> 1-3 Std.
/
Tessin

Grenzgipfel Pilone im Onsernonetal, Alpe Salei – Pilone – Laghetto Salei – Alpe Salei

mittel | 2.30 h | 6.5 km | ↑ 458 ↓ 458     

Herrliche Wanderung auf den Grenzgipfel Pilone (2192 m.ü.M.). Highlights: Aussicht ins Onsernone- und Vergelettotal und in die Bergwelt, der malerische Bergsee Laghetto Salei und die Capanna Alpe Salei mit regionaler Küche.

 

T2 - mittel 2.30 h 6.5 km
Jul-Okt 458 Hm 458 Hm
Start:Funivia: Zòtt-Alpe Salei – Bergstation Seilbahn
(Busstation: Vergeletto, Funivia Salei)
Ziel:Funivia: Zòtt-Alpe Salei – Bergstation Seilbahn
(Busstation: Vergeletto, Funivia Salei)
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: Capanna Alpe Salei
Highlights:Grandiose Ausblicke ins Valle Onsernone und Vergelettotal
Hinweis:Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich, Schlussanstieg auf den Gipfel: T3
Funivia Alpe Salei
1770 m.ü.M.
00.00 h
Cap. Alpe Salei
1777 m.ü.M.
00.05 h
Laghetto Salei
1923 m.ü.M.
00.35 h
Passo del Bùsan
2005 m.ü.M.
00.50 h
Pilone
2192 m.ü.M.
01.30 h
Passo del Bùsan
2005 m.ü.M.
01.50 h
Laghetto Salei
1923 m.ü.M.
02.00 h
Cap. Alpe Salei
1777 m.ü.M.
02.20 h
Funivia Alpe Salei
1770 m.ü.M.
02.25 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Seilbahn Bergstation (Fahrplan beachten) auf der Alpe Salei (Busstation im Tal: Vergeletto, Funivia Salei). Der Ausgangsort ist erreichbar mit dem Bus von Locarno mit Umsteigen in Russo im Valle Onsernone. Die Anfahrt ist bereits ein echtes Abenteuer. Über zahlreiche Kurven geht es die schmale Strasse hinauf ins Onsernonetal. In Russo steigt man ins kleine Postauto um, welches in das Valle di Vergeletto fährt. Mit der kleinen Seilbahn geht es dann hinauf zum Ausgangspunkt.

Oben angekommen liegt die Capanna Alpe di Salei (+41 91 797 20 32) nur wenige Meter entfernt. Von da folgt man dem Wegweiser Richtung Pilone. Der Wanderweg führt zunächst leicht ansteigend durch lichten Wald und wird dann zunehmend steiler. Nach rund 35 Minuten erreicht man den malerischen Laghetto Salei. Im Sommer lädt der kleine Bergsee Salei zu einer willkommenen Abkühlung ein. Hier geniesst man bereits eine herrliche Aussicht bis zum Lago Maggiore. 

Weiter geht’s hinauf zum Passo del Bùsan. Der Weg wird von da zunehmend schmaler, die Flanken steiler. Kleine Geröllhalden mit Felsplatten sind auf dem Weg am Hang entlang zu passieren. Bei der Bocchetta dei Ciapitt erreicht man die Krete, die hinauf zum Gipfel Pilone führt, der an der Grenze zu Italien liegt. Der Schlussanstieg durch grosse Steinbrocken erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit (T3). Die Route führt rechts herum über grössere Steinbrocken, der Weg fällt nach rechts steil ab. Vom Pilone geniesst man eine fantastische Aussicht: auf der einen Seite hinab ins Onsernonetal und auf der anderen ins Vergelettotal und auf die Tessiner Berge.

Zurück geht es auf dem selben Weg wie auf dem Hinweg. Ein Stopp in der gemütlichen Capanna Salei mit regionaler Küche sollte nicht fehlen.

 

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderungen in der Nähe

– Spruga – Bagni di Craveggia – Spruga (Onsernonetal)

– Comologno – Alpe Salei – Alpe Arena

– Intragna (Centovalli) – Loco (Valle Onsernone)

– Loco – Colmo – Berzona – Loco (Onsernonetal)

 

 Wanderkarte 

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern