> 1-3 Std.
/
Graubünden

Maloja – Lägh da Bitabergh – Lägh da Cavloc (Val Forno / Fornotal) – Maloja

mittel | 2.40 h |  8.9 km ↑ 389 ↓ 389      

Lägh da Bitabergh und Lägh da Cavloc: zwei idyllische Bergseen der Superlative. Die Wanderung von Maloja ins Val Forno bietet Romantik, schöne Aussichten, tolle Feuerstellen und eine Einkehrmöglichkeit.

 

mittel 2.40 h 8.9 km
Jun-Okt 389 Hm 389 Hm
Start:Maloja, Cad'Maté – Busstation
Ziel:Maloja, Cad'Maté – Busstation
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: in Maloja
nur Verpflegung: Restaurant Cavloccio am Lägh da Cavloc
Highlights:Malerische Bergseen Lägh da Bitabergh und Lägh da Cavloc, diverse Feuerstellen am Cavlocsee, Themenweg Schmugglerpfad
Hinweis:weiss-rot-weiss markiert – T2
Maloja, Cad'Maté
1815 m.ü.M.
00.00 h
Parkplatz Orden
1789 m.ü.M.
00.15 h
Lägh da Bitabergh
1855 m.ü.M.
00.40 h
Lägh da Cavloc
1912 m.ü.M.
01.25 h
Restaurant Cavloccio
1911 m.ü.M.
01.40 h
Staumauer
1788 m.ü.M.
02.20 h
Parkplatz Orden
1789 m.ü.M.
02.30 h
Maloja, Cad'Maté
1815 m.ü.M.
02.40 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Rundwanderung ist die Bushaltestelle Maloja, Cad’Maté. Von dort folgt man ein kurzes Stück der Passstrasse in Richtung Bergell. Der Weg führt am Hotel Maloja Kulm (+41 81 834 19 16) vorbei und biegt dann (P. 1790), vor der scharfen Rechtskurve, links ab auf den Wanderweg. Nun kommt man zum Parkplatz Orden und folgt dem Wegweiser in Richtung Lägh da Bitabergh und überquert wenig später die Staumauer Orden.

Der Bergweg bis zum Lägh da Bitabergh ist zugleich auch ein Themenweg. Auf dem «Schmugglerweg Maloja» werden in 17 Posten spannende Einblicke in das Leben und Wirken der Schmuggler geboten. Vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis weit in das 20. Jahrhundert hinein, stellte das Schmuggeln eine wichtige Erwerbsquelle für die Bevölkerung dar. Besonders im Bergell und dem Engadin. 

Der Bergweg führt durch einen schönen Lärchenwald bis zum idyllischen Bergsee Lägh da Bitabergh. Hier lohnt sich eine erste Rast einzulegen. Vom Bitaberghsee folgt man dem Wegweiser in Richtung Lägh da Cavloc bergauf durch lichten Wald bis zu einem kleinem Passübergang, wo man ein kurzes Stück bergab geht bis zum malerischen Cavlocsee. Beim Bergsee biegt man rechts ab und wandert diesem entlang. Unterwegs passiert man viele schöne Feuerstellen. Nun geht es zum Restaurant Cavloccio (+41 79 438 92 82, geöffnet von ca. Juni bis Herbst). Von der Sonnenterrasse geniesst man eine atemberaubende Aussicht ins Val Forno / Fornotal und auf den Bergsee.

Gleich nach dem Restaurant biegt man bei der Weggablung rechts auf den breiten, leicht aufwärts führenden Kiesweg ab und verlässt den See. Immer der Alpstrasse folgend nun hinab, wieder zurück nach Maloja.

 

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderungen in der Nähe

Maloja – Fornohütte – Maloja

Sils Maria – Maloja

Sils – Halbinsel Chastè – Sils

Rund um den Silsersee

Via Panoramica Val Bregaglia

 

Mehr Wanderungen im Oberengadin

Mehr Wanderungen im Bergell

 

 Wanderkarte 

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb 

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern