> 1-3 Std.
/
Graubünden

Ospizio Bernina – Sassal Masone – Alp Grüm

mittel | 1.55 h |  6.3 km ↑ 220  ↓ 391        

Wanderung vom Berninapass / Ospizio Bernina zum Sassal Masone mit spektakulärem Blick auf den Palü-Gletscher und ins Val Poschiavo und weiter zur Alp Grüm, wo man einen Abstecher zum Ristorante Belvedere einlegen kann.

 

T2 - mittel 1.55 h 6.3 km
Jun-Okt 220 Hm 391 Hm
Start:Ospizio Bernina – Bahnhof
Ziel:Alp Grüm – Bahnhof
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: Albergo Ospizio Bernina, Sassal Masone, Alp Grüm
Highlights:Sassal Masone, Ausblicke auf den Palütscher und ins Valposchiavo
Hinweis:– – –
Ospizio Bernina
2253 m.ü.M.
00.00 h
Sassal Masone
2355 m.ü.M.
01.10 h
Alp Grüm
2083 m.ü.M.
01.55 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Wanderung ist der Bahnhof Ospizio Bernina auf dem Berninapass. Der auf 2253 m ü. M. gelegene Bahnhof ist die höchstgelegene Bahnstation im Netz der Rhätischen Bahn. Etwas oberhalb vom Bahnhof kann man nochmals einkehren und auch nächtigen, zum Beispiel im Albergo Ospizio Bernina (+41 81 844 03 03). Die Route führt vom Bahnhof an den Gleisen der Rhätischen Bahn, danach am Lago Bianco entlang bis zur Staumauer und zu einer Wegverzweigung. Hier folgt man dem Wegweiser nach rechts. Nach rund 70 Gehminuten ist man beim fantastischen Aussichtspunkt Sassal Masone (+41 81 844 03 23) mit Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit angelangt. Das Sassal Masone liegt idyllisch mit spektakulärem Panorama auf den Palü-Gletscher, die Bergamasker Alpen und hinab ins Val Poschiavo.

Die urgemütliche und authentische Alphütte in spektakulärer Lage und sehr guter Küche mit typischen Puschlaver und Veltliner Spezialitäten lohnt den Aufenthalt. Seit 1876 ist Sassal Masone mit seinen runden «Crott»-Steinhäusern ein beliebtes Ausflugsziel. Auch Otto von Bismark, Baron Rothschild und der Schriftsteller Marcel Proust waren bereits hier.

Vom Sassal Masone folgt dem Wanderweg zunächst mit dem Blick zum Palü-Gletscher, dann folgt ein steiler Abstieg, nun mit Blick ins Puschlav und auf den Lagh da Palü. Kurz vor der Bergstation Alp Grüm kann man einen kurzen Abstecher von 5 Minuten hinauf zum Albergo Ristorante Belvedere (+41 81 844 03 14) unternehmen. Oben geniesst man abermals ein tolles Panorama hinab ins Tal. Auch übernachten kann man. Von dort sind es nur noch wenige Gehminuten hinab zur RhB-Station Alp Grüm, welche sich an der Berninalinie des Bernina-Express von Pontresina nach Poschiavo und Tirana befindet. Auch hier, gleich beim Bahnhof, findet man nochmals eine Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit.

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderungen in der Nähe

Ospizio Bernina – Sassal Masone – Alp Grüm – Cavaglia – Poschiavo

Poschiavo – San Romerio – Viano

Diavolezza – Munt Pers (Pontresina / Bernina)

Gletscherwanderung Morteratsch – Bovalhütte

 

 Wanderkarte 

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb 

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern