3 Stunden
/
Zürich

Pfannenstiel 853 m

leicht | 2.50 h |  10.5 km ↑ 273 ↓ 529            

Zeit zur Entspannung! Herrliche Wanderung mit Abwechslung zwischen Wald, Aussichtsturm mit Blick über das Zürcher Oberland bis hin zum Üetliberg, Albis, Greifensee, Oberland, Säntis, Speer, einem spannenden und natürlich belassenen Bachtobel entlang, mit verschiedenen Verpflegungsmöglichkeiten, Rastplätzen, Feuerstellen. Sonne und Schatten wechseln sich ab. Am Ende wäre eine Schiffsfahrt nach Zürich zurück der perfekte Abschluss. Reine Wanderzeit etwa 3 Stunden – doch eigentlich sollte man sich Zeit zur Entspannung nehmen und immer mal wieder eine Rast einrichten. So vergeht ein spannender und abwechslungsreicher Tag. 

 

leicht 2.50 h 10.5 km
Jan-Dez 273 Hm 529 Hm
Start:Forch – Bahnhof (Forchbahn)
Ziel:Meilen – Bahnhof
Einkehr:Verpflegung: Vorder Guldenen Besenbeiz / Imbisstand, Restaurant Hochwacht & Alpenblick
Highlights:Aussichtsturm mit tollem Rundblick, Feuerstellen, Meilemer Dorfbachtobel
Hinweis:– – –
Forch
680 m.ü.M.
00.00 h
Vorder Guldenen
794 m.ü.M.
00.50 h
Pfannenstiel
853 m.ü.M.
01.15 h
Rest. Hochwacht
804 m.ü.M.
01.25 h
Rest. Alpenblick
643 m.ü.M.
01.55 h
Meilen
420 m.ü.M.
02.50 h

 

Wegbeschrieb

Von der Station Forch aus folgt man dem Wanderweg über den bäuerlichen Weiler Chaltenstein Richtung Pfannenstiel. Nach Ankunft an der Station Forch geht der Weg zur Rechten weg, wenn man von Zürich her mit der FB-Bahn ankommt. Zu Beginn geht der Weg auf dem Trottoir durch einen Teil des Dorfes bis hinauf zum Waldrand. Dort weitet sich die Aussicht: Üetliberg, Albis, Greifensee, Oberland, Säntis, Speer. Via Waldweg Richtung Guldenen erblickt man später auf einem Wiesenhügel den Weiler Vorder Guldenen mit einem Imbisszelt, wo man sich bestens verpflegen und die Aussicht auf das Moorfeld vor sich geniessen kann. Allerdings ist das Imbisszelt nicht unter Garantie geöffnet, denn dieses wird von den Hofbewohnern je nach zeitlichen Möglichkeiten geführt. Danach führt der Weg rechts des Weilers hinab, dem Wald hinzu, am Waldrand entlang, leicht aufsteigend Richtung Pfannenstiel Hochwacht. Am Turm – es lohnt sich die Aussicht von oben zu geniessen – vorbei geht es kurz abwärts zum beliebten Restaurant Hochwacht (+41 44 984 02 55)  zur Stärkung. Ab dort führt der Wegweiser Richtung Toggwil, es geht bergab Richtung Tal. 

Wo der Jakob-Ess-Weg nach links abzweigt, hält man rechts und kommt durch das Naturreservat Rappentobel in den Weiler Toggwil. Aber auch der Weg via Jakob-Ess-Weg hat eindrückliches zu bieten: Ein ausgesprochen schöner Waldrand mit Aussicht auf den Zürichsee, entlang dem Hang zum Rastplatz Hirzenberg vorbei, beim Wegweiser Eichhalden wieder auf den direkten Weg ebenaus, im Waldsaum und abwärts zum Weiler Toggwil, ein Weiler-Dorf. Auf der Terrasse unter Bäumen des Restaurants Alpenblick (+41 44 923 04 02) lässt es sich gut ausruhen. 

Hier beginnt nun der Meilemer Dorfbachtobelweg. Ein schattiger, abwechslungsreicher Tobelweg schlängelt sich dem munter dahin plätschernden Bach entlang und an vielen Findlingen, umgestürzten Bäumen, ausgehölten Felsplatten und Steinen, Wasserfällen vorbei, mit lauschigen Plätzchen am Bachufer, eine Abkühlung in einem der natürlichen Pools lädt ein. Ein äusserst eindrückliches Wald-Bach-Tobel! Ein kleiner Abstecher zur Burgruine Friedberg könnte eingebaut werden. Der Bachtobelweg führt in den alten Dorfkern von Meilen. Wer von dort aus mit dem Schiff nach Zürich zurück möchte, nimmt weiter einfach den Weg hinunter zum See. 

 

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderungen in der Nähe

Grüningen – Lützelsee – Feldbach

Zumikon – Blüemlisalp – Erlenbach

Meilen – Küsnacht ZH

– Zürich Rehalp – Rumensee – Küsnacht ZH

 

 Wanderkarte 

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
3.5
Panorama?
70.0%
Verpflegung?
80.0%
Schwierigkeitsgrad?
40.0%
Erlebnis?
60.0%
Weiterempfehlung?
90.0%
Natur?
80.0%
ALL POSTS
WegWandern