> 1-3 Std.
/
Graubünden

Preda (Bergün) – Lai da Palpuogna – Preda Schneeschuhwandern

WT2 | 2.00 h |  4.5 km ↑ 216 ↓ 216      

Schneeschuhwandern von Preda, bei Bergün am Albulapass, zum malerischen Lai da Palpuogna, einer der schönsten Bergseen im Kanton Graubünden.

 

WT2 2.00 h 4.5 km
Dez-Mar 216 Hm 216 Hm
Start:Preda – Bahnhof
Ziel:Preda – Bahnhof
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: Preda Kulm
Highlights:malerischer Lai da Palpuogna, Bergpanorama
Hinweis:Abstecher im historischen Bergün einplanen und durch's Bergdorf schlendern, ua. lohnender Besuch: Bahnmuseum Albula
Preda
1789 m.ü.M.
00.00 h
Passstrasse
1974 m.ü.M.
01.10 h
Lai da Palpuogna
1926 m.ü.M.
01.25 h
Preda
1789 m.ü.M.
02.00 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Schneeschuhwanderung ist der Bahnhof in Preda oberhalb von Bergün. Schon die Anreise mit der Rhätischen Bahn ist spektakulär. Über die verschlungene Albula-Westrampe mit ihren Viadukten und Kehrtunneln, ein Prunkstück der Ingenieurskunst, geht es den Pass hinauf. Seit 2008 zählt die Albulabahnlinie zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Preda, 1789 m ü.M., liegt am Fusse des Albulapasses, am oberen Ende des Albulatals und gehört politisch zur Gemeinde Bergün. Der kleine Weiler beherbergt keine 10 Einwohner mehr. Trotzdem findet man ein Hotel mit Restaurant: Preda Kulm (+41 81 407 11 46).

Vom Bahnhof in Preda folgt man dem Wegweiser Palpuogna-Schneeschuh-Trail Nr. 528 bergauf in Richtung Lai da Palpuogna bis zur Passstrasse, die im Sommer auf den Albulapass führt. Hier ist der Wendepunkt und man hat den höchsten Punkt der Rundtour erreicht. Nun gehts auf der im Winter gesperrten Strasse hinab bis zum Ufer des Palpuognasees. Der malerische Bergsee, einer der schönsten im Kanton Graubünden, liegt mitten in einem Lärchenwald. Vom Palpuogna führt die Tour hinab durch den Wald Lavizun zurück zum Bahnhof Preda.

 

Tipp: Ein Abstecher im historischen Bergün einplanen. Das malerische Bergdorf mit nationaler Bedeutung lohnt sich zu besichtigen. Empfehlenswert ist auch ein Besuch des Bahnmuseums Albula in Bergün.

 

 

Ferienunterkünfte

 

Mehr Schneeschuhtouren

Winterwanderungen

 

Winterwanderung in der Nähe

Bergün – Latsch – Bergün

 

 Tourenkarte 

icon-download Detaillierter Tourenbeschrieb 

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern