leicht | 0.45 h | 2.4 km | ↑ 123 ↓ 123
Wandern mit Kindern am Pizol auf dem «MounTeens Detektiv-Weg». Mit der Schweizer Detektivbande «MounTeens» kann ein kniffliger Fall um den mysteriösen Berggeist gelöst werden. Eine spannende Familienwanderung!
Wegbeschrieb
Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bergstation Furt. Erreichbar von Wangs mit der Pizolbahn. Wer will, steigt in eine der fünf Gondeln im MounTeens-Look. Zur Einstimmung auf den Themenweg wird man bereits während der Fahrt mit Stimmen, Musik und interaktiven Rätseln begleitet.
Gleich in der Nähe der Bergstation finden sich zahlreiche Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten. Der Themenweg startet von der Bergstation in südlicher Richtung und beträgt ungefähr 45 bis 60 Minuten. Mit dem Lesen der Geschichte sollte mit einer Wanderzeit von 90 bis 120 Minuten gerechnet werden.
Der Fall am Pizol: Ein Berggeist spukt!
Die MounTeens: Das sind die Dreizehnjährigen Sam, Lena, Matteo und Amélie, die mutig und scharfsinnig Detektivabenteuer lösen. Die MounTeens sind auf einem Wanderausflug mit der Schulklasse am Pizol. Kurz bevor sie von ihrem Lehrer in Vierergruppen auf einen Postenlauf geschickt werden, taucht ein völlig verängstigter Wanderer auf, der von lauten Schreien berichtet. Treibt hier ein Berggeist sein Unwesen?
Das Detektiv-Wanderbuch
An der Kasse der Talstation Wangs gibt es das exklusive Detektiv-Wanderbuch dazu. Der MounTeens Detektiv-Weg beginnt und endet bei der Bergstation Furt. Zu jedem der 10 Posten gibt es ein dazugehöriges Kapitel. Wer sich lieber die Geschichte vorlesen lassen will, kann neben jedem Kapitel-Titel einen QR-Code mit dem Smartphone scannen.
–> Mehr Infos über die «MounTeens»
Wanderung in der Nähe: