mittel | 6 h | 15.3 km | ↑ 1146 ↓ 1146
Wanderung von Pranzaira zum Albignasee und zur Capanna da l’Albigna / Albinahütte im wilden Val d’Albigna, einem Seitental des Bergell. Atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Granitgipfel des Hochtals garantiert!
Wegbeschrieb
Anreise ins Bergell zur Talstation der Luftseilbahn Pranzaira, Albigna. Hier bietet sich eine Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit im Hotel Pranzaira an, bevor es auf den schönen, aber steilen Wanderweg, über Motta Ciürela und den Sasc Prümavaira hinauf zur Staumauer und zum Stausee Albigna geht. Wer die Wanderung abkürzen will, kann schneller und bequemer mit der Seilbahn von Pranzaira zur Bergstation Albigna hochfahren und spart 900 Höhenmeter ein. Beim Lägh da l’Albigna (Albignasee) kann man die Füsse ins kühle Nass tun und wer baden will, kann dies eine halbe Stunde oberhalb der Albignahütte in einem der vielen flachen Bergseen tun, statt im eiskalten Albignasee.
Die Staumauer des Albignasees wurde 1955-59 vom Elektrizitätswerk der Stadt Zürich errichtet. Die 115 m hohe und 759 m lange Staumauer dient nicht nur der Energiegewinnung, sondern bietet bei starken Regenfällen auch Sicherheit vor Überschwemmungen. Wer mehr wissen möchte: Jeden Dienstag (Juni bis Oktober) wird eine geführte Staumauer-Besichtigung (Reservation: +41 (0)58 319 64 14) angeboten.
Vom Albignasee ist es noch rund eine Stunde bis zur Capanna da l’Albigna CAS / Albignahütte (Hüttentelefon: +41 (0)81 822 14 05, ausserhalb der Bewartungszeit: +41 (0)79 327 94 40). Eingebettet zwischen den Bergketten des Val d’Albigna hat man eine grandiose Aussicht auf die Granitzacken der Scioragruppe und der Spazzacaldeira sowie auf den Lägh da l’Albigna (Albignasee).
Die Berghütte bietet 94 Schlafplätze mit Duvets sowie Duschmöglichkeiten. Verpflegt werden die Besucher mit regionalen Spezialitäten in Voll- oder Halbpension. Die Hütte ist nur im Sommer bewartet, im Winter ist ein Raum mit 14 Schalfplätzen vorhanden.
Auch aktive Familien sind willkommen: Es stehen Familienzimmer mit 4, 6 und 8 Betten zur Verfügung. Für unvergessliche Outdoor-Erlebnisse bieten sich der Erlebnispfad sowie der Klettergarten in Hüttennähe an.
Rückweg wie Hinweg.