T2 | 4.00 h | 11.6 km | ↑ 532 ↓ 1089
Top-Wanderung: Vom Nufenenpass (Cruina) dem Höhenweg entlang, durch das wunderschöne Bedrettotal zum idyllischen Bergsee Lago delle Pigne und weiter zur Capanna Piansecco. Ziel ist Ronco (Bedretto).
Wegbeschrieb
Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bushaltestelle Cruina, unterhalb vom Nufenenpass im Val Bedretto. Von dort folgt man dem Wegweiser in Richtung Capanna Piansecco CAS und dem Schild «Sentiero delle Quattro sorgenti» Nr. 49 (Vier-Quellen-Weg). Die Route führt unterhalb der Nufenenpassstrasse an einer Alp vorbei und dann bergauf zur Passstrasse und zu einer Haarnadelkurve (Wegweiser «Sotto Nei Piani»). Hier folgt man dem Höhenweg im leichten Auf und Ab. Allmählich ist der Verkehr von der Passstrasse nicht mehr zu hören und man taucht in die Stille der Berge ein. Stromleitungsmasten durchziehen die Landschaft, die aber wenig stören und später auch nicht mehr so oft zu sehen sind.
Beim Wegweiser Alpe Manió di sopra gabelt sich der Wanderweg. In rund 35 Minuten kann man hier direkt zur Piansecco Hütte gelangen, verpasst allerdings dann den schönen Bergsee. Der Bergweg zum Lago delle Pigne führt in rund 30 Minuten bergauf. Ein kurzes Stück davon etwas steil. Oben angekommen, passiert man ein paar Bergbäche. Im Frühling können diese viel Wasser führen. Der idyllische Bergsee Lago delle Pigne mit Inselchen, liegt bereits oberhalb der Baumgrenze und an der Bergflanke des Gipfels Poncione di Manió. Am Ufer des Seeleins findet man schöne Rastplätze auf Steinbrocken.
Nun wandert man am Seelein entlang, und dann geht es auch schon wieder bergab. Der erste Teil ist ziemlich steil und steinig. Dann wandert man ein Stück im Auf und Ab bis zu einer grossen Blocksteinhalde, die man meistern muss. Am Wegesrand ist der erste Bunker zu erspähen, gut getarnt mit einem Steinhaufen darauf. Weiter bergab, mit herrlichen Ausblicken ins Bedrettotal und an unzähligen schönen kristallklaren Bergbächen vorbei, erreicht man schliesslich wieder den Höhenweg, der zur Capanna Piansecco führt. Kurz vor Erreichen der Hütte passiert man ein Brücklein, wo man nochmals die Füsse in das türkisblaue, aber eiskalte Wasser eintauchen kann.
Die moderne, 2020 renovierte Capanna Piansecco (+41 91 869 12 14) liegt herrlich gelegen mit Blick ins Tal und umgeben von Lärchen. Auf Liegestühlen oder auf der Terrasse lässt sich die Aussicht wunderbar geniessen. Die Hütte bietet 4er- und 6er Zimmer sowie ein einziges Doppelzimmer mit eigenem Bad. Ein wahrer Luxus!
Wer will, kann von der Hütte in rund 35 Minuten nach All’Acqua absteigen. Es lohnt sich zu nächtigen und dann die Route nach Ronco (Bedretto) zu nehmen. Diese führt zunächst durch einen lichten Lärchenwald mit Alpenrosen, später durch offenes Gelände. Wer früh am Morgen unterwegs ist, könnte Glück haben und Wildtiere sehen. Dann ist eine Runse mit Geröll ist zu passieren. Das kurze Stück ist etwas ausgesetzt. Von dort geht es weiter durch die schöne Landschaft bis zu einer weiteren grossen Blocksteinhalde. Nun bergab über die grossen Steinbrocken – Konzentration ist gefragt! Nicht bei instabiler Wetterlage und nicht bei Nässe begehen! Rutschgefahr! Hat man diese Passage geschafft, folgt man dem schmalen Weglein am Berghang entlang. Dann führt der Wanderweg allmählich weg vom Berghang zum Wegweiser Alpe di Pesciora, wo man rechts abbiegt nach Ronco. Von dort wandert man nun immer abwärts. Durch offenes Gelände erreicht man eine grosse Trockenmauer. Eine Schutzmauer. Der Weg führt auf der Mauer entlang und biegt dann links ab durch einen Wald. Auf einer Lichtung erreicht man die eigentliche Alpe di Pesciora. Von dort wandert man steil im Zickzack hinab durch den Wald.
Unten im Dörflein Ronco (Bedretto) angekommen, bietet die Trattoria Esterina (+41 79 281 59 53) mit grosser Terrasse und Lounge eine willkommene Einkehrmöglichkeit zum Abschluss.
Hinweis: Die hier angegeben Zeiten sind moderat, mit einem Zeitzuschlag muss gerechnet werden.
Wanderungen in der Nähe
– 3. Etappe Vier-Quellen-Weg: Gotthardpass – Passo di Lucendro – Capanna Piansecco (Bedrettotal)
– 4. Etappe Vier-Quellen-Weg: Capanna Piansecco (Bedrettotal) – Nufenenpass – Obergesteln (Goms)
– Sentiero Cristallina: Pesciüm (Airolo) – Cap. Cristallina – Cap. Basodino (Robiei)
– Nufenen – Cornopass – Corno-Gries CAS – All’Acqua