhäusern vorbei. Nach wenigen Gehminuten sieht man bereits das Restaurant Berghaus Lauchernalp (+41 27 939 12 50). Die schöne Sonnenterrasse lädt zu einem Stopp ein.
Die Route führt leicht abwärts mit Blick hinauf ins Lötschental mit seiner Bergkette und dem markanten Bietschhorn, bis zur Lötschenlücke mit dem Langgletscher. Dann wendet sich die Gehrichtung. In einer grossen Rechtskurve wartet ein Sitzbänklein zur Pause. Von da geht es mit Blick auf die Lauchernalp zur Bergstation Lauchernalp.
Einkehrmöglichkeit gibt es gleich in der Nähe der Bergstation Lauchernalp im Panoramarestaurant Zudili (+41 27 939 33 33) oder im, etwas weiter oben gelegenen Restaurant Bärgsunna (+41 27 939 11 11).
Wer etwas länger wandern möchte, kann auch alternativ die Route Lauchernalp – Hockenalp – Stafel – Lauchernalp (Gehzeit: 2.00 h, Distanz: 4.5 km) gehen.
Tipp: Schlittenabfahrt von der Lauchernalp zurück nach Wiler oder Kippel. Schlittenmiete auf der Lauchernalp.
Winterwanderungen in der Nähe
– Lauchernalp – Hockenalp – Stafel – Lauchernalp
– Lauchernalp Höhen-Panoramaweg
– Blatten – Fafleralp – Blatten
Schneeschuhtour in der Nähe
– Lötschental, Lauchernalp – Lötschenpasshütte