> 5-8 Std.
/
Graubünden

Monstein Davos – Fanezfurgga – Sertig Dörfli

mittel | 4.45 h |  12.1 km ↑ 1005 ↓ 756         

Herrliche Wanderung vom Walserdorf Monstein (Davos) via Oberalp, Fanezmeder, Fanezfurgga, Ducantal zum Walserdorf Sertig Dörfli im Sertigtal. Es warten schmucke alte Dörflein mit typischen Walliser Holzhäusern inmitten einer urtümlichen Bergwelt.

 

mittel 4.45 h 12.1 km
Jul-Okt 1005 Hm 756 Hm
Start:Davos Monstein, Dorf – Busstation
Ziel:Sertig, Dörfli – Bushaltestelle
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: Hotel Ducan in Monstein, Walserhuus in Sertig Sand
nur Verpflegung: Veltlinerstübli in Monstein, Zum Bergführer im Sertig Dörfli
Highlights:Walserdörfer Monstein und Sertig Dörfli, Panoramaausblicke
Hinweis:– – –
Monstein
1619 m.ü.M.
00.00 h
Oberalp
1898 m.ü.M.
00.50 h
Fanezmeder
2198 m.ü.M.
01.40 h
Fanezfurgga
2578 m.ü.M.
02.50 h
Ducantal
2231 m.ü.M.
03.30 h
Cheren
2048 m.ü.M.
04.00 h
Wasserfall
1904 m.ü.M.
04.20 h
Sertig Sand
1858 m.ü.M.
04.35 h
Sertig Dörfli
1863 m.ü.M.
04.45 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bushaltestelle in Monstein. Das alte Walserdorf liegt auf einer Sonnenterrasse oberhalb von Davos mit Blick auf das Albulatal. Das schmucke Dorf mit typischen Holzhäusern lohnt eine kleine Besichtigung.

Zur Einkehr empfiehlt sich das Veltlinerstübli (+41 81 401 11 52) und zur Einkehr und Übernachtung das Hotel Ducan (+41 81 401 11 13). Im Dorf findet sich die höchstgelegene Brauerei Europas, wo das Monsteiner Bier gebraut wird. Sie ist die erste Schaubrauerei in Graubünden. Seit 2004 werden hier auch Monsteiner Bierbrände und Whisky gebrannt.

Von der Bushaltestelle geht es ans Ortsende taleinwärts, wo sich die Wege verzweigen. Geradeaus, begleitet vom Oberalpbach, geht es zur Oberalp, eine der drei Monsteiner Alpen. Die Alp liegt mitten in schönen Fichten- und Lärchenwälder. Von dort geht es zunächst oberhalb des Oberalbaches weiter. Kurz vor Fanezmedern wird unter einer kleinen Steilstufe der Bach überquert. Bei den Alphütten von Fanezmeder geniesst man ein prächtiges Panorama zurück ins Tal. Dem Wegweiser Richtung Fanezfurgga folgend geht es über einen weiten Kessel – Bodmen – und blumenreiche Alpwiesen hinauf in die Hochmulde des Bärentällis und zur Fanezfurgga. Der Übergang liegt zwischen dem Dolomitgrat Strel und dem Chrachenhorn. Oben angekommen wartet ein grossartiger Ausblick auf die Ducanen.

Der Abstieg hinab ins Ducantal ist zunächst sanft, gefolgt von einer kurzen Steilstufe. Dann folgt man dem Wanderweg talauswärts. Am steilen Hang entlang durch das sich verengende Tal folgt die Route oberhalb des Ducanbaches und schliesslich zum Bach hinunter und überquert diesen. Über eine Steilstufe geht es hinab zur Wasserfallalp, wo man einen kurzen Abstecher zum Wasserfall machen kann. Am Sertigbach entlang geht es weiter nach Sertig Sand, wo das Walserhuus Sertig (+41 81 410 60 30) zur Einkehr und Übernachtung wartet.

Nach rund 10 Minuten ist auch das schöne Sertig Dörfli erreicht. Das Walserdorf liegt mitten in schönen Alpwiesen, von dichten Föhren- und Lärchenwäldern umgeben und mit herrlichem Bergpanorama. Die Region Sertig (Sertigtal) gilt als besonders schützenswert. Das seit dem 13. Jahrhundert von Walsern bewohnte Dorf mit den prächtigen Walserhäusern lohnt eine Besichtigungstour. Das schmucke Kirchlein mit dem spitzen Turm aus dem Jahre 1699, welches seit 1942 unter Denkmalschutz steht, ziert das Dorfbild. Einkehren kann man im Restaurant Zum Bergführer (+41 81 413 53 55). Vom Sertig Dörfli kann man entweder mit dem Bus zurück nach Davos fahren oder gemütlich getragen auf der Pferdekutsche.

 

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderungen in der Nähe

Davos Clavadel – Sertig Dörfli (Sertigtal)

– Dischmatal: Dürrboden – Davos-Dorf (Jakobsweg)

Zügenschlucht, Davos Monstein – Davos Wiesen – Filisur

Dischmatal – Grialetschhütte – Grialetschtal

Panoramaweg Parsenn: Gotschnagrat – Parsennhütte – Stn. Höhenweg

Jöriseen (Davos, Flüelapass)

Klosters/Monbiel – Alp Garfiun – Silvrettahütte

Madrisa – Schlappin – Seetalhütte – Sardasca – Alp Garfiun – Monbiel

Madrisa – Schlappiner Joch – Gargellen (AT)

Davos Schatzalp – Strelapass – Heimeli Sapün – Langwies GR

 

 Wanderkarte 

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb 

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern